Oldsmobile Custom Cruiser kaufen?

Wie der Name schon sagt
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Oldsmobile Custom Cruiser kaufen?

Beitrag #16 von Solo » 29.04.2010, 20:07

Man gaggi !
Also elekt. gesteuerten Verteiler raus und unterdruckgest. Verteiler rein,
gleichzeitig alles was mit Unterdruck zu tun hat rausgeschmissen.:D:D:D:D:D
Hast dus ?
Was ist ein elektrisch gesteuerter Verteiler? Ich kenne nur Unterdruck und Fliehkraftgewichte.
Kai
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #17 von rosch64 » 29.04.2010, 20:25

Solo schrieb:
Was ist ein elektrisch gesteuerter Verteiler? Ich kenne nur Unterdruck und Fliehkraftgewichte.
Kai


Naja, die TFI Verteiler von Ford z.B. machen es auch nicht mit Unterdruck. Evtl. hat gaggi das ja gemeint.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #18 von Munzel » 29.04.2010, 20:39

Der 307er hat original eine Kennfeldzündung.
Da wird der ZZP aus den Werten vom MAP-Sensor, TPS, Klopfsensor und Drehzahl gebildet.
Das wird man gemacht haben, um die Schadstoffgrenzwerte einhalten zu können.
Das Steuergerät nützt dann auch nichts mehr, weil eben die ganze notwendige Umgebung fehlt.
Wenn man da reinreißen will, muß man also viel umbauen.
@gaggi: Hast Du das EGR-Ventil wieder angeschlossen oder ging es bei Dir klingelfrei ohne EGR? Welchen Vergaser hast Du denn dann draufgemacht?
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #19 von Solo » 29.04.2010, 20:44

Munzel schrieb: Der 307er hat original eine Kennfeldzündung.
Da wird der ZZP aus den Werten vom MAP-Sensor, TPS, Klopfsensor und Drehzahl gebildet.
l


Gab es das schon 1985? Hab ich nicht gewußt.
Solo
Benutzeravatar
Fuzzy Dice
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #20 von Fuzzy Dice » 30.04.2010, 16:31

Hallo Holzmichel -
ich bin derjenige , der im letzten Sommer mit seinem 84er Custom Cruiser
300.000 mls = 480.000 Kilometer mit dem 1. Motor und dem 1. Getriebe
ungeöffnet abgespult hat. Bewege mich momentan stark auf die 500.000
Kilometer zu und die Biene summt 1A!!!
Ich kann nur "Munzels" und "Markus" Erfahrungen bestätigen.
Habe auch lange mit Gasumbau überlegt , aber da scheiden sich die Geister.
Ich würde nie einem alten gut eingelaufenden Benziner eine "Gaspumpe" vor die Hörner setzen.
Ich habe den von Dir beobachteten Wagen auch schon im Augenschein genommen und - wenn ich nicht schon einen hätte - würde bei dem Angebot zuschlagen. Die Preise werden nicht billiger , bei sachgemäßer Behandlung ist das ein Auto für die Ewigkeit. In der Szene wird leider viel Scheiß angeboten und erzählt. Aber bedenke : auch ein noch so guter Zustand will regelmäßig gewartet und versorgt werden. Ich krieche jedes Frühjahr mit Mike Sanders unter den Wagen und erhalte so den Unterboden , auch bei meinem Dauerläufer ist schon ein neuer Kühler und Anlasser eingebaut worden. Der Vergaser wurde überholt - wenn Du keine Ahnung hast bist Du in einer Scheiß Werkstatt , die auch keine Ahnung hat, verloren und verkauft. Suche Dir erstmal Kontakte zu Werkstatt oder fähigen Leuten. Wenn nachher die Schüssel mal was braucht und Du hast keinen Plan (A oder B ) ist das geheule groß.
Wenn Du Dich aber mit Herz und Verstand an die Sache ran machst , hast Du einen (Auto-)Freund fürs Leben.
So und nun kauf ihn oder lass es , bevor hier wie leider so oft nur gefragt wird und sich Menschen mit Herz die Finger wundtippen und ihre Zeit für andere opfern und nachher heißt es dann : nee iss richtich !! Ich fahr ma meinen Golf weiter.....
Gruß und Glück !!!!!

Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #21 von centurymarc » 30.04.2010, 19:38

@Hajo,
:klatsch::klatsch::klatsch:
Darf "er" nach OG /dürfen wir die 500000 Kerzen ausblasen ? wird der Camaro Stubenarrest haben ;)
"Ich würde nie einem alten gut eingelaufenden Benziner eine "Gaspumpe" vor die Hörner setzen."
-
Ich auch nicht.
1982 hatt ein Verwandter von mir einen 66er Grand Prix auf Gas umgestellt, weil es damals in F. Steuergünstig war.
Nach 20 000 km war der Motor fertig :haengen:Danach wurde ein 403er Olds reingebaut, und donnert heute noch durch die Gegend :fahren:
@
Michel,
Bin weder Mechaniker, noch Schrauber, aber über folgendes bin ich mir sicher :
Qualitätsgarantie kann dir Niemand geben.Wartungsratschläge und Erfahrungen,ja.
Es ist wie eine Lotterie, ein Risiko geht mann immer ein, bei alten Autos.
Bild
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #22 von Olds1 » 30.04.2010, 19:51

Hallo Holzmichel
ich fahre nun schon seit 1999 einen 1986 Olds Station und habe das Auto zuerst als Alltagsauto gefahren nun nur noch als "Youngtimer". Zustand bis auf die Türen original. Porbleme gabs mit dem Kühler,Vergaser:( und diversen Schaltern für Fenster etc. Ein Rennwagen ist es nicht und Berge tut er mit viel Sprit und Gestank verachten.:D Zuverlässig ist das Teil egal ob Winter oder Sommer er läuft. Aber man muß dran denken dass das Auto in den USA ein Familienwagen war. Werktags für die Mama Wochenende für den Vater zum jagen,angeln etc. Also wenn Hajo sagt die Kiste ist ok dann nimm ihn und fahr ihn und wenn was dran ist dann mach es recht zeitnahe dann läuft der noch lange. Und die Gasanlage für "das" Auto kannst du dir sparen bringt nur Ungewissheit ob das geht und mehr Gewicht und weniger Platz.
Ansonsten such dir einen ab bj.91 da hast DU vielleicht mehr davon.
Wolfram
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #23 von Solo » 30.04.2010, 20:05

Ich hab einen 92 Olds Custom Cruiser - bis jetzt alles gut. Die eine hintere
Tür ist nicht mehr so rosig.Verbrauch ? keine Ahnung der Km Zähler hängt fest.
Solo
Holzmichl
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #24 von Holzmichl » 01.05.2010, 12:33

Hallo zusammen und danke für die zahlreichen Antworten,
ich sehe schon bei den Gasanlagen scheiden sich die Geister ;)
Aber um das Problem kann ich mich kümmern wenn das Auto vor der Tür steht bzw. wenn die ersten Erfahrungswerte in Sachen Verbrauch feststehen.
@Fuzzy Dice:
Ich melde mich mal per PN bei dir wegen ein paar Fragen :)
Mit Herz gehe ich bestimmt an die Sache ran, der Verstand ist immer so eine Sache,... Deswegen nehme ich zum Auto anschauen auch immer meinen Vater mit ;)
Ich habe auch kein Problem damit was am Auto zu machen, bzw. es immer möglichst zeitnah zu machen. Das ist irgendwie komisch bei mir, aber ich kann mit einem Auto nicht ruhigen Gewissens fahren wenn ich weiß, dass irgendwas nicht stimmt, auch wenns nur Kleinigkeiten sind.
Mike Sanders kenne ich nur zu gut von unseren Winterdienstgeräten und meinem Suzuki(ist schon länger verkauft). Ist zwar immer ne schöne Sauerei beim draufspritzen aber hilft auch. Und wenn man mal in eine Werkstatt muss hört man draußen noch die Flucherei, weil alles schmierig und voll mti Fett ist. Macht mir persönlich aber nix aus. Lieber bin ich beim reparieren mal ein bisschen mehr verdreckt als mein Auto rostig!
@centurymarc:
Klar kann keiner eine Garantie geben, aber man kann ja selbst schon so manches finden wenn man weiß wonach man suchen muss. Deshalb auch meine Fragerei hier. :)
@olds1:
einen Rennwagen brauche und möchte ich auch nicht, gibt nur viele Punkte in Flensburg und unnötiges Risiko;)
Was fängt denn so zum Stinken an wenn man auf Berge rauf fährt? Oder ist das dann einfach unverbranntes Benzin?
Das Dumme ist, dass mir die ab Baujahr 91 nicht mehr so recht gefallen wollen, ich mags gern richtig eckig ;)
Ich nehme mal an mit Hajo ist "Fuzzy Dice" gemeint, oder?
@ Solo:
Verbrauchswerte habe ich ja schon einige gelesen und auch auf Spritmonitor nachgeschaut. Über 18-20Liter sollte ich normalerweise nicht kommen. Aber das mit dem kaputten Tacho hat auch was, kommt man garnicht in Versuchung den Verbrauch auszurechnen,...
Danke nochmal an alle für eure Hilfe.
Ich werde am Montag mal einen Besichtigungstermin ausmachen und mich spätestens nach der Besichtigung wieder melden!
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Fuzzy Dice
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #25 von Fuzzy Dice » 01.05.2010, 15:20

...na Michael - das ist doch mal was. Ich denke wie Du argumentierst und wie Dir alles Durch den Kopf geht , ist das schon alles im richtigen Rahmen. Ich habe mich vor vielen Jahren schlau fragen wollen und viel Enttäuschung erfahren müssen. Zuviel coolness und zuwenig Ahnung von Anderen haben mich dann selbst und alleine ins kalte Wasser springen lassen und ich lernte zu schwimmen....Den Camaro fahre ich heute noch und werde wohl auch mit dem Wagen begraben werden.....
Dann lernte ich u.A. Olds1 und Centurymarc - 600 Kilometer von mir entfernt kennen - und die "Meute" mit Herz und Verstand ist mir sowas von ans Herz gewachsen , daß ich diese Freund- und Bekanntschaften nie mehr missen möchte. Ich habe mich mit dem Custom Cruiser dann dort schlaugemacht und viel gelernt , aber auch Glück beim Kauf gehabt.
Du steckst nie in der Technik drin und der Spieß kann natürlich auch andersherum gedreht sein.
Ich denke aber , daß hier in Deinem Fred genug nette Leute mit Herz und Verstand dabei sind und Dich nach bestem Wissen begleiten werden.
Viel Glück Hajo

Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #26 von Olds1 » 01.05.2010, 21:01

Hallo Michel,
am Berg ist das Teil echt äzend :D er hat einfach zu wenig Power ,wenn es von uns nach Pforzheim geht dann ist er auf der A8 echt am schnaufen und es tut mir immer weh wenn ich das Auto so treten muß. :( Aber er kommt immer rauf;).
Da hat jeder seine Einstellung dazu ich kann es halt nicht. Ich kann nicht mit einem Auto fahren und das Gaspedal bis ans Bodenblech durchtreten.
Aber ansonsten ist der Wagen Ok.
Achte auf den Himmel im Auto die hängen gerne runter und dann wird höllisch viel Arbeit.
Gruß Wolfram
@Hajo
schön wieder was von dir zu lesen. :)
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #27 von centurymarc » 02.05.2010, 13:09

"Achte auf den Himmel im Auto die hängen gerne runter und dann wird höllisch viel Arbeit."
= 500 € beim Autosattler :cool:
Bild
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #28 von Markus_E » 02.05.2010, 16:53

centurymarc schrieb: "Achte auf den Himmel im Auto die hängen gerne runter und dann wird höllisch viel Arbeit."
= 500 € beim Autosattler :cool:

Oder selber machen. Ist doch beim Kombi ein klacks ;) Die Limo ist scheiße. da musst das Teil erst mal raus bringen :D
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #29 von Munzel » 02.05.2010, 19:50

Um das Schöne noch einmal zusammenzufassen: es ist ein sehr angenehmer und besonders für Langstrecken gut geeigneter Wagen.
Wenn man sich auf ein gänzlich anderes Fahren, als in Deutschland üblich, einläßt; wird man mit unaufgeregtem, sehr entspanntem Reisen belohnt.
Man kann im Ambiente des Kaminzimmers eines englischen Landhauses auf der Autobahn unterwegs sein und irgendwie wundert man sich über die vielen hastigen Klein- und Sehrkleinwagen (wenn man nachmißt ist aus diesem Blickwinkel eigentlich fast jeder europäische Pkw ein Kleinwagen).
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #30 von V8-Sven » 03.05.2010, 13:42

Hatte zwar nicht lange einen Olds Custom, aber der Wagen war sehr, sehr schön zu fahren!!!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste