kwk36 schrieb: Die Schläuche sind ekelhaft zu verarbeiten. Man kann Isolierband fest drumwickeln und in der Mitte von diesem Trennen. Die halbe Isolierbandlage die dann stehen bleibt kann man mit in die Überwurfmutter stecken. Das hilft gegen das Aufspleissen. Was hast Du für einen Schlauch gekauft Axel? Der Gute hat im Gummi noch ne Gewebelage.
Ich war schon gerade wieder weg. Also heute komme ich nicht mehr in den Keller!
Schlauch? Den den es da original dazu gab. http://www.turbozentrum.de/anschlussteile/fittinge-zum-selbstbau/hydraulikschlauch-edelstahl/06-an-hydraulikschlauch-edelstahl-30cm/a-28659/
In der Beschreibung steht eindeutig " Aufbau: Mit innenliegendem Edelstahlgeflecht und Edelstahlummantelung außen."
Ich kann da beim bestem Willen innen kein Edelstahlgeflecht erkennen....nur außen! Aber gut meine Augen sind auch nicht mehr die Besten! Ich werde das morgen mal an einem abgeschnittenem Stück untersuchen dann weiß ich es mit Bestimmtheit!
Mit diesem Werkzeug dass ich heute gebaut hatte geht das eigentlich. Wenn man sich sowas richtig von einem Dreher anfertigen lassen würde .... eine etwas längere Hülse ....dann wäre das perfekt!
Im Bild hier ist das so wie die das Orginal in dem Turbozentrum getrennt haben. Also das kann man auch vergessen,so bekommt man das da auch nicht rein!
Da ist schon meine Methode besser.