Beauties for Sale - Interessante Angebote

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 63

Beauties for Sale - Interessante Angebote

Beitrag #256 von Lincolnman » 06.09.2015, 23:15

chief tin cloud schrieb: Etwas für den besonders gut betuchten Gentleman.


1925 Pierce-Arrow Series 80 Rumble Seat Roadster

Matching numbers all-original 33.000 mls. Werkskarosserie in Alu über Eschenholz
Der 288 ci Six war noch nie vom Chassis getrennt, Karrosserielack zum grossen teil original. Serie 80 mit 130 Zoll Radstand war übrigens das kleinere Modell...


Träumen wird ja man ja wohl noch dürfen...


muss gleich mal nachsehen was im Sparschein drin ist.
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #257 von Allmentux » 07.09.2015, 14:26

Hab mich mal gefragt: Zu welchen Preisen werden eigentlich Jaguar XK140 so gehandelt ?
Bei den Preisen war ich dann erstmal geschockt und hab mir den als Lincoln-Nachfolger gleich (erstmal) mal aus dem Kopf geschlagen :rolleyes:
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #258 von grauhst » 07.09.2015, 15:08

So viel Geld für so wenig Auto
BildBild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #259 von chief tin cloud*RIP* » 08.09.2015, 02:03

Ich bin mit einem XK150 FHC aufgewachsen. Mein alter Herr hat das gute Stück 1959 neu gekauft und mit allerlei Goodies aufgepeppt wie Nardi-Lenkrad, Heuer-Stoppuhrenset, Becker Mexico mit einzelnem Hecklautsprecher . Ein 3,8 Liter mit Dunlop-Speichenrädern, Scheibenbremsen, Overdrive zu jedem Gang.
Diese Dinger sind endgeil. Irre Sound (und ich meine nicht das Becker!) und Leistung ohne Ende. Allein der Motor ist eine Augenweide. Vor sich hat man jede Menge Smith-Instrumente, eingefasst in zweifarbiges Leder (nur Saloon haben Holz) und den wieder aktuellen Startknopf hat er auch.
Tipp: Für 120 und 140 muss man Schlagenmensch oder Masochist sein - oder besser beides. Die sind unfassbar beengt innen. Der 150 hat mehr Platz.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #260 von Allmentux » 08.09.2015, 16:40

grauhst schrieb: So viel Geld für so wenig Auto


Den Preis oder "Wert" eines Autos proportional zur Länge zu setzen halte ich für unklug.
chief tin cloud schrieb: Ich bin mit einem XK150 FHC aufgewachsen. Mein alter Herr hat das gute Stück 1959 neu gekauft und mit allerlei Goodies aufgepeppt wie Nardi-Lenkrad, Heuer-Stoppuhrenset, Becker Mexico mit einzelnem Hecklautsprecher . Ein 3,8 Liter mit Dunlop-Speichenrädern, Scheibenbremsen, Overdrive zu jedem Gang.
Diese Dinger sind endgeil. Irre Sound (und ich meine nicht das Becker!) und Leistung ohne Ende. Allein der Motor ist eine Augenweide. Vor sich hat man jede Menge Smith-Instrumente, eingefasst in zweifarbiges Leder (nur Saloon haben Holz) und den wieder aktuellen Startknopf hat er auch.
Tipp: Für 120 und 140 muss man Schlagenmensch oder Masochist sein - oder besser beides. Die sind unfassbar beengt innen. Der 150 hat mehr Platz.


Geschmack hat dein Vater ;)
Meinst du mit "Saloon" das Fixed-Head Coupe ?
Dieses Cabrio hat auch Holz. Bin verwirrt, klär mich bitte auf :D
Weißt du wie es mit der Ersatzteilversorgung bei so einem Wagen aussieht ?
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #261 von chief tin cloud*RIP* » 10.09.2015, 01:16

Allmentux schrieb: Den Preis oder "Wert" eines Autos proportional zur Länge zu setzen halte ich für unklug.

Geschmack hat dein Vater ;)
Meinst du mit "Saloon" das Fixed-Head Coupe ?
Dieses Cabrio hat auch Holz. Bin verwirrt, klär mich bitte auf :D
Weißt du wie es mit der Ersatzteilversorgung bei so einem Wagen aussieht ?


Täuscht die Erinnerung und 140er waren so? Unser XK150 wurde definitiv mit Leder geliefert. Aussen rot, das Mittelteil hellgrau, abgetrennt fein säuberlich mit einer Chromzierleiste. Ersatzteillage ist sehr gut aber teuer. AFAIK passt sogar der Motor vom XJ6 noch in die XK- und E-Modelle. Saloon ist Sedan, also Viertürer. Mk I und II waren technisch sehr ähnlich. Auch die sind schon nicht mehr ganz billig zu haben.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #262 von v8.lover » 10.09.2015, 11:37

chief tin cloud schrieb: AFAIK passt sogar der Motor vom XJ6 noch in die XK- und E-Modelle.

Das hört sich doch interessant an :)
Bild
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #263 von Allmentux » 10.09.2015, 13:53

v8.lover schrieb: Das hört sich doch interessant an :)


Hmm man könnte den 4L R6 vom XJR (X300-Generation) mit Kompressor einbauen :D
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #264 von v8.lover » 10.09.2015, 14:13

An den dachte ich :cool: ;) Mit Schaltgetriebe :D
Bild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #266 von kwk36 » 10.09.2015, 20:39

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1492
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #267 von caddylover » 10.09.2015, 20:40

Ohn mein Gott! Der sieht ja aus wie aus dem Laden. Wie geil ist das denn!!!

BuickCentury33 schrieb: http://www.ebay.de/itm/1995-Roadmaster-Estate-Wagon-neuwertige-und-geringer-Laufleistung-84000-km-/252083389562?hash=item3ab157447a
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #268 von Allmentux » 10.09.2015, 23:20

BuickCentury33 schrieb: http://www.ebay.de/itm/1995-Roadmaster-Estate-Wagon-neuwertige-und-geringer-Laufleistung-84000-km-/252083389562?hash=item3ab157447a


Das schreit doch nach Fake...
Die Bilder sehen eher nach Skandinavien aus, das Auto soll in England stehen und dann inseriert einer das nur im DE-Ebay (im UK Ebay finde ich nix) ?
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #269 von v8.lover » 11.09.2015, 00:06

...ja und dann die Beschreibung noch dazu mit DER Bezahlart usw. - der Wagen natürlich TRAUMHAFT - aber "zum Glück" keine rosarote Brille auf dank DIESER Beschreibung...
Bild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #270 von v8.lover » 11.09.2015, 00:13

...ok, wenn überhaupt sollte man hierüber Kontakt zu dem Typ aufnehmen:
http://www.blocket.se/skaraborg/Buick_Roadmaster_som_ny__endast_8300_mil_62596988.htm?ca=15&w=3
Limited/Collectors Edition, Tow Pack, die wenigen km, der Allgemeinzustand - ein Traumwagen vor dem Herrn!
:hearts: :sabber: / :(
Das kann also schon stimmen - die ebay-Anzeige... ich weiß nicht.
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste