Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Oldsmobile 5,7 V8 Diesel, gibts die noch?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 11.05.2009
Alter: 55

Oldsmobile 5,7 V8 Diesel, gibts die noch?

Beitrag #31 von Munzel » 06.12.2010, 21:52

Apropos Dampfwagen...
Uhrensammlung:
http://www.stanleysteamers.com/photoalbum/nutz/Doble3.jpg
Wenn man sich im Cockpit eines größeren Flugzeuges zurechtfindet, ist das sicher nicht von Nachteil...
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #32 von BuickCentury33 » 06.12.2010, 22:12

Fuhr nicht Oma Duck einen Detroit Electric ?:)
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #33 von BuickCentury33 » 06.12.2010, 22:15

V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #34 von V8-Sven » 07.12.2010, 00:00

Wie oben erwähnt mein Reden und Danke für den Videobeweis ;)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #35 von chief tin cloud*RIP* » 07.12.2010, 21:40

BuickCentury33 schrieb: Fuhr nicht Oma Duck einen Detroit Electric ?:)



So geht die Mär...



1916 Detroit Electric Brougham (Autoworld Mahy)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #36 von chief tin cloud*RIP* » 08.12.2010, 09:09

Der DE von Oma Duck dürfte von Ende der 20er Jahre stammen. Ab 1930 wurden DE nur noch auf Bestellung gebaut, ab 1932 hatten sie Werkskarosserien von Willy-Overland, sahen also wie normale PW aus. Offiziell wurden die letzten DE 1936 gebaut. Im Prinzip waren das Dodge mit Elektroanlage.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste