grauhst schrieb: So viel Geld für so wenig Auto
Den Preis oder "Wert" eines Autos proportional zur Länge zu setzen halte ich für unklug.
chief tin cloud schrieb: Ich bin mit einem XK150 FHC aufgewachsen. Mein alter Herr hat das gute Stück 1959 neu gekauft und mit allerlei Goodies aufgepeppt wie Nardi-Lenkrad, Heuer-Stoppuhrenset, Becker Mexico mit einzelnem Hecklautsprecher . Ein 3,8 Liter mit Dunlop-Speichenrädern, Scheibenbremsen, Overdrive zu jedem Gang.
Diese Dinger sind endgeil. Irre Sound (und ich meine nicht das Becker!) und Leistung ohne Ende. Allein der Motor ist eine Augenweide. Vor sich hat man jede Menge Smith-Instrumente, eingefasst in zweifarbiges Leder (nur Saloon haben Holz) und den wieder aktuellen Startknopf hat er auch.
Tipp: Für 120 und 140 muss man Schlagenmensch oder Masochist sein - oder besser beides. Die sind unfassbar beengt innen. Der 150 hat mehr Platz.
Geschmack hat dein Vater ;)
Meinst du mit "Saloon" das Fixed-Head Coupe ?
Dieses Cabrio hat auch Holz. Bin verwirrt, klär mich bitte auf :D
Weißt du wie es mit der Ersatzteilversorgung bei so einem Wagen aussieht ?