Endlich - Chevy Oldie für Normgaragen

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Endlich - Chevy Oldie für Normgaragen

Beitrag #16 von blackmagic57 » 02.12.2011, 23:50

Den find ich nicht sooo schlecht - erinnert mich an die SL Pagode.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #17 von grauhst » 02.12.2011, 23:58

blackmagic57 schrieb: Den find ich nicht sooo schlecht


Also mir gefällt er auch. Die Linienführung ist durch das Verkürzen nicht so sehr ins Lächerliche gezogen worden, wie bei vielen anderen Verkürzungen.
Bekommt man sowas eigentlich in Deutschland als Oldtimer zugelassen? Also den Caddy mein ich jetzt.
BildBild
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14579
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #18 von blackmagic57 » 03.12.2011, 00:01

Wenn der tatsächlich so das Werk verließ, sollte es kein Problem sein.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #19 von grauhst » 03.12.2011, 00:05

Nö, meines Wissens sind das allesamt Umbauten. Von dem Seville-Modell gab es noch eine Menge anderer Umbauten, die von Coachbuildern durchgeführt wurden. Allerdings direkt mit Neuwagen, also müsste der Umbau auch 32 Jahre alt sein in diesem Falle.
Hier mal als Beispiel, was mit dem Modell alles so angestellt wurde.
BildBild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #20 von chief tin cloud*RIP* » 03.12.2011, 12:03

blackmagic57 schrieb: Wenn der tatsächlich so das Werk verließ,


Sehr unwahrscheinlich.
Mich erinnert er etwas an


1960 Ferrari 250 GT SWB Bertone Berlinetta Speciale 'prototipo EW', VIN 1739; der dritte gebaute SWB und n Einzelstück auf Bestellung eines Kunden (nicht von ferrari selber)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste