Marke Hummer wird eingestellt

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Marke Hummer wird eingestellt

Beitrag #16 von chief tin cloud*RIP* » 26.02.2010, 09:50

witeblax schrieb: ...ein weiser gedanke Herr Häuptling!


Danke. Man kann anfügen, dass die neue GM praktisch der Regierung gehört. Da kann man schlecht widersprechen wenn man es anders sieht...

ndo62 schrieb: Kein Verlust, wie ich finde. Obwohl ich ja GM-Fan bin, finde ich, daß man die Firma gar nicht finanziell hätte unterstützen sollen. Die sollen ihre gerechte Strafe für über 20 Jahre verfehlte Modellpolitik bekommen.


Warum nur werde ich den Gedanken nicht los, dass sich die für über 20 Jahre verfehlte Modellpolitik Verantwortlichen mit nem goldenen Fallschirm verabschieden werden und die Arbeiter mit ohne sowas auf der Strasse wiederfinden werden?
NB: Sozialistische Tedenzen sind mir generell fremd :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #17 von White Wolf » 26.02.2010, 10:35

Muß alles was man tut einen Sinn haben? Wer gerne einen Hummer fahren möchte soll das tun. Auch wenn man nicht für einen (Privat)Krieg aufrüsten muss. Sonst könnte man ja sämtliche Sachen anzweifeln. Wozu braucht man das und das Auto...? :rolleyes:
Es gibt meiner Meinung nach Fahrzeuge die einem einfach nur Freude bereiten ohne einen weiteren Sinn zu haben. Ist doch auch gut so! :)
Gruß,
Melanie
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #18 von Jochen » 26.02.2010, 11:59

chief tin cloud schrieb: Könnte es nicht auch sein, dass die US-Regierung gemerkt hat, dass die vollständigen Einrichtungen für eines der besten leichten Militärfahrzeuge ausser Landes gehen sollten? :rolleyes:


Fuer das Militaer werkelt AM General den HMMWV.

Der HUMMER ist "nur" eine Zivil-Version... das koente man schon fast bedenkenlos verkaufen...

Aber ich denke dein Gedanke geht in die richtige Richting. Porsche baut ja auch schon einen Dieselmotor in ihren komischen SUV...

Evtl. haben die Amerikaner Lunte gerochen... :rolleyes:

Anyway... ich liebe den HUMMER...
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #19 von rosch64 » 26.02.2010, 21:32

Was mich nur wundert ist, daß Tahoe und Suburban weiter gebaut werden, wärhend Hummer dran glauben muss. Und das bei einer Übereinstimmung von mehr als 50% der Komponenten. Nur die Karosse ist doch noch das Unterscheidungsdmerkmal. Ähnlich wie bei Tahoe und Escalade.
Was um alles in der Welt, hindert die Macher daran, die Dinger zu überarbeiten und weiter als Kleinserie anzubieten. Die einzelnen Komponenten des Innenraumes werden ja von Zulieferern zugeliefert (:)).
M.M nach könnte die Fertigung auch auf den Montagestraßen (oder sagt man hier Montageroads :D) "on demand" weiter gehen.
Aber mich fragt ja keiner.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Bulette

Beitrag #20 von Bulette » 26.02.2010, 21:41

totgesagte leben länger!:D
leute die sich beim anblick eines hummers angepisst fühlen sind nicht besser als gewisses käuferpotenzial die zu dem unberechtigten ruf der marke geführt hat. es gehören immer 2 dazu!
ohne n24 wäre der h2 ein ganz "normaler" suv wie der x5, der cayenne oder ein beliebiger japsenmurks.
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #21 von Eifelprinz » 26.02.2010, 23:07

Ich find´s einfach schad. Die Witwe war schon so ziemlich das amtlichste Automobil das ich jemals bewegen durfte. Und der Jahrgang 2008 mit seinen Modifikationen am Armaturenbrett ist einfach mal pure Dekadenz. Und Tom, ich gestehe, auch ich hab sie geliebt ;)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
dodgeme

Beitrag #22 von dodgeme » 27.02.2010, 08:31

ich mag die Dinger auch sehr gerne. Schade dass ich nie in den Genuss gekommen bin in Bulettes H2 mit zufahren. :(

Über den Sinn kann man streiten. Aber das ist doch bei vielen Dingen im leben so:rolleyes:;)
CheV8y

Beitrag #23 von CheV8y » 27.02.2010, 19:24

Ich finde es auch schade drum*


*H1 und HZweichen
Benutzeravatar
Franconian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #24 von Franconian » 27.02.2010, 19:28

Ich hätte die Studie HUMMER HX gerne verwirklicht gesehen... Hätt ich mich neben nem H1 mit anfreunden können :cool:

logan

Beitrag #25 von logan » 27.02.2010, 20:13

ich mag vor allem den H2... da gabs doch so ne "pickupversion" die fand ich genial :) Meine Frau steht tierisch auf den H1 (bzw die Militärversion) :):)
CheV8y

Beitrag #26 von CheV8y » 27.02.2010, 20:19

Ja die "Pickup" Version hat was :) Hab ich erst grad von ein paar Tagen mal wieder gesehen.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste