Gruß Mark
Heute gesehen...
- US-Schrauber
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.05.2009
Heute gesehen...
Genau, die letzten Bilder sind aus London. Die Autos hatten Kennzeichen von Dubai und Kuwait. Der Rolls in dem "Chromrot" hat am extremsten ausgesehen, könnte glatt als Spielzeug von Hot Wheels durchgehen. Leider ließ sich der Lack auf dem Foto nicht annähernd festhalten. :(
Gruß Mark
Gruß Mark

Das ist nach dem Willen mancher die Zukunft für den Straßenverkehr in D :D
lölz - 'n mobiler Einkaufswagenunterstand
Ob man da auch mitm Olds drin parken kann?! :rolleyes:


Von heute,
die ersten drei speziell für den Chief:
Eins der 840 Cabrios!

die ersten drei speziell für den Chief:
Eins der 840 Cabrios!




Grüße Nils
Was fuer ein Treffen war das denn ?
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
54er Convertible und Pacific mit 356er Straight 8, 9-fach gelagerte Kurbelwelle und 212 bhp. :cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.







Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
13erRing schrieb: Das Cabrio war wirklich sagenhaft! :sabber:
Wo liegen die so preislich?
Der hier dünkt mich realistisch bepreist. Caribbean sind noch deutlich teurer obwohl sie technisch identisch sind.
kwk36 schrieb:
![]()
International K5 :cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14560
- Registriert: 12.11.2016
chief tin cloud schrieb: Der hier dünkt mich realistisch bepreist. Caribbean sind noch deutlich teurer obwohl sie technisch identisch sind.
Da könnt ich doch schon wieder :kotz:; die Amis sind da wohl sowas von schmerzbefreit!
Ich würd mich schämen, wenn mein Auto bei Hemmings drinn wäre und der Kofferraum wäre sowas von versifft.
Aber wie immer: Außen blink-blink innen verranzt mit dem Dreck der Jahrzehnte.
Die fehlende Schraube am Wagenboden (könnte zur Tankbefestigung gehören?) seh ich dann schon symbolisch für die Qualität der Resto.
Wenn man so ein Ding 10 Jahre lang zurechtfrickelt, sollte für solcherlei Kleinigkeiten auch noch Restenergie vorhanden sein, oder nicht?

´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Oh Mann, da hab ich nicht genau genug hingeschaut. Ich denke, der Preis für ein schönes Exemplar dürfte etwa bei 40k $ liegen. Der hier hat Luft nacht unten :eek:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste