Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2086 von Trucks and Camper » 23.02.2013, 13:13

beim f250 den a/c kompresso zur luftpume gemacht..... man weis nie wo für man luft brauchen kann...
hier der testlauf....im standgas ein 25liter tank befüllt...
nun noch die druckleitung und steuerung rein, tank drunter und gut ist...

c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2087 von taxi-cadillac » 24.02.2013, 17:56

Heute es endlich geschafft die beiden anderen Türverkleidungen zu tauschen und das Woodgrain zu demontieren. Kommende Woche will ich es auf den Weg bringen um neuen Wassertransferdruck auf zu bringen. Probeteile hatte ich schon vor fast 2 Jahren machen lassen und war zufrieden mit dem Woodgrain.
Vor allem bei den Vorderen hat die Sonne ganze Arbeit geleistet......hinten ist es noch nicht ganz so extrem weil da 20 Jahre noch Tönungsfolie an den Fenstern das UV-Licht gedämpft hat......aber grau sind sie auch von oben sieht man an den Bildern.

Die 2 Woodgrainteile von den Switchpanelen die oben drauf liegen wurden bei der Probeaktion vor 2 Jahren erneuert. Selbst bei dieser starken Blitzlichbelichtung hier ist so gut wie kein Farbunterschied zu dem noch gutem Woodgrain zu erkennen.Die Handschuhfachklappe wurde auch damals mit gemacht......
Ich hoffe mal,daß es bis mitte April fertig ist und ich die doorpanels wieder zurücktauschen kann und am 1. Mai zum ersten Oldtimertreffen fahren kann mit dem Braunen.

So! dann mir noch ein Ladekabel mit Schalter für das IPhone verbaut. Ich mag diese rumhängenden Kabel nicht. Nun schaut 10cm Kabel mit dem Ligtning-Anschluß aus dem Lüftungsgitter oben auf dem Dashpad raus.........wenn ich ehrlich bin stört mich selbst das noch.......aber irgento muß das Kabel ja sein.

Attached files
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2088 von Solo » 24.02.2013, 19:29

Trucks and Camper schrieb: beim f250 den a/c kompresso zur luftpume gemacht..... man weis nie wo für man luft brauchen kann...
hier der testlauf....im standgas ein 25liter tank befüllt...
nun noch die druckleitung und steuerung rein, tank drunter und gut ist...


Wieviel bar brauchst du :eek::eek:
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #2089 von Trucks and Camper » 24.02.2013, 20:01

ich denke 8 bar reichen durch aus..... ich weis leider nicht was der max aufbaut... für reifen und tröte und zum staub auspusten...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #2090 von grauhst » 02.03.2013, 19:41

@ taxi,
bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich hab heut den Starterkranz von einem Tahoe gewechselt.... ohne Bühne und im eingebautem Zustand... das macht Spaß... :rolleyes:
BildBild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2091 von Mini-Man » 02.03.2013, 21:43

Was hab ich mir da nur angetan? Schweller Schrott, A-Säule Schrott, Ecke Scheibenrahmen Schrott, Innenseite Kotflügel Schrott. Und rechts genau das Gleiche ...


Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2092 von Mini-Man » 05.03.2013, 22:23

Stand heute Abend: Schweller und Einstieg drin, Windleitblech drin, ASäule wiederhergestellt.

Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2093 von Mini-Man » 09.03.2013, 18:00

Da ich ja nun in der Lage bin zu schweißen, habe ich heute zwei kleine Feuerschalen gebaut, indem ich ein 200l Faß geteilt habe und Rohre als Füße dran geschweißt habe.
Eine Schale ist für mich und eine für meinen Vater. Die sind groß genug um Holzreste und anfallenden Müll zu verbrennen. Das habe ich auch gleich ausprobiert.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2094 von taxi-cadillac » 10.03.2013, 18:38

@ Mini-Man: hast du das alles geschweißt???


Ich habe heute Motorölwechsel mit Filter am Taxi gemacht.....nicht viel aber bei dem Wetter genug!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2095 von Mini-Man » 10.03.2013, 18:58

Nein, ich habe nur stellenweise geschweisst. Hier müssen wir einen Kompromiss finden zwischen Geschwindigkeit (Der Mini belegt einen Bühnenplatz in seiner Karosseriewerkstatt) und meinem Wunsch schweissen zu lernen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2096 von taxi-cadillac » 10.03.2013, 20:11

Mini-Man schrieb: Nein, ich habe nur stellenweise geschweisst. Hier müssen wir einen Kompromiss finden zwischen Geschwindigkeit (Der Mini belegt einen Bühnenplatz in seiner Karosseriewerkstatt) und meinem Wunsch schweissen zu lernen.


Tja...ohne eigene Werstatt ist schiete!!!....merke ich auch immer wieder. Heute naßkalt bei minus 2°C......macht das nicht wirklich spaß sich auf kalte Steine zu legen und unters Auto zu quetschen......auch wenn das Carport vor Regen & Schnee und etwas vor Wind schützt!
Benutzeravatar
CHP-Cobra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag #2097 von CHP-Cobra » 16.03.2013, 17:39

Heute Morgen beim Alltags Explorer andere Reifen aufgezogen.
War etwas mehr Aufwand, weil ich an 2 Fahrzeugen gleichzeitig arbeiten musste.
Sah dann so aus :
Wagen 1 : Aufbocken
Wagen 1 : Unterstellbock drunter
Wagen 1 : Rad runter
Wagen 2 : Aufbocken
Wagen 2 : Unterstellbock drunter
Wagen 2 : Rad runter
Rad 1 : Reifen runter von der Stahlfelge
Rad 2 : Reifen runter von der Alufelge
Rad 1 : Reifen von Rad 2 aufziehen
Rad 2 : Reifen von Rad 1 aufziehen
Rad 1 : Auswuchten
Rad 2 : Auswuchten
Wagen 1 : Rad montieren
Wagen 1 : Unterstellbock wieder raus
Wagen 1 : Ablassen
Wagen 1 : 1. Rad fertig
Wagen 2 : Rad montieren
Wagen 2 : Unterstellbock wieder raus
Wagen 2 : Ablassen
Wagen 2 : 1. Rad fertig
Das ganze dann noch 3 mal, dann hats mir gereicht.
Zum Glück hat das Wetter mitgespielt : 8 Grad und Sonne
Weil die Werkstatt von meinem Kumpel vollgestellt war mit nem 67er
Mustang, einer Cobra und einem Dodge Durango musste ich mit dem Platz
vor der Werkstatt vorlieb nehemen.
Hätte ich ja normalerweise nicht gemacht, aber ich möchte die Alufelgen
behalten und die Reifen auf dem anderen Wagen waren deutlich besser.
Der geht demnächst weg.
Eddi

F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de

Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2098 von Mini-Man » 16.03.2013, 18:35

Das Tagwerk von heute. Für den Lerneffekt habe ich von Bleche anfertigen bis schweissen alles allein gemacht.



Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #2099 von blackmagic57 » 16.03.2013, 20:36

Braucht der Mini künftig keine Heizung/Lüftung mehr?:confused:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2100 von kwk36 » 16.03.2013, 20:40

Wird überbewertet. Sowas fährt man im Sommer mit runtergedrehten Scheiben! ;)

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste