*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #3031 von v8.lover » 16.11.2014, 08:12

gar nicht uninteressant. :)
hauptsächlich war mein gehirn gestern einfach matsch und ich wollt ma n bissl dumm daherlabern... :o
Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3032 von Mini-Man » 16.11.2014, 14:21

Ich habe letztes WE beim Trecker fahren und pflügen Blut geleckt und mir dieses WE gleich einen typischen DDR Eigenbautrecker gekauft. Und weil wir die Finger nicht stillhalten konnten haben wir den Zweitakt-Motorradmotor (175er MZ) gleich runtergerissen und den vorhandenen 20PS Viertakter raufgefriemelt.
Im Prinzip funktioniert es, aber der Motor dreht falsch herum. Ich brauche ein Wendegetriebe mit zwei Wellen. Und mir fehlt noch die zündende Idee woher. Bei Traktoren und im Bootsbau sind die wohl üblich, kosten aber ein Heidengeld und sind viel zu überdimensioniert.
Meine Idee war schon eine alte manuelle Seilwinde, die drehen doch auch gegenläufig (???). Aber die können bestimmt die Geschwindigkeiten nicht ab.



Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #3033 von stero111 » 16.11.2014, 15:40

leg doch einfach den Antriebskeilriemen in 8-Form.... dann passts! Und wenn du dann die Motor-Längsachse etwas aus der Parallelen drehst schleift der Riemen auch nicht an sich selbst. Bei historischen Landmaschinen ein nicht unübliches Vorgehen.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #3034 von grauhst » 16.11.2014, 15:42

Motor andersrum einbauen?
BildBild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3035 von Mini-Man » 16.11.2014, 16:44

stero111 schrieb: leg doch einfach den Antriebskeilriemen in 8-Form.... dann passts! Und wenn du dann die Motor-Längsachse etwas aus der Parallelen drehst schleift der Riemen auch nicht an sich selbst. Bei historischen Landmaschinen ein nicht unübliches Vorgehen.


Ich weiss nicht, ich befürchte das auf der Fliehkraftkupplung der Riemen dann runter springt, der Durchmesser dort ist nicht sehr groß. Müßte man mal probieren.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3036 von Mini-Man » 16.11.2014, 16:46

grauhst schrieb: Motor andersrum einbauen?


Geht leider nicht, dann würde das Öl rauslaufen :D
Hab ich schon gemessen, das wäre doof, der Sitz und Lenkrad sind zwar links versetzt, aber ich möchte den Motor nicht direkt neben mir sitzen haben.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
shortage
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 917
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3037 von shortage » 16.11.2014, 18:44

Dreh den Motor wo er ist und mach noch eine kleine Welle daneben. Die Welle hat vorn und hinten eine Riemenscheibe und gut.
Wenn etwas nicht klappt, probier einfach was anderes, vielleicht klappt das ja auch nicht.
Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere", hab ich dann gewonnen?
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3038 von Mini-Man » 16.11.2014, 19:16

shortage schrieb: Dreh den Motor wo er ist und mach noch eine kleine Welle daneben. Die Welle hat vorn und hinten eine Riemenscheibe und gut.


Ahhh, manchmal kann es so einfach sein. Danke. So kann es was werden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und im Zuge des Brainstormings und Materialsammelns vor dem Umbau hab ich sogar eine dicke Sägewelle von einer Kreissäge in der Hand gehabt. Wenn die länger als der Motor ist, ist die perfekt.
Und noch besser, ich kann mir nochmal eine zusätzliche Untersetzung bauen, der getestete Rückwärtsgang war mir eigentlich für Ackerarbeiten viel zu schnell.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3039 von kwk36 » 16.11.2014, 20:35

Cooles Teil! Und mit der Welle sollte das funktionieren. Wozu sind da Rückleuchten dran, es gibt doch keine Zulassung dafür? Scheinwerfer sind VEB Ruhla? Hab ich einen von am Moped...

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3040 von Mini-Man » 16.11.2014, 20:46

Bis vor einigen Jahren war es meiner Meinung nach noch möglich mit Fahrzeugen unter 6km/h am Strassenverkehr teilzunehmen, ohne Versicherung, Zulasdung, Tüv. Zu DDR Zeiten war es definitiv so, und wegen der Verkehrssicherheit musste eben auch Beleuchtung dran sein.
Am Eigenbau Elektroauto der Kinder sind diese Scheinwerfer auch dran. Die dürften ostdeutsch, russisch, oder tschechisch sein.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #3041 von kwk36 » 16.11.2014, 20:57

Mini-Man schrieb: ....ostdeutsch, .... sein.


Du meinst Mitteldeutsch? ;)
Ostdeutschland ist meines Wissens nach immer noch besetzt.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 53

Beitrag #3042 von Schicki » 23.11.2014, 16:50

Wenn die Wasserpumpe leckt.......
Ja, aber wo?? Zur Sicherheit hab ich mal alles ausgebaut und es scheint, dass es nur die Dichtung war.
Nun wird alles schön sauber gemacht und wieder zusammengebaut.
Die Servopumpe bekommt bei der Gelegenheit gleich ein paar neue Dichtungen.
Mich wundert es ein wenig, dass die Schläuche zum Heizungswärmetauscher "trocken" waren....
Die werde ich auch noch spülen.
Ne schöne Panscherei....!:)

Wo entsorge ich das alte Kühlwasser am besten???
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #3043 von Mini-Man » 23.11.2014, 17:38

Schicki schrieb:
Wo entsorge ich das alte Kühlwasser am besten???


In die Natur? :D
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #3044 von stero111 » 23.11.2014, 17:40

das musste ja kommen....
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #3045 von grauhst » 23.11.2014, 18:25

Hatte damals, als ich keine Ahnung von gar nix hatte das Kühlwasser aus dem Lincoln nach dem Wechsel im hohen Bogen über Elterns Rasen verteilt. Ganz nach dem Motto "ist ja Wasser" habe ich mir nichts schlimmes bei gedacht.
Die Spur wo das Zeug gelandet ist hat man noch 2 Jahre gesehen....
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste