Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2251 von grauhst » 05.06.2013, 00:48

Ein C6 Getriebe gemacht von einem anderen 74er Mark IV. Läuft nun auch wieder.
BildBild
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2252 von taxi-cadillac » 09.06.2013, 11:50

grauhst schrieb: Ein C6 Getriebe gemacht von einem anderen 74er Mark IV. Läuft nun auch wieder.



Du entwickeltst dich zum Getriebespezi!!!;)
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2253 von taxi-cadillac » 09.06.2013, 11:54

Heute neben meiner Fahrbahn auf dem Hof Erde gerade gemacht. Vor 2 Wochen hatte ich das alles 25 cm tief ausbaggern lassen. Da war viel Sand/Bauschutt/Dreck.....nur keine vernünftige Erde drin.. Nach Pfingsten kam die neue Erde und nun mal Zeit genommen das mit Vater gerade zu machen.
Nächster Schritt ist etwas begrünen.......

P.S. Hebebühne steht auch schon da.....muß nur noch aufgestellt werden.

Attached files
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #2254 von Diggerman » 09.06.2013, 21:00

grauhst schrieb: Ein C6 Getriebe gemacht von einem anderen 74er Mark IV. Läuft nun auch wieder.


merk ich mir....:D
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #2255 von Hightower » 09.06.2013, 22:02

Wie ueblich am we an haus und garten. Irgendwann mach ich dann auch nen villa hightower threat auf mit vorher nachher bildern.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
firstronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 23.05.2013

Beitrag #2256 von firstronny » 10.06.2013, 08:17

Spaltmaße bei Kotflügel, Türen und Kofferraum eingestellt.
... Neven und Geduld habe ich für diese Jahr dann wohl aufgebraucht, nichts mehr vorhanden......
Viele Grüße,
Joachim

Es gibt zwei Regeln für Erfolg im Leben:
1. Erzähle den Leuten nie alles, was Du weißt!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #2257 von Hightower » 10.06.2013, 16:05

Hab diese Woche Urlaub.
Also am Donnerstag schon angefangen und einen Anhänger voll Humus von der Deponie geholt um die Baugrube am Carport aufzufüllen.
Freitag selbes Spiel nochmal und dann zumindest auf der Strassenseite Unkrautflies rein und Natursteine drauf.
Samstag nochmal nen Hänger voll geholt und danach bei der Schwiegermutter den alten Hühnerstall abgedeckt, hab nun 120 Strangfalzziegel und ca. 200 Z1 Ziegel von diversen Dampfziegeleien aus Böblingen, Ludwigsburg und Waiblingen, die es alle seit mindestens 30 Jahren nicht mehr gibt.
Samstag dann noch nen Hänger voll Ziegel heimgefahren, heute den Rest. Dann im Baumarkt Teichfolie geholt und im Sägewerk Schalbretter und Dachlatten.
Das Dach vom Gatenhaus wird neu mit Ziegeln eingedeckt, die Idee mit der weissen LKW Plane hab ich verworfen. Die Dachpappe, die da seit 4 Jahren drauf ist kommt in die Tonne - nie wieder so einen Müll.
Warte nur noch auf trockenes Wetter....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2258 von taxi-cadillac » 10.06.2013, 23:50

Hightower schrieb: Hab diese Woche Urlaub.

Also am Donnerstag schon angefangen und einen Anhänger voll Humus von der Deponie geholt um die Baugrube am Carport aufzufüllen.
Freitag selbes Spiel nochmal und dann zumindest auf der Strassenseite Unkrautflies rein und Natursteine drauf.
Samstag nochmal nen Hänger voll geholt und danach bei der Schwiegermutter den alten Hühnerstall abgedeckt, hab nun 120 Strangfalzziegel und ca. 200 Z1 Ziegel von diversen Dampfziegeleien aus Böblingen, Ludwigsburg und Waiblingen, die es alle seit mindestens 30 Jahren nicht mehr gibt.
Samstag dann noch nen Hänger voll Ziegel heimgefahren, heute den Rest. Dann im Baumarkt Teichfolie geholt und im Sägewerk Schalbretter und Dachlatten.
Das Dach vom Gatenhaus wird neu mit Ziegeln eingedeckt, die Idee mit der weissen LKW Plane hab ich verworfen. Die Dachpappe, die da seit 4 Jahren drauf ist kommt in die Tonne - nie wieder so einen Müll.
Warte nur noch auf trockenes Wetter....


Ich hatte auch überlegt mit dem Spaten.......aber das Zeug war so fest und mit Steinen.....da hätte ich mich kaput gemacht bei den beiden Fläche.....bekomme ich mit meinem Rücken überhaupt nicht auf die Reihe....und Monate dazu hätte es auch gedauert. Da half nur so ein kleines Baggerchen und ein LKW und selbst der hat paar Stunden gebaggert...........3.5 LKW-Ladungen raus......was da alles auftauchte von alte Gußflansche,Glas über alte Lederschuhe(ohne Knochen drinn) über Steine u.s.w.......5,5 Ladungen rein......mit PKW Anhänger wer man da 50x unterwegs gewesen und dann das alles rausschaufel............GEHT GAR NICHT! So hat es das Baggerchen so halbwegs wieder eingeebnet und selbst die Feinarbeiten mit Einebnen per Harke u.s.w. haben paar Stunden gedauert.......glaubt man gar nicht was in 2 so lumpigen Flächen für Arbeit steckt....und hinterher auch Geld
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2259 von taxi-cadillac » 23.06.2013, 21:35

Heute die Gurte vom Braunen die bis heute bald 3 Monate im Taxi waren ausgebaut und die Regenerierten http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=9538 eingebaut. Zu dem die vom Braunen gründlich gereinigt!..........trocknen z.Z. gerade auf der Leine und sollen demnächst wieder rein!
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5087
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #2260 von chevydresden » 23.06.2013, 22:00

ich hab mich auf´s Wochenende gefreut und wollte endlich mal was im Garten machen, da kam das hier dazwischen:
[IMG]http://i421.photobucket.com/albums/pp297/chevydresden/us-car-forum%20net/Foto1818_zpsa3e20549.jpg" alt="" />[/IMG]
Samstag früh vier neue Reifen, natürlich auf 3 Achsen verteilt....
Hat aber trotzdem Spaß gemacht, mal wieder so´n Ding zu fahren.
Grüße aus´m Osten
Dirk
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2261 von taxi-cadillac » 29.06.2013, 20:56

Einen neuen Gebläsemotor für die Klima eingebaut.......der Alte wollte urplötzlich nicht mehr....war... 5-7 Jahre alt??? Auf den Neuen habe ich das Einbaudatum eingekratzt!

Attached files
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2262 von taxi-cadillac » 30.06.2013, 19:27

Den Beifahrergurt in den Braunen wieder eingebaut und die Rasenkantenbleche gesetzt......so weit ich sie hatte um die Rollrasenkante

Attached files
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #2263 von Hightower » 03.07.2013, 19:08

Am Dienstag ne neue grössere Getriebeölwanne mit passendem Filter verbaut und die Bremsleitungen am Lincoln entrostet und gefettet, ne Nebelschlußleuchte montiert, damit der TÜV heute nix zu meckern hat.
Und er hat nicht gemeckert - ohne Mängel.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2264 von rosch64 » 04.07.2013, 17:58

Hightower schrieb: Am Dienstag ne neue grössere Getriebeölwanne mit passendem Filter verbaut und die Bremsleitungen am Lincoln entrostet und gefettet, ne Nebelschlußleuchte montiert, damit der TÜV heute nix zu meckern hat.
Und er hat nicht gemeckert - ohne Mängel.


Glückwunsch....:)
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2265 von taxi-cadillac » 06.07.2013, 23:28

Die Elektroinstallation für die Hebebühne gemacht und fest angeschlossen...........nun ist sie einsatzbereit....
Man tun mir die Füße weh von dem langem Rumstehen auf der Leiter!

...den Braunen auch schon oben gehabt um zu sehen wo die Benzinleitung leckt! Es ist nicht akkut aber es sollte gemacht werden. Irgent ein Ami hat die Metallleitung raus geschmissen und textilummantelten Benzinschlauch von vorn bis hinten verlegt.......und der schein irgentwie alterschwach zu sein.....sabbert jedes Jahr woanders! Ich habe ihn zwar schon 2x in den letzten 5 Jahren geflikt.....aber das ist Flikschusterei. Jetzt wo ich mit Hebebühne da gut arbeiten kann werde ich mir 8mm verchromte Kupferleitung und eine Biegevorrichtung besorgen (gibts auf 6m Rollen) und das dann vernünftig machen!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste