Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1933
Registriert: 26.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1816 von fish » 01.08.2012, 21:25

nö, polieren lassen :D
Traumjob Friedhofsgärtner: Kreativ mit Menschen arbeiten, aber nicht mit ihnen diskutieren müssen...
Mit schwarzem Humor ist das wie mit Essen.... manche haben ihn, manche nicht.....
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #1817 von Diggerman » 01.08.2012, 22:43

zwar nich wochenende, sondern heut nach Feieraaamd....
...mal den farbkasten aktiviert...

vorher aber noch...

also das 10x10cm Stück Schleifpapier sieht echt mittgenommen aus kann ich Euch sagen....
.
.
.
.
.
.
.
ich hasse es....ich weiß garnicht wie sehr...schleifen, schleifen, schleifen...ich hab es schon immer gehasst.:sado:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1818 von blackmagic57 » 02.08.2012, 00:13

Der hat ja wieder ein Häubchen drauf!
Sieht doch gleich besser aus.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #1819 von Diggerman » 02.08.2012, 18:56

Häubchen :confused:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1820 von taxi-cadillac » 02.08.2012, 19:49

Bei der Kontrolle aller Flüssigkeiten am WE festgestellt,daß die Bremsflüssigkeit weniger wird......nachgefüllt und ja Effekt hält an. Das Leck scheint am Hauptbremszylinder hinten zu sein. Ist aber nicht akut....auf 450Km 10mm verlohren. Also wir es drauf hin laufen einen Hauptbremszylinderreparatursatz (um 14,-€ ) zu verbauen den ich in meinem Lager zu liegen habe. Eigentlich wollte ich es heute früh machen weil 1. Fahrt um 5,30 Uhr und da nach war es noch temperaturmäßig schön angenehm,aber dann waren doch paar Bestellungen mehr.......am Tag 33°C im Schatten und nun haben die Mücken das Carport erobert.
Muß wohl Sonntag früh werden. Eigentlich geht das sehr schnell,nur besteht die Gefahr,daß Luft ins System kommt........ja ich weiß auffüllen nach der Rep. und dann Bremskolben zurück drücken,daß er sich dabei entlüftet. Hoffentlich das klappt auch in der Theorie.......wenn nicht habe ich noch einen Bremsenentlüfter/Vakoumpumpe da......
Benutzeravatar
TC9000
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #1821 von TC9000 » 02.08.2012, 20:25

@ taxi
Der verliert Bremsflüssigkeit?
also wenn's nach aussen nicht sichtbar ist, läuft es dem wohl in den Unterdruckbremskraftverstärker. Da drin wird dann alles schön von der Bremsflüssigkeit zersetzt und falls zu viel drin ist...
... saugt Plötzlich der Motor diese an und die Bremskraftunterstützung wird weniger weil nicht mehr die ganze Membranfläche zur Verfügung steht.

grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
Benutzeravatar
el-camino-berlin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #1822 von el-camino-berlin » 02.08.2012, 20:41

@Fish sieht irgendwie ganz anders aus mit den Felgen sieht sportlicher aus
hätte ich nicht gedacht würgt gut .
mfg der Torte
www.el-camino-berlin.de
Fährt man vorwärts an'nen Baum,verkleinertsich der Motorraum
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1823 von taxi-cadillac » 02.08.2012, 21:53

TC9000 schrieb: @ taxi

Der verliert Bremsflüssigkeit?

also wenn's nach aussen nicht sichtbar ist, läuft es dem wohl in den Unterdruckbremskraftverstärker. Da drin wird dann alles schön von der Bremsflüssigkeit zersetzt und falls zu viel drin ist...

... saugt Plötzlich der Motor diese an und die Bremskraftunterstützung wird weniger weil nicht mehr die ganze Membranfläche zur Verfügung steht.


grz


Ja läuft am BKV außen runter...tropft auf den Ramen....ist aber nicht viel....10mm seit Sonntag und um 600Km.....muß ich aber unbedingt bald machen. Komisch nur daß es nur aus der großen Kammer fehlt......die kleine Kammer hinten ist stabil.....an den Bremszangen konnte ich nichts feststellen....Bremsen ist ganz normal.

z.Z. bei uns schon das 2. Gewitter heute abend und eine Luft....furchtbar....wie in der Waschküche!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1824 von blackmagic57 » 02.08.2012, 22:32

digger79 schrieb: Häubchen :confused:

Sorry, habs grad in deinem Resto-Fred gesehen: Cabrio war ja im Oktober 2011...:o:D
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
derlakai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1825 von derlakai » 03.08.2012, 11:52

Nicht am Wochenende, aber dafür im Urlaub was ja fast das gleiche ist.
Nachdem ich die letzten Wochen die Kleberscheisse vom Vinyldach entfernt
und das Dach entlackt habe, konnte ich den Caprice gestern vom Spengler
holen.
Gestern noch schnell die Innenverkleidung der Türen abgebaut und die
Türgriffe entfernt. Jetzt steht der Gute beim Lackierer.
Die Tage fange ich mal an die ganzen Klein- und Anbauteile sauber zu machen.
Und dann steht dem Dicken endlich ein glückliches Leben ohne dieses hässliche Vinyldach bevor.
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 56

Beitrag #1826 von kappa » 03.08.2012, 18:08

Benzindruckuhr eingebaut....
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1827 von taxi-cadillac » 03.08.2012, 19:28

derlakai schrieb:
Und dann steht dem Dicken endlich ein glückliches Leben ohne dieses hässliche Vinyldach bevor.


Ob nun Vinyldach häßlich ist oder das Auto doch edeler aussehen läßt ist Ansichtssache.......aber Caprice gab es auch sehr sehr viel ohne Vinyldach ab Werk.......folglich autentisch.
Da braucht du doch bestimmt Zierleisten um die Heckscheibe.....oder waren die schon vorhanden?
Benutzeravatar
derlakai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1828 von derlakai » 03.08.2012, 20:26

Die Zierleisten, sowie das etwas andere Heckabschlussblech habe ich mir
beim Dollner bestellt.
Die von der Vinyldachbefestigung vorhandenen Löcher und Pins hat mir
der Spengler der ja eh am Auto zu tun hatte, zu bzw. abgemacht.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1829 von taxi-cadillac » 04.08.2012, 20:30

derlakai schrieb: Die Zierleisten, sowie das etwas andere Heckabschlussblech habe ich mir
beim Dollner bestellt.
Die von der Vinyldachbefestigung vorhandenen Löcher und Pins hat mir
der Spengler der ja eh am Auto zu tun hatte, zu bzw. abgemacht.


Dann brauchst du nur noch diese Art Nägel wie bei der Frontscheibe um die Klipse/Spangen für die Zierleisten befestigen zu können......und die müssen dann auch noch den richtigen Abstand haben zur Dachkante damit das gut aussieht...............oder sind die original vorhanden für den Fall der Fälle???
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1830 von taxi-cadillac » 04.08.2012, 20:44

Heute gegen Mittag mußte ich einen Schrauberstop einlegen. Beim rückwerts Wenden gab es einen lauten Knall und das rechte Vorderrad stand danach sichbar schief. Na nu.....irgentwas mit dem Dreieckslenker erste Prognose. Zum Glück konnte ich noch die 5Km nach Hause fahren. Da die Sache untersucht und vordere Schraube wo der Dreieckslenker an den Ramen geschraubt ist Weggerissen. Wie kann so eine dicke Schraube einfach wegreißen????-----keine Ahnung----vor Jahren war mir an dem Dreieckslenker mal die hintere Schraube weggerissen.
Zum Glück war im Ersatzteilspender schnell Ersatz zu finden und dann ging es nach reichlich Schwitzen und Duschen weiter!

Gibts die Schrauben original wo neu???

Attached files

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste