Diedersdorf ,wer wird da sein?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Diedersdorf ,wer wird da sein?

Beitrag #31 von grauhst » 27.08.2013, 12:16

Stimmt, war mir auch aufgefallen.
Ein 57er wie deiner war aber auch dort.

Quelle: Lincolnforum.de
BildBild
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #32 von blackmagic57 » 27.08.2013, 12:21

Schöööööönes Autole, aber ein 2-dr Coupe (auch mit den falschen Plastik Blinker/Nebelscheinwerfergläsern vom 58-er:o).
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 54

Beitrag #33 von RüdigerR » 27.08.2013, 13:05

War schön wenigstens grauhst und taxi-cadillac mal kurz zu treffen. Ich hatte vorher gar nicht daran gedacht mal kurz rein zu schauen wer denn überhaupt da ist :rolleyes:
Vielleicht fehlt mir auch der Vergleich aber ich finde Diedersdorf immer noch eines der schönsten Treffen hier im Umland. Die Location stimmt und die Organisation ist doch bis auf kleine Macken durchaus gut. Catering ist vielfältig vorhanden, das kenn ich von anderen Treffen auch anders.
Ok, der staubige Zufahrtsweg zur Wiese ist nicht so toll, damit stauben dir die Autos innerhalb kürzester Zeit komplett zu und auch die nicht so konkret gehandhabte 30 Jahre Grenze ist nicht so prima. Zum Beispiel bei den Corvetten, die haben lt. Veranstalter aber "Bestandsschutz" weil sie schon so lange dabei sind. Aber zeig mir mal ein Treffen ohne Fehler, sind halt alles nur Menschen. Es war dieses Jahr auch brachial voll am Samstag, das muss man mal dazu sagen.
Ich finde es zumindest merkwürdig wie jemand sagen kann "einmal und nie wieder". Das hat das Treffen in meinen Augen nicht verdient. Ich seh das aber auch vielleicht noch nicht so durch die US-Car Brille wie manch anderer hier, keine Ahnung. Mein Frauchen ist sogar freiwillig von alleine mitgekommen, das will schon was heißen. Mir hat es auf jeden Fall einen riesen Spass gemacht und ich war am Ende vom Samstag fast heiser vom vielen Reden :D
Gruss
Rüdiger
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #34 von Sumo » 27.08.2013, 21:06

blackmagic57 schrieb: Schöööööönes Autole, aber ein 2-dr Coupe (auch mit den falschen Plastik Blinker/Nebelscheinwerfergläsern vom 58-er:o).


Schlimmer ist doch das das Kraftfahrzeug hoch wie ein SUV steht :D Da ginge doch noch 50cm nach unten für's parken:p
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #35 von SirDigger » 27.08.2013, 21:48

Du baust dir auch deswegen nur nen Airride ein,
das der Caddy nicht so verdächtig aus den Federn geht wenn du aussteigst..
:D

*geht dann mal weiter stärkere Federn links für nen Javelin suchen* ;)
Ansonsten schickes gelände, bei uns wars am Wochenende ne olle BW Kaserne
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #36 von v8.lover » 27.08.2013, 22:08

...gibts eigentlich "EIN" Treffen "da oben" bei Berlin, wo man auch mit 'nem 91er Caprice drauf dürfte?
Gefühlt gibts da immer nur Treffen etc. für US-Oldies..
Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #37 von Mini-Man » 27.08.2013, 23:29

RüdigerR schrieb:
Ich finde es zumindest merkwürdig wie jemand sagen kann "einmal und nie wieder". Das hat das Treffen in meinen Augen nicht verdient.


Ich war vor einigen Jahren da und hab es damals gesehen und mir gesagt, dafür muss ich nicht noch einmal Zeit und Benzin/Gas ausgeben.
Vielleicht hat gerade die Location mich gestört?. So Nobel auf einem Schlossgelände, erlesene Fahrzeuge durften in Räumlichkeiten stehen, das ist nichts für mich. Dann diese Tagestreffen-Mentalität. Sogut wie niemand lungert entspannt an seinem Fahrzeug rum, weil nur wenige natürlich Sitzmöglichkeiten dabei haben. Alles bewegt sich, die Autos und Leute stehen alle dicht an dicht.
Das ist alles irgendwie kalt und unpersönlich und natürlich riecht die ganze Veranstaltung nach Kommerz.
Die Veranstaltung ist sicher nicht schlecht, aber für mich ist die nichts.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #38 von carhunter » 28.08.2013, 01:17

Mini-Man schrieb: Ich war vor einigen Jahren da und hab es damals gesehen und mir gesagt, dafür muss ich nicht noch einmal Zeit und Benzin/Gas ausgeben.
Vielleicht hat gerade die Location mich gestört?. So Nobel auf einem Schlossgelände, erlesene Fahrzeuge durften in Räumlichkeiten stehen, das ist nichts für mich. Dann diese Tagestreffen-Mentalität. Sogut wie niemand lungert entspannt an seinem Fahrzeug rum, weil nur wenige natürlich Sitzmöglichkeiten dabei haben. Alles bewegt sich, die Autos und Leute stehen alle dicht an dicht.
Das ist alles irgendwie kalt und unpersönlich und natürlich riecht die ganze Veranstaltung nach Kommerz.

Die Veranstaltung ist sicher nicht schlecht, aber für mich ist die nichts.


Auf den Punkt getroffen. Vielleicht ist es wirklich das.

@v8.lover: ich habe etwas überlegt, aber ich glaube.. nein.
Benutzeravatar
Diefenbaker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Mahlow
Alter: 49
Kontaktdaten:

Beitrag #39 von Diefenbaker » 28.08.2013, 07:21

v8.lover schrieb: ...gibts eigentlich "EIN" Treffen "da oben" bei Berlin, wo man auch mit 'nem 91er Caprice drauf dürfte?
Gefühlt gibts da immer nur Treffen etc. für US-Oldies..

Doch gibt es und zwar in Beelitz das Treffen der http://www.us-car-freaks-brandenburg.de/
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #40 von Sumo » 28.08.2013, 07:59

SirDigger schrieb: Du baust dir auch deswegen nur nen Airride ein,
das der Caddy nicht so verdächtig aus den Federn geht wenn du aussteigst..
:D

*geht dann mal weiter stärkere Federn links für nen Javelin suchen* ;)
Ansonsten schickes gelände, bei uns wars am Wochenende ne olle BW Kaserne


Danke du mich auch :p :D
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #41 von EscortDriver97 » 28.08.2013, 09:13

blackmagic57 schrieb: Hab da gerade noch was entdeckt, was mich stutzen ließ.

Es ist ein 1958 Cadillac Fleetwood 60 Special mit Conti-Kit!
Ob der Besitzer wußte was er da hat, als er ihn anmeldete???:o






Oooooohhhh ich liebe Conti-Kits!!! Traumauto !:sabber::sabber::habenwill:
Gruß Dominik
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 54

Beitrag #42 von RüdigerR » 28.08.2013, 09:54

Das mit den Sitzgelegenheiten am Auto hat man ja selber in der Hand, ich hab bestimmt 2-3h am Auto verbracht. Es IST eben ein Tagestreffen ohne Übernachtungsmöglichkeit.
Also wenn man das als noble Location bezeichnet dann haben wir da völlig unterschiedliche Ansichten. Die US-Cars stehen da ja nicht in Watte gepackt hinter Absperrbändern, nach meiner Meinung ist sogar alles recht hemdsärmelig. War jemand schon mal auf der Techno Classica ? ;)
Und klar ist es eine kommerzielle Veranstaltung, das ist ja kein Parkplatztreffen und die Agentur Peppel ist sicherlich alles andere als die Heilsarmee. Aber das weiß man ja vorher. Wenn man dazu mal überlegt das ich außer Benzin für den Tag nur <10€ für ne Wurst und ein paar Eis ausgegeben hab (inkl. Beifahrerin, die umsonst wegen Petticoat reingekommen ist), finde ich das Treffen jetzt auch nicht übermäßig kommerziell.
BTW mir sind Parkplatztreffen wie in den USA mit dem familiären Charme auch lieber aber so etwas gibts ja hier nicht (außer vielleicht noch die Mopar & Coffee Ausfahrten).
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #43 von v8.lover » 28.08.2013, 18:37

Diefenbaker schrieb: Doch gibt es und zwar in Beelitz das Treffen der http://www.us-car-freaks-brandenburg.de/

...wow die erbarmen sich tatsächlich mal... die Berliner hamm' doch irgendwie 'n tire loose..
Bild
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #44 von taxi-cadillac » 28.08.2013, 20:54

Na ja....das Gelände ist halt nicht so groß! Ich habe auch 3 oder 4 Jahre gewartet eh ich da rauf durfte......nun war ich schon das 6. Jahr da. Das Gelände selber ist schon recht OK wenn nicht sogar ideal. Schöner grüner Rasen.....(der aber an Regentagen leider auch rutschig wie Schmierseife ist und dann geht kaum noch was weil das Gelände leicht abschüssig ist)....hatten wir dieses Jahr zum Glück nicht. Also ich kenne da andere Gelände.....Steppen zwischen den Autos wo selbst die Fußgänger Staub aufwirbelten.....

Ich finde es zu dem ein Vorteil,daß da nicht X Leute mit kleinen Mopeds zwischen den Fahrzeugen rumgasen......so was ist bei anderen Treffen extrem nervig!

Wie alle hier schon ansprachen "Die Zufahrt!!!" ....steinig,hüglich, rund und so staubig daß selbst der Motorlüfter unterm Auto Staubwolken hoch trieb....da bedurfte es nicht mal der Räder!



Und das Essen könnte auch mehr Auswahl haben.....Ein Pizza-Stand wer schon gut und Softeis!.....frische Faßbrause.....Coca-Cola stellt angeblich keine mehr her also haben sie keine.....vom anderen Hersteller dürfen sie vielleicht nicht...u.s.w.!

Na ja und bequeme Sitzgelegenheiten bringt sich der erfahrene "Treffenfahrer" mit......ich kann da auch nicht 7 Std. stehen....da bricht mein Rücken ab.....also hatten wir 3 bequeme Holzklappstühle mit.....dann ist das schon entspannt! Sonnenschirmchen wer auch noch manchmal angebracht.....aber dieses mal war das Wetter ideal.....ich denke bei 39°C im Schatten wer ich nicht hingefahren.....deshalb ist ende August schon OK

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste