Heute gesehen...
Heute gesehen...
da stand ich gestern gemütlich auf der A9 im Stau und während ich mir beim Stopfen der Friedenspfeife die langsam an mir vorbeischleichenden Autos der Nebenspur - natürlich samt der gelegentlich darin befindlichen Damen - betrachtete, sah ich das erste deutsche Wechselkennzeichen in Natura, noch dazu mit der Ziffer 3 auf dem fest zum Fahrzeug gehörenden Teil. Das Auto erweckte - durch Werbebeschriftung - den Eindruck eines Firmenwagens.
Es gibt also tatsächlich jemand, der mindestens zwei Autos voll versteuert, aber nur eines davon fahren darf.
Verständnislose Grüße
Peter
PeF hat geschrieben:Es gibt also tatsächlich jemand, der mindestens zwei Autos voll versteuert, aber nur eines davon fahren darf.
Verständnislose Grüße
Peter
Da hast Du wahrscheinlich das einzige Wechselschild in D gesehen das es gibt.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen


chief tin cloud hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, was Ihr habt.
Das kann ich Dir sagen: Wir haben Schäuble.... der hat jede vernünftige Lösung verhindert!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:

Ecke Waldshut/Schopfheim

Böblingen

A81

St. Gallen (CH)

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
AmericanMuscle hat geschrieben:
Ecke Waldshut/Schopfheim
Was fürt ein unglaublich stimmiges Bild: Citroen-Maserati SM und Werkstatt

AmericanMuscle hat geschrieben:
Ecke Waldshut/Schopfheim
Vom Neumarkt sind es ca. 5 km Luftlinie zu uns. Ich bin gespannt auf die Ausrede

ich glaube, den Besitzer des Jaguar 420 kenne ich...

- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:

Meine Schwester aus Hamburg war inkl. Partner zu Besuch und zusammen mit den Eltern befanden wir uns auf einer kleinen Touri-Route

- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
-
- Moderator
- Beiträge: 5088
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Dresden
- Alter: 58
Heute auf der Insel Rügen
Dirk
-
- Moderator
- Beiträge: 5088
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Dresden
- Alter: 58
Da steht ganz viel unrestauriertes Zeug drin. Hat was....
Dirk

30m lang! Ich liebe diese stromlinienverkleideten Loks.
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
kwk36 hat geschrieben:Die Lok!![]()
30m lang! Ich liebe diese stromlinienverkleideten Loks.
Das war ja auch die Königsdisziplin für Industriedesigner

Das schwarze Auto ist ein ZIM, das rote ein EMW und den Touring konnte ich erst zeitlich einordnen (1916-1920)...


Das Museum wollte ich mir noch nicht antun, lohnt sich das?


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste