Heute gesehen...
Heute gesehen...
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
cool auch mit hadtop
1972 Mercury Colony Park

- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:






















- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen


Vanden Plas Princess 1100/1300. Das weckt Erinnerungen. Das erste Auto meines Bruders war ein fast baugleicher Morris 1300. Mit Automatik


So einer stand beim Nachbarn in der Ausstellungshalle. Der selbe?

Austin Healey 3000 Mk III

Lancia (Ardea?)

Noch ne Erinnerung. Meine Mama hatte einen 2000 GTV in hellgrün metallic...

Fiat 1100?

chief tin cloud schrieb:
![]()
Fiat 1100?
Könnte auch ein Wolsley 1500 sein ?!?!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Da sind die Schweizer eh verrückt was Autos betrifft. Die Oldtimer sehen
alle aus wie geleckt.
An nem schönen Tag am Zürichsee an der Brücke in Zürich kann man auch
die geilsten Kisten sehen. Falls mal jemand nicht Weiss wie er sein WE rum
bringen soll ;)
1972 Mercury Colony Park




Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Also bei ner Zombiapokalypse ware dein PU für mich die erste Wahl. Der
sieht aus wie dafür gemacht ;)
1972 Mercury Colony Park

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen

- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14562
- Registriert: 12.11.2016
Ich find den geil, obwohl ich nicht so der Laster-Freak bin.;)

Cadillac, what else?


Der Hintergrund war leider so zugewachsen das bessere Motive nur mit erheblichen Flurschäden möglich gewesen wären. Das wollte ich dieser historischen Stätte nicht antun. (Obwohl sie ja eigentlich konstuiert worden ist sowas, und viel mehr, auszuhalten)
@ Chief, die Farbe ist mit 7016 exakt zeitgenössisch zu den betonierten Werken im Hintergrund!
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14562
- Registriert: 12.11.2016


Cadillac, what else?


blackmagic57 schrieb: Also ich muß jetzt schon mal zugeben, daß es ein Weilchen gedauert hat mir einzugestehen, daß dies tatsächlich kein Schalthebel darstellt...:o:o:o
Nein, da sieht man was passieren kann wenn Krupp- auf belgischen Stahl trifft.
Und da es von mir "gesehen" wurde und im weitesten Sinne ja auch den "American Way of Life" beeinflusst hat, gestatte ich mir ein paar weitere Bilder einzustellen incl. eines Teils der Beschreibung.





Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste