Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1906 von Rubberhunter » 06.09.2012, 11:27

Wirklich toll, Daumen hoch :)
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1907 von Solo » 08.09.2012, 19:20

Nach 2 Wochen entrosten grundieren und malen ist der Unterboden nun fertig für Wachs.



Und den neuen Widderkopf montiert
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #1908 von Olds1 » 08.09.2012, 20:23

Das Armaturenbrett am Olds erneuert. Das alte hat sich zerbrößelt. Eigentlich wollte ich blos die Birne fürs Fernlicht tauschen aaaaaaber dann kam es doch anderst.:(:(:eek:



und morgen mach ich es fertig:):)
Wolfram
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1909 von kwk36 » 08.09.2012, 20:43

Sieht jetzt schon ziemlich fertig aus... Erwähnte ich das ich die Fummelei Kopfüber im Fussraum liegend nicht übermässig anregend finde? Respekt!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1910 von rosch64 » 08.09.2012, 22:35

chief tin cloud schrieb: Ich habe ei Wikipedia einen eher unscheinbaren Artikel über eine kleine französische Automarke ge gefunden und gedacht, den zu vervollständigen wär ne nette Fingerübung für einen Abend.
So sah er vorher aus:


Delaugère & Clayette

Delaugère & Clayette war ein französischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen SA des Établissements Delaugère, Clayette, Frères et Cie. aus Orléans begann 1901 mit dem Bau von Automobilen. Nach dem Ersten Weltkrieg sanken die Verkaufszahlen. 1926 endete die Produktion. Der Markenname lautete meistens Delaugère et Clayette, selten nur Delaugère.
Modelle
Bis 1903 gab es Dreiräder, Vierräder und einen Kleinwagen mit Einzylindermotor und 500 cm³ Hubraum. Ab 1903 wurden größere Modelle mit Zweizylinder- und Vierzylindermotoren hergestellt. 1912 kam ein Sechszylindermodell dazu.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée Automobile de Vendée in Talmont-Saint-Hilaire zu besichtigen.

Und DAS ist daraus geworden. :rolleyes: In nur 14 Tagen :D


Alter Falter... das ist ja mal amtlich.....
Superschön, liest sich gut...und macht schlau.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1911 von kwk36 » 08.09.2012, 22:46

Unglaublich! Ist schon klasse wenn man sowas kann. Gut gemacht Chief!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7138
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1912 von taxi-cadillac » 09.09.2012, 14:46

heute 0315 Uhr meine Sonnabendschicht beendet......bischen geschlafen.....Taxi gewaschen und getankt............Wackelkontakt am Taxameter hoffendlich behoben....Gartenbank mit GlistenPC von POR 15 gestrichen......Vater hatte sie schon abgeschliffen und heute den 2. Anstrich gemacht.

Die Ölwanne von meinem originalen 425er Motor abgebaut......gekärchert und verpackt. "Sumo" braucht sie zum Anpassen für sein 56er Cadillacprojekt.
Dazu noch Chromteile rausgesucht die der "Sumo" noch erneuern soll.....wie verchromte Scheinwerferramen aus Plastik,Grilleinsatz aus Plastik,Türgriffe u.s.w.

Früh war es noch erträglich.......aber seit 11 Uhr ballert schon wieder die Sonne.....30,2°C auf dem Hof! Herbstlich knacken die Eicheln von unserer Roteiche unter den Rädern beim Rausfahren aber Temperaturmäßig ist es wie JULI. Im Lagercontainer und unter meinem kleinem Carport ist es wie im Backofen. Wenn es mal kühler ist will ich da noch etwas räumen.......den originalen Motor in den Lagercontainer an den Motorständer und die 2 defekten TH400 auch da rein........daß etwas mehr Platz und Ordnung im kleinen Carport wird.......aber bei der Hitze tue ich mir das nicht an.......wird hoffentlich nicht bis Weihnachten diese Amazonas-Hitze sein 30°C+ und über 80% Luftfeuchte......:mad:
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7138
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1913 von taxi-cadillac » 09.09.2012, 14:53

kwk36 schrieb: Sieht jetzt schon ziemlich fertig aus... Erwähnte ich das ich die Fummelei Kopfüber im Fussraum liegend nicht übermässig anregend finde? Respekt!


Ich baue mir in so einem Fall die Sitze aus......Kopf über.....da bleibe ich noch stecken und bekomme einen schmerzhaften Krampf...hatte schon das Vergnügen.....nee,nee!!! Wenn man an irgentwelche Unterdruckdosen für die Klima unterm Amaturenbrett schraubt ist das auch so'n Krampf.....die sind ja so blöde versteckt!.......ohne Sitz schön gerade liegend noch ne dicke Decke daß nicht was drückt.......dann geht das halbwegs entspannt!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1914 von Hightower » 09.09.2012, 19:24

Ich hab im gekauff fred ja schon die 4 to sand und 8 to schotter erwaehnt. Den sand haben meine holde und Ich lezte woche schon verarbeitet. Gestern war der rest von den 8 to exhorter dran, meine holde hatte unter der woche schon fleissig geschippt, somit waren gestern noch knapp 6 to au verteilen und zu verdichten.
Ist erledigt, hab aber nun bumsen an den haenden - oser nennt man es blasen ?
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1915 von stero111 » 09.09.2012, 19:59

wieso werd ich das Gefühl nicht los das Du mit höchster Motivation an Deinem ersten (und vllt fatalem) Herzinfarkt arbeitest?????
Man man man, das kann man ja nicht mit ansehen....
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1916 von Hightower » 09.09.2012, 21:26

Sieht mein Hausarzt und mein Kardiologe etwas anders....
Also zu den Ergebnissen der ganzen Geschichte warum ich in der Notaufnahme gelandet bin:
Laut Kardiologe vom Freitag 7.9. Herz gesund, Pumpleistung gut, keine Stolperer nachweisbar, Herzkranzgefäße augenscheinlich gut, Klappen machen was sie sollen. BelastungsEKG vorm Radfahren war der Blutdruck auf 80/120 nach ca. 15 Minuten bei 80/130.
Nach der grossen Blutuntersuchung beim Hausarzt kam raus, dass ein Wert der Schilddrüse dermassen im Keller war, dass das höchstwarscheinlich die Ursache ist, nachdem wir meine Schildrüsenmedikamentendosis verdoppelt haben und im Dezember die Werte nochmals kontrolliert werden, könnte es sein, dass dann wieder alles im Lot ist.
Ich fühl mich gut, aber nicht so fit zum Bäume auszureissen und ich übertreibs auch nicht. Für das Verteilen vom Schotter haben wir 8 Stunden gebraucht und viele Pausen eingelegt.
P.S. voriges Posting hab ich vom Smartphone geschrieben und ich hab noch nicht rausgefunden wie die autom. Worterkennung und Rechtschreibprüfung ausgeschaltet werden kann.
Am PC hab ich sowas nicht.
Ich hab leider gerade etas Volldampf - inner Firma ist Hochsaison mit bis zu 10 Stunden Arbeit, weil jeder Heizölgurgelnde Warmwasserklempner jetzt noch schnell seine Baustellen fertig machen will, bevor es kalt wird und die Leute auf die Heizung nichtmehr verzichten können. Zusätzlich muss der Carport bis Ende oktober soweit sein, dass zumindest Autos auf die Bodenplatte gestellt werden können, der Lincoln hat nur Saison bis Ende Oktober und dann muss der Wagen auf Privatgelände stehen.
Sind ja nur noch 7 Wochen und Spätestens Ende September sollte die Betonplatte gegossen werden.
Such noch Helfer und Könner fürs Armierungsgeflecht und Beton verdichten und abziehen.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1917 von stero111 » 09.09.2012, 21:54

na dann ist ja alles im Lot! Freut mich!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1918 von kwk36 » 10.09.2012, 22:26

Ein bischen an ner Corvette gebastelt....

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7138
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1919 von taxi-cadillac » 11.09.2012, 18:59

kwk36 schrieb: Ein bischen an ner Corvette gebastelt....




Sehr,sehr,sehr schön........ich muß mir auch noch irgentwann ein neues Fahrwerk zurecht machen....
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1920 von Solo » 12.09.2012, 19:05

Sieht sehr gut aus.:daumen:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste