Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1666 von Sebb » 12.03.2012, 23:34

Zwar nicht am Auto, aber ich hab heute unsere gute alte Nokia D-Box 2 gerettet.
Nach dem unser einer Kater heute meinte, das dauert ihm zulange mit dem Füttern, hat er wohl vor lauter Aufregung genau die Box angepinkelt und ist dann Postwenden davon "gespratzelt", weils rums die bums den Fi rausgeballert hat.... :mad:
Da war erstmal Stimmung im Wohnzimmer... :cowboy:
Nun gut, das Böxchen erstmal schön trocken gelegt, und den Schaden begutachtet. Der Kater hat wirklich Zielgenau die Netzanschlussschaltung geflutet... Also Box erstmal zerlegt, weiter getrocknet, das gehäuse komplett zerlegt und mit enzymreiniger sauber gemacht. Für die Platine hab ich mir dann ne Mischung aus destiliertem Wasser und Neutral-Reiniger zusammen gebraut. Schön die betreffende Stelle eingesprüht 5min einwirken lassen und danach großzügig mit Destiliertem Wasser abgeduscht, trocken getupft und trocken geföhnt. Anschliessend ging die hauptplatine noch für ne viertel Stunde bei 50C° in den Backofen und durfte schön durchtrocknen.
Danach große Spannung, erstmal nur die Platine mit Display an den Strom angeschlossen-> Supi Fi bleibt schon mal drin und die Box bootet. :daumen:
Noch mal alles kontrolliert und die Box wieder zusammen gebaut, tata funtz wieder wie ne 1 und die Katze darf weiterleben... :cool:
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #1667 von Mini-Man » 13.03.2012, 08:25

Sebb schrieb: und die Katze darf weiterleben... :cool:


Ich bin jetzt nicht der mega Katzenfreund. Bei mir wäre aber so eine Katze rausgeflogen, egal wie es ausgegangen wäre.
Unser übernommener Aussenkater pinkelt neuerdings draußen alles an. Wenn ich den erwische ....
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1668 von Sebb » 13.03.2012, 14:44

Wie gesagt, ich hab nur geschrieben das er weiterleben darf (wobei ich dem kater eh kein Leid zufügen würde), wo hab ich ja nicht gesagt. ;)
Wir sind schon an einer alternative für ihn dran, weil sich die beiden kater so gar nicht verstehen gibts häufiger mal stunk, deshalb muss der eine so oder so gehen.
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1669 von Trucks and Camper » 13.03.2012, 19:01

... am mobil die posilaternen angebaut, in anlehnung an die ami aufteilung, wenigsten das .......
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1670 von taxi-cadillac » 13.03.2012, 20:09

Heute schon einen riesen Schreck bekommen. Als ich am Taxistand vorrücken wollte machte das Auto einen kurzen Ruck rückwerts und nichts geht mehr. Park geht,dann kommt Neutral und auf Low der Rückwertsgang......was denn nun???wieder Getriebe raus???? Ich rief bei Floyd an und fragte ob was mit dem Schaltschieber sein könnte. Er meinte,daß deutet auf ein Problem mit dem Schaltgestänge hin. Ich schaute runter.....sah aber erst mal nicht viel! Also nach Hause schleppen....war ja nicht weit....3 Km.
Als ich das Auto mit dem Wagenheber an hob war mehr zu sehen. Aus der Führung für das Schaltgestänge die am Ramen angeschraubt war,war ein Stück Metall raus gebrochen und somit das Gestänge rausgefallen......hatte ich auch noch nicht so ein Problem......aber irgentwann kommt alles mal und wenn's nach 35 Jahren und 1,2 Millionen Km ist. Mit einem Teil von meinem Ersatzteilspender hatte ich das schnell repariert........und das hier kann ich noch schweißen,dann geht es auch wieder!
Hätte ich das vorher gewußt wie genau,dann hätte ich D. mit einer Zange einlegen können.........ist aber blöd wenn dann die Handbremse nicht hält und man nicht schnell genug drunter vor kommt...........aber für den Fall,daß das mal weit von zu Hause passiert wer das eine Option um ohne zu schleppen heim zu kommen!
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1671 von rosch64 » 13.03.2012, 20:13

Schwein gehabt. Noch nen Getriebeproblem wäre ja auch zu ärgerlich.
Ähnliches hatte ich auch mal und habe mir mit einer Schnur beholfen.
Mit der Zange auf Neutral und nach dem Start dann mit dem Strick die Fahrstufe eingelegt.
War aber trotzdem Schei55e...
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1672 von Hightower » 14.03.2012, 00:10

Mittwoch, Freitag, Samstag, Montag und Dienstag hat meine Nachbarin mir Ihren Sohn ausgeliehen zum Löcher graben. Der bestellte Zaun ist letzte woche gekommen und er hat fleissig gebuddelt und ich hab gesetzt und betoniert - sind auch fast fertig....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1673 von taxi-cadillac » 14.03.2012, 19:43

Hightower schrieb: Mittwoch, Freitag, Samstag, Montag und Dienstag hat meine Nachbarin mir Ihren Sohn ausgeliehen zum Löcher graben. Der bestellte Zaun ist letzte woche gekommen und er hat fleissig gebuddelt und ich hab gesetzt und betoniert - sind auch fast fertig....


Ich hatte mir vor 4 Jahren zu diesem Zweck einen motorbetriebenen Bohrer geliehen mit 2 verschiedenen Bohrergrößen....glaube waren 15 cm Durchmesser und 25 cm. Vater wollte auch buddeln......das war mir zu viel Arbeit bei den vielen Löchern (30 oder so) .So war es weniger Arbeit,ging schneller als mit Spaten und die Löcher waren nicht so groß.... dem zu Folge weniger Betonverbrauch. Zwei mußten wir trotzdem sein und auch dann hat es uns beide umgehauen wenn ein größere Stein in der Erde steckte.
Benutzeravatar
elhomer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 281
Registriert: 28.04.2009
Wohnort: 53773 Hennef
Alter: 62

Beitrag #1674 von elhomer » 15.03.2012, 08:21

Hi
wir sind ja nicht ganz untätig,Stone gibt zur zeit gas mit Ghostrealflames auf meinem Fox Dragster, ich habe mal gerade Bilder auf meine page gezogen,es fehlen noch die Kotflügel und die 62 in den Türen,aber ich muss sagen schön heftig geworden,am freitag soll er fertig sein,dann gehts zum klarlacker,wen es interessiert hier:http://www.mikes-racer.de/ford-fox-dragster.html
gruß Klaus
Benutzeravatar
OldSteel79
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2011

Beitrag #1675 von OldSteel79 » 16.03.2012, 17:19

Heut war mal wieder einer der Schraubertage an denen nichts so recht vorwärtsgeht. Hochmotiviert, Wetter war toll, aber irgendwie in den 4 Stunden in der Werkstatt nicht wirklich was zerrissen..
2 neue Stoßdämpfer reingeschraubt, n bisschen angefangen die Motorteile zu reinigen, dann wollt ich die Sway Bar gleich noch wieder einbaun. Festgestellt das die neuen Gummis die falschen sind... dann die alten nochmal rausgekramt, nochmal begutachtet und für doch einigermaßen tauglich befunden. Sway Bar mit viel gefummel druntergeschraubt, dann die Links zum Querlenker hingehalten und gemerkt das die Sway Bar falsch herum drin ist -.- :kotz:
Da war dann auch einstellen für heute. Und weil wir gerade auf dem Weg zur Lenkung sind - Hat vielleicht noch jemand ein funktionsfähiges GM Lenkgetriebe mit Lenkarm dran rumliegen, das er für nen kleinen Groschen loswerden möchte? ;)
Nobody with a good car needs to worry about nothin', do you understand.
Nobody with a good car needs to be justified!
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1676 von rosch64 » 16.03.2012, 19:17

OldSteel79 schrieb: Heut war mal wieder einer der Schraubertage an denen nichts so recht vorwärtsgeht. Hochmotiviert, Wetter war toll, aber irgendwie in den 4 Stunden in der Werkstatt nicht wirklich was zerrissen..
2 neue Stoßdämpfer reingeschraubt, n bisschen angefangen die Motorteile zu reinigen, dann wollt ich die Sway Bar gleich noch wieder einbaun. Festgestellt das die neuen Gummis die falschen sind... dann die alten nochmal rausgekramt, nochmal begutachtet und für doch einigermaßen tauglich befunden. Sway Bar mit viel gefummel druntergeschraubt, dann die Links zum Querlenker hingehalten und gemerkt das die Sway Bar falsch herum drin ist -.- :kotz:
Da war dann auch einstellen für heute. Und weil wir gerade auf dem Weg zur Lenkung sind - Hat vielleicht noch jemand ein funktionsfähiges GM Lenkgetriebe mit Lenkarm dran rumliegen, das er für nen kleinen Groschen loswerden möchte? ;)


Was Du hast. Soviel schaff ich an einem WE.
Mach Dir mal kein Kopp. Datt is Hobby. Da gibbet keine Leistungszulage.....:)
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #1677 von gaggi » 17.03.2012, 15:01

fahrwerksfedern hinten am malibu getauscht. lenkung n bissi eingestellt, weniger spiel jetzt
und n vergaser im kofferraum liegen für einen königssohn aus einem deutschen mittelgebirge. ach ja, eure hoheit: inkl. adapterplatte. geht die tage auf die reise


chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5086
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #1678 von chevydresden » 17.03.2012, 18:16

Wir haben bei uns im Garten bissl aufgeräumt. Der Vorbesitzer hatte jeder Pflanze mit einem Stück Eisenrohr Halt gegeben, egal ob Hecke oder Schneeglöckchen, völlig krank das :eek: Den ganzen Mist haben wir rausgerissen und heute zum Schrotthändler gebracht. Nicht schlecht, 520kg, bei den Schrottpreisen können wir jetzt ein paar schöne Pflanzen kaufen :D
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
Diefenbaker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Mahlow
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #1679 von Diefenbaker » 17.03.2012, 21:09

Nach 250tkm und etwas über 13 Jahren wollte die Originale Dichtung vom Thermostat beim Dodge nicht mehr dicht sein. Vielleicht fühlt er sich auch nur vernachlässigt, weil ich mal eine Woche nicht ihm gefahren bin. Zum Glück lag schon alles bereit, auch wenn ich da in einem anderen Zusammenhang noch mehr machen wollte. Egal, jetzt hat er ein neues Thermostat inkl. Gehäuse und Dichtung bekommen und wurde mit frischem Kühlerfrostschutzgemisch gefüllt.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1680 von taxi-cadillac » 17.03.2012, 22:10

Den Chrom etwas geputzt mit ECHROMAL,Lack gewaxt mit Meguiar's Tech Wax,in Forst beim Zoll gewesen die Motorteile abholen.........und natürlich Taxi gefahren....gerade rein vor 15 min.....Feierabend ist erst gegen 0:00 Uhr.
Morgen will ich mal sehen ob ich das harte Tickern von dem einem Kipphebel mit einer längeren Stößelstange weg bekomme.....Hydro wechseln hat kein Erfolg gebracht. Nun habe ich 0,040" (ca. 1mm) und 0,075" (ca. 1,9 mm) längere Stößelstangen als Original bekommen.......mal sehen.
Die #3 Nockenwelle die ich schon seit 6 Jahren liegen habe soll ja sowiso noch irgentwann rein......aber ebent nicht gleich!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste