Tobe schrieb: Bitte keine Beleidigungen hier! ;)
Sollte keine Beleidigung sein. Ich wollte damit sagen, das die Karosse im falschen Kleid daherkommt - für mein Empfinden versteht sich.
Nichts gegen Camaros. Die mag ich doch :)
Tobe schrieb: Bitte keine Beleidigungen hier! ;)
chief tin cloud schrieb: Wenigstens sind die Podeste für die Heckleuchten nicht verchromt :D
Genau genommen gibt es keine 59er Cadillac Sedan, nur 2- und 4-door Hardtops. Feste Sulen hatten nur die Series 75 Limousine (dafür dann pro Seite 2 plus D-Säule) und die Series 86 Professional cars (Ambulanz und Bestattungsfahrzeuge).
Er beschreibt das Auto als "Sedan de Ville". Um zu erkennen ob das stimmt müsste man die Zierleiste am vorderen KF (und vor allem das Trim-Teil darunter) sehen. Die hat er weggelassen - ebenso wie den "De Ville"-Schriftzug, der ans Ende der hinteren KF gehört. So kann es auch der billigere Series 62 sein.
Basis für diese "Umgestaltung" war die vier-türige Version mit 6 (Seiten-) Fenstern. Wie bei den anderen GM-Modellen 1959 gab es auch das "Panorama-Dach" das gerade nach hinten auslief und eine stark seitlich gebogene Heckscheibe integriert hatte. Beide Dächer gab es auch für 2-Türer. Preisgünstigere GM-Fahrzeuge hatten das 6-Fenster-Dach auch mit fester B-Säule.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste