Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
VECTREXX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 28.05.2011
Wohnort: Nieps
Alter: 40
Kontaktdaten:

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1771 von VECTREXX » 07.06.2012, 22:29

Naja, ich hab ja nicht das Ventil komplett rausgezogen, sondern _nur_ den Metalleinsatz, also das Ventil als solches.
Der Gummiteil ist nach wie vor, optisch auch soweit unbeschädigt, in der Felge.
Irgendwann müssen die Reifen sowieso neu, das Heck ist bei Regen schon recht neugierig. Dann kann ich gleich Stahlventile mitmachen.
Jetzt erstmal tuns auch n Satz neue Gummidinger, denke ich.
Ein Leben ohne V8 ist möglich - aber sinnlos.
91'+'92 Oldsmobile Cstm Crsr || Yukon XL 5.3 LPG
Benutzeravatar
Woody
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 12.05.2009
Wohnort: Leipzig
Alter: 45

Beitrag #1772 von Woody » 11.06.2012, 16:22

Am Samstag mit dem Zweit geborenen Bremskraftverstärker und Zündkerzen gewechselt. Gut das ich den Sohn mit den "Klavierspielerfingern" mit hatte, hätte mich alleine wahrscheinlich die ein oder andere Stunde mehr gekostet.
Bei Zündkerze #3 auf der Fahrerseite hätte ich mir beinahe ´nen Finger gebrochen und dabei war es, glaube ich, noch nicht mal notwendig die zu wechseln....:rolleyes:
Gruß,
Ronny.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1773 von taxi-cadillac » 17.06.2012, 17:33

Freitag und gestern am Braunen paar schönere Schriftzüge montiert und das Kofferklappenemblem repariert......weil ich gestern Hochzeit damit gefahren habe. Das Emblem fiel auseinander nach dem durch das Vergolden da was weggeätzt war......und das rechte Rücklichtglas poliert weil es so stumpf war........nun sieht es wieder klarer/neuer aus und das Linke sieht nun schlechter aus......muß ich das auch noch mal machen!


Heute am Taxi Fahrerseite
*neue Fensterführungsschine/Samtschine eingebaut weil meine Alte fiel völlig auseinander....hingen schon Fetzen runter
*Neuen Außenspiegel Fahrerseite angebaut.......weil meiner war völlig ausgeklappert.....hatte ich schon mit Schaumgummi dahinter ausgestopft damit das irgentwie geht......nun wieder perfekt
*und bei der Gelegenheit den Türdrücker repariert,neue Feder reingemacht weil war gebrochen und die Kontaktgeschichte entkeimt,damit das Licht an geht wenn man auf den Drücker drückt.Das Innenlicht ging oft in einer Linkskurve an,weil der Drücker mangels intakter Feder ein Stück rein rutschte.......nun ist wieder tiptop.....bis die auch durchgerostet ist!
*Ein Riffel-Blech für die Stoßstange für's Taxi gepinselt......weil beim Taxi hatte ich das unterm Kennzeichen mit Leder beklebt......und das krümmt sich und schrumpft nun unter der heizen Somme. Am Braumen hatte ich das mit so'm Riffelblech gelöst und gefällt mir so besser!


Attached files
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1774 von Hightower » 17.06.2012, 21:58

War zwar schon vor ner Woche Holz holen und knapp 3 Stunden beladen
(2 Mann) und 2,5 Stunden entladen und sortieren (2 Mann, 1 Frau und Hund), was gleich in den Kamin wandern darf und was evtuell noch weiterer Verwendung zugeführt werden kann.


Nachdem die Brennholzsäge (400er Blatt) meines Nachbarn - er hat die Starkstromsäge - ich den passenden Stromanschluß und weniger Weg zu seiner Garage und davor wird gesägt - eben diese an diesem Wochenende einem anderen Nachbarn entliehen hatte, musste ich mir eine andere Beschäftigung suchen...
Also Schrauben zusammengesucht und mit dem Holz zur weiteren Verwendung mal angefangen zu bauen - bis die passenden Schrauben alle waren....

An die Bank kommt noch ne Lehne ran und dann diese Bank nochmals + 2 Stühle mit Armlehnen jeweils an die Stirnseite des Tisches - ausreichend Platz für 8 Personen und der Tisch hat ca. 175cm x 110 cm, also auch da Platz für 8 Gedecke und ein totes Schwein, ohne dass es eng zugeht aufm Tisch.
Wird nicht lackiert oder geölt/gewachst, alles sägerauh, nur die Sitzflächen und die Tischplatte wird noch feingeschliffen - den Rest macht die frische Luft - Fichte wird dann halt grau.
Schrauben sind online schon bestellt und mit weiteren 1200 Schrauben werd ich wohl auskommen. :D
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #1775 von DonnyDarko *RIP* » 18.06.2012, 21:15

Haha! Die letzten Clipse für meine Zierleiste bekommen und dran gemacht. Auspuffgerappel beseitigt und für nächsten Monat ne Hebebühnenwoche beim Bekannten gebucht:D Feststellbremse hinten Links geht ins Leere und vorn dann neue Bremsbacken druff machen .... .

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #1776 von Markus_E » 18.06.2012, 21:36

ui mit der Feststellbremse will ich auch wissen was da ist, weil ich da eigentlich Alles neu gemacht habe drin auch die Züge
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1777 von kwk36 » 18.06.2012, 22:29

DonnyDarko schrieb: Haha! Die letzten Clipse für meine Zierleiste bekommen und dran gemacht. Auspuffgerappel beseitigt und für nächsten Monat ne Hebebühnenwoche beim Bekannten gebucht:D Feststellbremse hinten Links geht ins Leere und vorn dann neue Bremsbacken druff machen .... .


Eine Woche Hebebühne für die Bremse? Dann darfs nicht in den Wochenendschrauberfred!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #1778 von walli » 19.06.2012, 11:39

Wir haben am Lincoln auch mal angefangen....
Nachdem nichts elektrisches an dem Wagen geht haben wir uns mal auf Fehlersuche begeben. Sicherungen getauscht... Ergebnis wenn man direkt Strom auf die Fensterheber geht funktionieren diese, also fehler irgendwo in den Kabeln suchen.
Dann ist endlich die hintere Tür auf der Fahrerseite offen, da haben sich schon einige dran versucht aber wohl schnell aufgegeben, denn jetzt ist sie offen *freu*
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #1779 von DonnyDarko *RIP* » 19.06.2012, 18:00

kwk36 schrieb: Eine Woche Hebebühne für die Bremse? Dann darfs nicht in den Wochenendschrauberfred!


Hoffe nicht das ich dafür ne Woche brauche:D Der junge Mann is dann aber ne Woche weg und ich bekomm den Schlüssel ;)
Montags fahr ich den Wagen auf die Bühne
Dienstags schmeiß ich den Kompressor für die Bühne an
Mittwochs fahr ich den Wagen hoch
Donnerstags wieder runter (Werkzeugkiste im Kofferraum vergessen)
Freitag fahr ich den Wagen wieder hoch
Schwups is Wochenende und ich darf im Fred schreiben:p

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #1780 von DarkLion » 20.06.2012, 12:53

Habe für meine bessere Hälfte eine Vitrine gebaut. Ähnlich wie damals der Computer ins Klavier verschwunden ist, musste jetzt ein alter Standuhr dran glauben um die Sammlung Füllfeder zu beherbergen.
Ausgestattet mit ein 80cm langer Clip mit handgedengelte 'Pelikan'-Schild

Und ein 50cm hohe dazu passende Kupfer Feder mit Inlays

Zusammengebaut, beleuchtung rein


Mein Hochzeitstag ist gerettet. Aus interne Quelle weiss ich aber dass meine Frau dieses Ereignis vergessen hat....:D
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1781 von blackmagic57 » 20.06.2012, 13:36

Respekt René, du bist vielleicht ein kreativer Hund!:Doppeldaumen:
Wenn ihr das nicht gefällt...:duell:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #1782 von 72Lincoln » 20.06.2012, 18:44

Du weißt aber schon, dass jedes Jahr eine Steigerung nötig ist???? :D
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #1783 von DarkLion » 21.06.2012, 10:24

72Lincoln schrieb: Du weißt aber schon, dass jedes Jahr eine Steigerung nötig ist???? :D


Und für jedes Jahr dass sie es vergisst, wirds wieder halbiert.:D:D
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #1784 von 72Lincoln » 21.06.2012, 19:33

Oh Gott, dann hätte ich schon -20sten...
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1785 von taxi-cadillac » 24.06.2012, 15:31

Heute diese schwarze Abdeckung auf der Stoßstange erneuert. Original ist da Plastik. Mein Plastik war von der Sonne nicht mehr schön.....so beklebte ich es vor ca. ??? 3..... 5 ??? Jahren keine Ahnung mit schwarzem Kunstleder.....besser gesagt Schrumpfleder. Es schrumpfte und krämpelte sich hoch,daß es unschön aussah. Inzwischen war die Plaste darunter so bröcklich geworden daß neues Kunstleder auch keinen Erfolg mehr gebracht hätte. Also ein Stück Aluriffelblech angefertigt und mit "Hard Nose Paint" schwarz von POR 15 gestrichen und heute verbaut.

Leider muß man dazu die Stoßstange komplett abbauen und zerlegen weil man an die Blechmuttern für die Zierleiste nur von innen ran kommt..........viel,viel Arbeit für so'n stückchen Blech.
ABER.....es sieht um Welten besser aus und das zählt am Ende.

Nun ist da noch die Baustelle Kennzeichen.......das sieht nicht optimal aus.Entweder es gibt die US-Kennzeichen in Pirna wirklich???......hatte da telefonisch nichts erreicht vorletzte Woche,oder ich muß mich mit diesen speziellen Haltern/Adaptern von US-Größe auf Motorradgröße anfreunden.
Ich werde dem "Chevydresden" mal eine PN schicken um zu erfahren was da Warheit oder Dichtung ist!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste