Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2386 von taxi-cadillac » 22.09.2013, 17:38

Heute es endlich geschafft den Center Speaker der schon seit Jahren rum liegt ein zu bauen.
Aus 2mm Metall eine Halterung gebaut die auch gleichzeitig eine neue Halterung für Das Display ist...........alles etwas dicker denn es soll nicht vibrieren. Kein zusätzliches Loch gebohrt......die Punkte genutzt an denen der Aschenbecher angeschraubt war......alles 100% rückrüstbat. Der Lautsprecher paßt wie für diesen Platz hergestellt und den Ramen hatte ich mir bei der Woodgrainaktion im Frühling gleich mit bearbeiten lassen......so paßt sich das noch stimmiger in das Blid ein.

Attached files
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #2387 von Diggerman » 22.09.2013, 19:28

schick...ich mag 100% rückrüstbare Umbauten...:D
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #2388 von 72Lincoln » 23.09.2013, 20:40

Habe am Sonnabend den Himmel im Lincoln eingezogen. Hat auch Faltenfrei geklappt, alle Löcher für Mantelhaken und Gurte wieder gefunden ohne etwas zu beschädigen.

Vielleicht liest Felix das hier und kann mir mal ein Foto von der Deckenlampe machen. Wie, verdammt noch mal wird das bekackte Teil angeschraubt??????
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #2389 von grauhst » 23.09.2013, 21:35

Schön geworden!
Das Shop Manual sagt es so: Ich selber hatte das noch nicht ab.

Ich kann vielleicht mal bei Gelegenheit die Kappe abnehmen und ein Foto machen von den Schrauben.
Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2390 von kwk36 » 23.09.2013, 22:14

72Lincoln schrieb: Habe am Sonnabend den Himmel im Lincoln eingezogen. Hat auch Faltenfrei geklappt, alle Löcher für Mantelhaken und Gurte wieder gefunden ohne etwas zu beschädigen.


Schaut gut aus!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #2391 von 72Lincoln » 24.09.2013, 08:25

Danke, bin auch nicht unerheblich stolz auf mich.
@Felix, die Abbildung habe ich auch gefunden, nur leider sieht das in der Realität etwas anders aus. Da sind 2 Plastikteile die mit den plusführenden Kabeln und der Grundplatte verschraubt werden, aber wie?????? Wäre toll, wenn du mal nachschauen könntest.
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #2392 von grauhst » 24.09.2013, 18:13

BildBild
Benutzeravatar
72Lincoln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 04.02.2012
Alter: 59
Kontaktdaten:

Beitrag #2393 von 72Lincoln » 24.09.2013, 20:30

Danke Felix. Unklar ist, wie sieht es da drunter aus. Das ist nämlich auf einer Grundplatte noch verschraubt.
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #2394 von Diggerman » 26.09.2013, 19:41

nen alten Opel reinbekommen, soll ne halbe Grundsanierung werden....:rolleyes:
Ab Mittag dann aufs oder besser INS Dach verpi**st und mit der Dämmung gespielt, nu machte die schon das dritte mal warm....
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1836
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2395 von ronny » 29.09.2013, 11:01

Bei mir ist auch mal wieder was passiert.
Nachdem nun meine Towingspiegel geliefert wurden,hab ich diese gleich montiert.
Diefenbaker( Ronald) hat mir die Anschlüsse für die Blinker verlegt.





Bei der Gelegenheit hat sich Ronald noch Spiegelgläser mit Blinkerpfeil spendiert.

THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #2396 von EscortDriver97 » 29.09.2013, 11:52

Sieht echt cool aus! :Doppeldaumen:
Ich liebe diese Pfeile in den Spiegelgläsern :cool:
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #2397 von Diggerman » 29.09.2013, 18:57

:daumen:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2398 von taxi-cadillac » 29.09.2013, 20:06

Na bitte...super!!! Mehr Sicherheit!

Ich habe heute nichts geschraubt......gestern von mittag bis abends um 18 Uhr an der Jahresabrechnung 2012 gesessen und heute auch von 9 Uhr bis 19:30Uhr......Unterbrechungen Mittagessen und Kaffee trinken.

Ich hasse den Papierkram..........komme aber ebend nicht drum rum....irgentwann muß es halt sein obwohl man so viel Anderes zu tun hätte!
frei machen wer auch mal schön am WE
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #2399 von Hightower » 29.09.2013, 21:17

Wir waren heute den hier angucken
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chevrolet-blazer-k5-bj-78-6-2l-v8-diesel-oldtimer-h-kennz-langenbach/182663826.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&maxPrice=6001&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=OffRoad
Im nachhinein fällt mir auf, dass der nur von der Beifahrerseite fotografiert wurde, das ist auch die etwas bessere seite.
Bei der Besichtigung:
Fast Idle Solenoid fehlt komplett
Lenkungsdämpfer fehlt
Lima neu aber mit irgendwelchen Haltern festgetüddelt
Klimakompressor, Schlauchleitungen und Klimakühler fehlen.
2. Keilriemen für Servopumpe fehlt
Lenkköpfe, Traggelenke und Kreuzgelenke augenscheinlich noch ok, es knackt nix, Motor läuft schön satt und hängt gut am Gas, leider ist er in der Warmlaufphase einmal ausgegangen - kann an der fehlenden Kaltstartdrehzahlanhebung liegen.
So nun zu den schlechten Sachen
Karosse zumindest Scheintot, Kotflügel vorn rechts teilweise lose, Motorhaube rechte Seite hinten steht ca 2 cm über den Kotflügel nach oben raus, unter der Frontscheibendichtung blühts in herrlichem braun an den unteren Ecken, Innenkotflügel links vorne durch, Schweller beidseitig innen auf der kompletten Länge durch, Hosenrohr links ist beim anfassen wie ein hartgekochtes Ei, so gibt der nach, nur noch ne Frage von Wochen bis der komplett durch ist, Beifahrerseite nicht viel besser, Karosserieträgerversteifung Fahrerseite teilweise nicht mehr vorhanden, Fußraum Rücksitzbank, also die berühmte Kante zur unteren Gurtbefestigung beidseitig nur noch fragmentartig vorhanden.
Vorbesitzer hatte da Bleche mit Silikon? drübergeklebt, Radlauf aussen hinten beidseitig durch - Repbleche vorhanden, Laderaumboden Aussenkanten und Querverstrebungen teiweise weggegammelt.
Heckklappe sieht gut aus bis auf die 2 Dellen aussen unten, da drücken die Federspanner der Heckklappenhalterung rein, weil falschrum montiert, Fahrertür hängt, gebrauchte Türscharniere dabei, Türen unten knuspriger Ansatz.
Ventildeckel schwitzen in Richtung Feuerwand, Getriebeölwanne schwitzt, ansonsten keine Ölansammlungen gefunden.
Lampenträger und Horn wurden durch das doppelte Dach durchgeschraubt und zwar fest, somit 3 schöne Einbuchtungen im Dach, klarlack löst sich am Dach, an den Seiten haben wir Rostaufplatzer, die wie Einschusslöcher aussehen und die bekannten Spinnennetzaufplatzungen des ungepflegten Thermolacks.
Wenig und wenn dann nur sehr dünne Spachtel, Magnet hat überall gehalten.
Fazit: nicht für den Preis und auch nicht für den Mindestpreis des Verkäufers der noch ne 3 oder schon ne 4 hatte, je nachdem ob man "aufrunden bitte" sagt.
Bilder hammer keine gemacht, sonst rosten die Aparate uns noch in der Hosentasche weg.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #2400 von carhunter » 29.09.2013, 22:16

Ich hab am Wochenende auch weniger geschraubt, als mehr genäht. Und nein, dieses mal keine Gürtel. Der erste Prototyp einer 100% recycelten Gurt-Tasche ist in der mache!




Leider ist das Zeug so widerspenstig, das mir vier Nadeln abgebrochen sind. Kurz vor Vollendung hab ich jetzt keine mehr. Morgen früh hol ich neue und dann wird das Teil fertig gemacht (Innenverkleidung, Schultergurt und Verschlüsse. Dann gibt's gute Fotos. Eventuell kann man die dann auch bei mir Bestellen, aber billig wird's nicht werden. Ich hänge schon 6 Stunden am Prototyp. Arbeit muss bezahlt werden :cowboy:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste