paperlapapp Jochen, ich kanns nimmer hören.:rolleyes:
einerseits haste recht, anderseits: warum nicht ?
er wird ned verschenkt, das steht fest.
aber ich mags eben nun mehr gemütlich, mag am alter liegen, oder aber auch an Schweden.
ich hab das Auto jetzt 13 Jahre, einfach ist nicht, aber anderseits wieder doch.
am liebsten wär mir ein anständiger Tauschhandel: ich Full-size Schiff, der andere meinen Camino:cool:
Wie lang ist ein 71 Chrysler Newport ?
Wie lang ist ein 71 Chrysler Newport ?
gruss
Klaus
Klaus
Ja Klaus, hast schon recht irgendwo...
Wenn "beide" zufrieden sind ises ja okay... ;)
Wenn "beide" zufrieden sind ises ja okay... ;)
irgendwann kommt jeder zur vernunft.:rolleyes:
nur am mj würd ich noch etwas feilen...:auslach:
nur am mj würd ich noch etwas feilen...:auslach:
jaja Bulette, du meinst eher sowas
http://www.dreamcars.se/zoom.asp?car=273
http://www.dreamcars.se/zoom.asp?car=273
gruss
Klaus
Klaus
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Newport ist das Basismodell der Chrysler Fullsize (Nachfolger der 300 Non-Letter-cars).
New Yorker ist das Top-Modell von Chrysler und liegt direkt unter dem Imperial (eigene Marke).
Kann sein, dass nicht alle Karosserien in beiden Baureihen vertreten waren. 2-door Hardtop und 4-door Hardtop gab es sicher in beiden Baureihen. Abgesehen von besserer Ausstattung beim NY (kommt natürlich drauf an wo beim Newport die Kreuzchen gemacht wurden) hatte der die stärkere Basismotorisierung (71 wohl n 440). Abgesehen davon kommt's nicht so sehr drauf an; der 383 geht auch ganz nett. Der Rest ist Geschmacksache; der Chrom ist leicht unterschiedlich...
New Yorker ist das Top-Modell von Chrysler und liegt direkt unter dem Imperial (eigene Marke).
Kann sein, dass nicht alle Karosserien in beiden Baureihen vertreten waren. 2-door Hardtop und 4-door Hardtop gab es sicher in beiden Baureihen. Abgesehen von besserer Ausstattung beim NY (kommt natürlich drauf an wo beim Newport die Kreuzchen gemacht wurden) hatte der die stärkere Basismotorisierung (71 wohl n 440). Abgesehen davon kommt's nicht so sehr drauf an; der 383 geht auch ganz nett. Der Rest ist Geschmacksache; der Chrom ist leicht unterschiedlich...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
hier findet man ziemlich viel infos ;)
http://www.fuselage.de/
wundert mich das der link noch nicht gefallen ist
http://www.fuselage.de/
wundert mich das der link noch nicht gefallen ist
el-camino schrieb: jaja Bulette, du meinst eher sowas
http://www.dreamcars.se/zoom.asp?car=273
was issn das für ne ludenschlurre?:kotz:
umlackiert und mit felgen wärs n traum...:habenwill:
ich würd sagen, der passt wie die faust aufs auge bei Dir Bulettchen:auslach::D
gruss
Klaus
Klaus
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste