Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #3046 von Mini-Man » 23.11.2014, 18:51

Du musst das nur öfter machen. Da wo der Buick steht, dort tropft er jeden Abend schön ab. Normalerweise verreckt das Gras daran. Aber unser Gras ist wohl schon resistent dagegen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #3047 von Schicki » 23.11.2014, 18:51

ja, wenn damit auch Unkraut weggeht.......:rolleyes:
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #3048 von birdman » 23.11.2014, 20:31

heute mal kein V8, sondern etwas Kleineres angefangen.....
hab da eine Kiste voll mit Relikten von 3 Dolmar 110/115 bekommen und werde mir eine funzende daraus basteln.....


das beste Gehäuse schon mal gereinigt und eine Bestandsaufnahme gemacht:
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #3049 von stero111 » 23.11.2014, 20:57

Ein Puzzel für grosse Jungs! Viel Spass damit und viel Erfolg!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #3050 von birdman » 23.11.2014, 21:47

is nen überschaubarer Legokasten mit relativ wenigen Teilen....sowas krieg ich auch im Dunklen und ohne Anleitung hin....:D
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
6262
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: 19.09.2012

Beitrag #3051 von 6262 » 24.11.2014, 10:36

@Schicki, Du hast den optionalen 425er? Total schicki! ;)
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1490
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 51

Beitrag #3052 von caddylover » 24.11.2014, 11:08

Gestern beim Impala von meiner Schwester Ölwechsel gemacht.
bei meinem New Yorker auch Ölwechsel und noch Bremsklötzer vorne getauscht.
BurnE
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.10.2014

Beitrag #3053 von BurnE » 24.11.2014, 12:47

Ich hab schon mal die überholten Köpfe auf meinem Buick angeschraubt, jetzt muss ich nur noch das Spiel oder "nicht" Spiel der Hydrostößel testen, bevor ich den restlichen Schmu zusammenbaue.
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #3054 von Trucks and Camper » 24.11.2014, 18:58

am sonntag den äste hexler zerlegt, weil er mittlerweile böse geräusche machte..... erstes lagerschild ab , ohne probleme.... getriebeflasch abgeschraubt , und mit einem belzer nach geholfen..... und siehe da... es klötere mir nicht ein planetengetriebe entgegen sondern 2... was für ein gefrickel , alles neu gefettet und zu sammen gewürfelt.... aber geräusche macht er immer noch...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #3055 von Schicki » 24.11.2014, 19:15

@6262: Ja, der Motor ist ein Traum! :) Absolut seidig, laufruhig und kräftig.
Leider auch etwas feucht........aber nicht mehr lange.;)
An den kommenden Wochenenden tausche ich noch diverse Dichtungen, Wechsel die hinteren Federn und schmiere die Fensterhebergestänge vorne.
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14455
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3056 von blackmagic57 » 24.11.2014, 20:47

Trucks and Camper schrieb: am sonntag den äste hexler zerlegt, weil er mittlerweile böse geräusche machte..... erstes lagerschild ab , ohne probleme.... getriebeflasch abgeschraubt , und mit einem belzer nach geholfen..... und siehe da... es klötere mir nicht ein planetengetriebe entgegen sondern 2... was für ein gefrickel , alles neu gefettet und zu sammen gewürfelt.... aber geräusche macht er immer noch...

Das hört sich mir bekannt an - ist das ein sogenannter Leisehäcksler mit 2 Schneidwalzen?:rolleyes:
Ich hab so ein Ding von Agria und musste da auch schon das Planetengetriebe 2x überholen (großer Umlaufzahnkranz gesprengt).
Wenn der ein paar mal richtig ran musste und heiß geworden ist, läuft das Getriebefett raus und nachfetten geht nur, wenn man alles zerlegt.:kotz:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #3057 von gaggi » 28.11.2014, 19:43

heut abend die kipphebel schön eingestellt und die zündung auf 10° im leerlauf und auf 37° bei 3000 rpm
nun läuft er noch n bisschen ruhiger. wenn ich es morgen schaff mach ich s getriebe kurz raus und tausch den wandler noch. dann ist das auto so weit fertig wie ich es mir wünsche.


Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #3058 von Schicki » 28.11.2014, 20:13

Hab heute die Wasserpumpe schön sauber gemacht, die Dichtungen der Servopumpe getauscht und den Motor vorne geputzt.
Ich freu mich schon wieder auf den Zusammenbau!
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
BurnE
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.10.2014

Beitrag #3059 von BurnE » 01.12.2014, 09:17

Ich hab meine Heizung in der Werkstatt um 3 Gasflaschen erweitert, und das Rolltor etwas winddichter gemacht. Und konnte ich meine Hydrostössel und das Spiel überprüfen. Soweit alles im Lot, kann jetzt den Motor wieder zusammenbauen.
Benutzeravatar
G2500
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 10.03.2014

Beitrag #3060 von G2500 » 02.12.2014, 14:30

So am Samstag mal der TBI ein paar neue Einspritzdüsen spendiert und nen neuen Benzinfilter verbaut!!! Druckregler gleich gegen einen Neuen getauscht.
Warum fragt ihr euch???
Der gute VAN wollte schlecht anspringen und beim Beschleunigen kam er nicht so richtig in die Hufe....
Da hat der Vorbesitzer doch ein Einspritzventil verbaut welches gar nicht so recht passen wollte Dank Silikon passend gemacht.
Aber Bilder sprechen mehr als Worte!

Attached files
Ein V8 versüßt das Leben.....:D

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste