Caprice - männlich oder weiblich???

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Caprice - männlich oder weiblich???

Beitrag #31 von Sebb » 10.01.2010, 12:19

@ Gaggi
Wenn hier keine weiteren für dich hilfreichen Infos kommen, kann ich auch ein Schloss dranmachen. ;)
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #32 von carhunter » 10.01.2010, 12:25

schadet ja niemandem wenns offen bleibt, oder? :p
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #33 von witeblax » 10.01.2010, 12:32

Naja, Schließen wird nicht unbedingt nötig sein, Gaggi ist ja auch ein Dummbabbel-toleranter Mensch und die themenfremden Ausrutscher hatte ich ja schon in den neuen (Corvette-)Fred verschoben.
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #34 von gaggi » 10.01.2010, 13:07

witeblax schrieb: Naja, Schließen wird nicht unbedingt nötig sein, Gaggi ist ja auch ein Dummbabbel-toleranter Mensch und die themenfremden Ausrutscher hatte ich ja schon in den neuen (Corvette-)Fred verschoben.


im prinzip ja, aber es ist schon anstrengend, wenn von 30 postings auch nach verschieben der vette-diskussion noch deutlich über 20 nichts aussagen oder nichts zum thema aussagen oder nur vermutungen widergeben. es ist wirklich anstrengend geworden. mit ein grund, warum ich auch ca. 80% der neu angezeigten theman gar nicht mehr anklicke


T-ROCK

Beitrag #35 von T-ROCK » 10.01.2010, 15:46

witeblax schrieb: ...schließlich heißt das Unwettertief grade "Daisy"

Hochdruckgebiete haben männliche Vornamen, auch wenn irgend so ne Frauenbeauftragte der Kommunisten (ähm Grünen) mal versucht hatte in den 80gern da eine gesetzliche Gleichstellung zu erwirken:D:D:D

sorry für leichtes Abgleiten ins Off-Topic, bitte keine Grundsatzdiskussion zu den Kommies entfachen:o.


Das liegt im Wechsel - Ich erinnere an DEN "Kyrill"...

Strenggenommen ist jede Sache "Auto" sprachlich korrekt männlich, denn es heisst ursprünglich DER Wagen...

Erst umgangssprachlich gibt es Veränderungen...

Was den Wechsel von männlich nach weiblich betrifft wenn mal was nicht funzt: Es liegt in der Natur des Mannes Fehler nicht bei sich zu suchen ;)
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #36 von Jochen » 10.01.2010, 15:54

T-ROCK schrieb:
Was den Wechsel von männlich nach weiblich betrifft wenn mal was nicht funzt: Es liegt in der Natur des Mannes Fehler nicht bei sich zu suchen ;)


Gilt aber wohl nur im deutschsprachigem Raum...

Wenn mann sauer auf die Schlurre is, sagt man(n) auch gerne "die scheiss Karre"... nicht "der scheiss Wagen..."

Ausser man(n) beschimpft die Marke :D
T-ROCK

Beitrag #37 von T-ROCK » 10.01.2010, 16:06

"Der Mistbock" - "Der Trümmerhaufen" - und Achtung: "DER DreckskarreN" :)
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #38 von Jochen » 10.01.2010, 16:13

Okay... also ich fasse zusammen:

Es heisst richtigerweise "die Caprice", Autos kann man auf vieler Art und Weise beschimpfen und wir haben auch gelernt, dass Unwetter nicht nur weiblich sind... :D

Und wenn mal wieder was nicht klappt, sagt einfach "fu*k the s*it!!!", dann isses weder / noch... :p
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #39 von witeblax » 10.01.2010, 16:30

T-ROCK schrieb:
Strenggenommen ist jede Sache "Auto" sprachlich korrekt männlich, denn es heisst ursprünglich DER Wagen...


Regional unterschiedlich, solltest Du als Rand-Rheinländer wissen, hier heist es schon mal gern umgangssprachlich "isch fahr mit DER Auto zur Arbeit!":D:D
...mir stößt "die" Caprice aber auch mächtig auf, wenngleich es vom Geschlecht her richtig so wäre. Ich würde mal sagen, daß sich Der Caprice durchsetzt/durchgesetzt hat. In Angeboten heißt es auch eher: Ich biete hier meinen Caprice zum Kauf an.
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #40 von Solo » 10.01.2010, 16:39

@gaggi
Was hast du erwartet ? Das irgendjemand dir beweisen kann das
es nun die oder der heißt?
Hier werden eben Vermutungen abgegeben,was mich bei dem Thema nicht wirklich wundert.
Kannst das Thema ja schließen lassen.
Solo
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #41 von witeblax » 10.01.2010, 16:44

Ich finde die Diskussion um das Thema sehr erheiternd und auch förderlich für das Ergebnis, weil am Schluß nämlich genau DAS rauskommen wird: Im deutschsprachigen Raum kann jeder seine/n Caprice so nennen wie er will.
ICH werde hier nicht zumachen, auch und grade nicht wegen Zerlabern, es sei denn, der Gaggi möchte es gerne geschlossen haben.:cool:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #42 von carhunter » 10.01.2010, 20:00

und damits nicht vergessen wird, eine frage hätte ich persönlich doch wirklich gerne mal beantwortet:
klick mich, ich bins, das #29 posting
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #43 von centurymarc » 10.01.2010, 21:49

stero111 schrieb: Caprice ist ein weiblicher Vorname aus dem französischen Wortschatz...
also ganz klar DIE Caprice!!!


ähmm...z.b. Caprice Bourret :fluecht:
p.s. der französische Begriff "Caprice" = deutsch ist "Laune"
Amen
Bild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8275
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #44 von stero111 » 10.01.2010, 22:57

centurymarc schrieb: ähmm...z.b. Caprice Bourret :fluecht:
p.s. der französische Begriff "Caprice" = deutsch ist "Laune"
Amen


Weiblicher Vorname... also Fau und Laune...
das ist doch folgerichtig, absolut logisch, sozusagen aus dem Leben gegriffen... geradezu RICHTIG
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #45 von witeblax » 11.01.2010, 07:53

carhunter schrieb: und damits nicht vergessen wird, eine frage hätte ich persönlich doch wirklich gerne mal beantwortet:
klick mich, ich bins, das #29 posting


Recht hatter der Pascal: wenn dran gebastelt wird (also Hand anlegen) sind US-Autos eindeutig feminin:D
Dan Seals hat es schon voriges Jahrhundert in seinem Song: "My Old Yellow Car" besungen:
She weren't much to look at, she weren't much to ride
She was missing a window on her passenger side
The floorboard was patched up with paper and tar
But I really was something in my old yellow car

...trotzdem im deutschsprachigen Raum sind die meisten Autos Kerle:cool:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste