*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
Auch mal nen Stückchen "offen " gefahren?
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
KLar Mann :)
den ganzen Samstag, und es war so geil
Nur für ´ne Stunde auf Schloß Diedersdorf mußte er mal wegen Regen zugemacht werden.
den ganzen Samstag, und es war so geil

Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Nachdem Till aus dem Dodge Forum meinte die Ramme von meinem Dodge paßt besser zu seinem Objekt, haben wir heute getauscht.
Der Till hatte 2 Stostangen mit und aus beiden haben wir das Passende für meinen Dodge rausgesucht. Ist echt ein netter Kerl und hat Spaß gemacht mit ihm zu schrauben. Mir gefällt das jetzt besser als vorher .




Der Till hatte 2 Stostangen mit und aus beiden haben wir das Passende für meinen Dodge rausgesucht. Ist echt ein netter Kerl und hat Spaß gemacht mit ihm zu schrauben. Mir gefällt das jetzt besser als vorher .
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Sieht ja auch viel besser aus. Wollt´s blos nicht schreiben, hatte Angst Du flennst dann los :D
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Eifelprinz schrieb: Sieht ja auch viel besser aus. Wollt´s blos nicht schreiben, hatte Angst Du flennst dann los :D
Alter Angsthase :p:p:p
- Kadettmaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: 26.04.2009
Top, sieht viiiel besser aus!:)
Jage nicht was du nicht töten kannst :fahren_f:
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
...aber jetzt gibbet Kratzer, wenn Du die Gölfe vor Dir her schiebst...
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Solo schrieb: Alter Angsthase :p:p:p
Quatsch :rolleyes:
Geld und Angst - nie gekannt :D
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
- Hightower
- Moderator
- Beiträge: 4755
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
- Alter: 56
6 Meter Bordstein um die Hälfte gekürzt mit ner wassergekühlten Steinsäge mit 14 cm Schnitttiefe.
Achtung Mini-Man - hier kannste sparen.
Ausm Mietpark für nen 1/2 Tag 62,- inkl Diamantsägeblattabnutzung und noch ca. 100 Liter Wasser ausm Gartenschlauch mit Gardenaadapter und ca. 3 Stunden Arbeit.
1 neuer abgesenkter Randstein kost 12 Euro + alte Randsteine rausmachen + neue setzten mit Beton anmachen und danach die Teerschicht wieder dicht bekommen.... ca. 2 Tage und mind. 100 Euro.
Also schneller muss nicht immer teurer sein :D
Achtung Mini-Man - hier kannste sparen.
Ausm Mietpark für nen 1/2 Tag 62,- inkl Diamantsägeblattabnutzung und noch ca. 100 Liter Wasser ausm Gartenschlauch mit Gardenaadapter und ca. 3 Stunden Arbeit.
1 neuer abgesenkter Randstein kost 12 Euro + alte Randsteine rausmachen + neue setzten mit Beton anmachen und danach die Teerschicht wieder dicht bekommen.... ca. 2 Tage und mind. 100 Euro.
Also schneller muss nicht immer teurer sein :D
Grüßle
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
Andy
Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...
'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Beruflich fahre ich V8 Diesel mit 1 MW Leistung - BR 294
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
erst beim schlachtmercedes den motor ausgebaut..
und dann beim pontiac den restlichen boden raus operiert und schonmal ein muster boden eingelegt....


und dann beim pontiac den restlichen boden raus operiert und schonmal ein muster boden eingelegt....

c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Das Ersatzrad vorn links ran geschraubt und das was da drann war als Ersatzrad genommen......
Krankenfahrtenabrechnung gemacht...........
Sonst Taxi gefahren weil es war Apfelfest und der Erste!!!.......also muß man da sein wenn sich was bewegt......da kann man nicht schrauben wie man will nur das Allernötigste!............die viel zu ruhigen Tage kommen halt auch wieder.....mit Sicherheit!
...........an den schönen Sonnabend letzte Woche und die vielen schönen Autos in Diedersdorf gedacht!
Krankenfahrtenabrechnung gemacht...........
Sonst Taxi gefahren weil es war Apfelfest und der Erste!!!.......also muß man da sein wenn sich was bewegt......da kann man nicht schrauben wie man will nur das Allernötigste!............die viel zu ruhigen Tage kommen halt auch wieder.....mit Sicherheit!
...........an den schönen Sonnabend letzte Woche und die vielen schönen Autos in Diedersdorf gedacht!
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Ich habe ei Wikipedia einen eher unscheinbaren Artikel über eine kleine französische Automarke ge gefunden und gedacht, den zu vervollständigen wär ne nette Fingerübung für einen Abend.
So sah er vorher aus:
Delaugère & Clayette
Delaugère & Clayette war ein französischer Hersteller von Automobilen.
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen SA des Établissements Delaugère, Clayette, Frères et Cie. aus Orléans begann 1901 mit dem Bau von Automobilen. Nach dem Ersten Weltkrieg sanken die Verkaufszahlen. 1926 endete die Produktion. Der Markenname lautete meistens Delaugère et Clayette, selten nur Delaugère.
Modelle
Bis 1903 gab es Dreiräder, Vierräder und einen Kleinwagen mit Einzylindermotor und 500 cm³ Hubraum. Ab 1903 wurden größere Modelle mit Zweizylinder- und Vierzylindermotoren hergestellt. 1912 kam ein Sechszylindermodell dazu.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée Automobile de Vendée in Talmont-Saint-Hilaire zu besichtigen.
Und DAS ist daraus geworden. :rolleyes: In nur 14 Tagen :D
So sah er vorher aus:
Delaugère & Clayette
Delaugère & Clayette war ein französischer Hersteller von Automobilen.
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen SA des Établissements Delaugère, Clayette, Frères et Cie. aus Orléans begann 1901 mit dem Bau von Automobilen. Nach dem Ersten Weltkrieg sanken die Verkaufszahlen. 1926 endete die Produktion. Der Markenname lautete meistens Delaugère et Clayette, selten nur Delaugère.
Modelle
Bis 1903 gab es Dreiräder, Vierräder und einen Kleinwagen mit Einzylindermotor und 500 cm³ Hubraum. Ab 1903 wurden größere Modelle mit Zweizylinder- und Vierzylindermotoren hergestellt. 1912 kam ein Sechszylindermodell dazu.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée Automobile de Vendée in Talmont-Saint-Hilaire zu besichtigen.
Und DAS ist daraus geworden. :rolleyes: In nur 14 Tagen :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- Franconian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1720
- Registriert: 26.04.2009
:eek: Respekt Chief! Saubere Arbeit!
(Bessere bitte nur noch schnell das "LKW für die Arme" aus ;))
(Bessere bitte nur noch schnell das "LKW für die Arme" aus ;))
Beeindruckend!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Franconian schrieb:Respekt Chief! Saubere Arbeit!
(Bessere bitte nur noch schnell das "LKW für die Arme" aus ;))
Erledigt. Danke!

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste