
Heute gesehen...
Heute gesehen...
Tuttlingen die Heimat der Mercedes. 

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
- Mark Twain
- US-Schrauber
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.05.2009
Am Samstag hat mein Monaco seine erste Fahrt machen dürfen. Es ging zur Kressbronn Classic...





Gruß Mark

Gruß Mark

Der ist Hammer der Monaco. Was hat der drin?
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
- Mark Twain
- US-Schrauber
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.05.2009
- EscortDriver97
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2491
- Registriert: 04.05.2009
- Wohnort: HG
- Alter: 35
Gestern hatten wir bei schönem Wetter unseren Saisonabschluss von den PEP Cars Frankfurt.
Hier mal ein paar Autos die ich teilen wollte:
Riesenkombi zu verkaufen...der war mal richtig fett und bullig mit dem Design. Selten zu sehen. Hat nen Slant Six, aber alles für V8 Umbau dabei. Wenn jemand die Nummer möchte ich habe sie fotografiert...


Und hier mal eine besondere Rarität! Habe leider kein Foto von vorne.
Ein spanischer Dodge....
Auszug aus Wikipedia.org : "In Spanien produzierte der LKW-Hersteller Barreiros von 1965 bis 1971 den 1963er Dart als Limousine und Kombi in optisch leicht veränderter Gestalt, ab 1969 auch als Dodge Diesel und als Dart 3700 GT; von diesen Modellen entstanden insgesamt 17.589 Exemplare. Von 1971 bis 1977 baute Barreiros einen Dodge 3700 genannten Dart der Nachfolgegeneration als Limousine unter den Bezeichnungen Dodge 3700, 3700 GT und 3700 GT Automatico, alle vom 3,7-Liter-Reihensechszylinder mit 165 SAE-PS (121 kW) angetrieben. Von dieser Baureihe wurden in Spanien 9959 Stück gefertigt."

Custom Chevy Pickup mit 4 Vergasern....


Richtig geil war auch diese Cobra mit schwedischem Kennzeichen.


Und zum Schluss noch ein Leckerbissen. Hier in der Region kennt man den Bus vielleicht schon da er viele Treffen anfährt.
Glaube es war ein 1938 Ford Schoolbus. Richtig geil umgesetzt mit stylischem, modernen Interieur.

Hier mal ein paar Autos die ich teilen wollte:
Riesenkombi zu verkaufen...der war mal richtig fett und bullig mit dem Design. Selten zu sehen. Hat nen Slant Six, aber alles für V8 Umbau dabei. Wenn jemand die Nummer möchte ich habe sie fotografiert...


Und hier mal eine besondere Rarität! Habe leider kein Foto von vorne.
Ein spanischer Dodge....
Auszug aus Wikipedia.org : "In Spanien produzierte der LKW-Hersteller Barreiros von 1965 bis 1971 den 1963er Dart als Limousine und Kombi in optisch leicht veränderter Gestalt, ab 1969 auch als Dodge Diesel und als Dart 3700 GT; von diesen Modellen entstanden insgesamt 17.589 Exemplare. Von 1971 bis 1977 baute Barreiros einen Dodge 3700 genannten Dart der Nachfolgegeneration als Limousine unter den Bezeichnungen Dodge 3700, 3700 GT und 3700 GT Automatico, alle vom 3,7-Liter-Reihensechszylinder mit 165 SAE-PS (121 kW) angetrieben. Von dieser Baureihe wurden in Spanien 9959 Stück gefertigt."

Custom Chevy Pickup mit 4 Vergasern....


Richtig geil war auch diese Cobra mit schwedischem Kennzeichen.


Und zum Schluss noch ein Leckerbissen. Hier in der Region kennt man den Bus vielleicht schon da er viele Treffen anfährt.
Glaube es war ein 1938 Ford Schoolbus. Richtig geil umgesetzt mit stylischem, modernen Interieur.

Gruß Dominik
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Gute Auswahl getroffen 
Sehr geil der Kombi und der PU.

Sehr geil der Kombi und der PU.

Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park

1972 Mercury Colony Park

- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
@Mark Glückwunsch zum Monaco. Der ist ja mal ultrageil!
Hier mal ein paar Kompakte....bis auf Nr. 1 waren alle Fahrzeuge Teilnehmer einer Rally für Motoren mit max. 30 PS oder so ..







Hier mal ein paar Kompakte....bis auf Nr. 1 waren alle Fahrzeuge Teilnehmer einer Rally für Motoren mit max. 30 PS oder so ..







- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
- AmericanMuscle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Villingen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Schweiz, BE


Liechtenstein

Schweiz, TG

Schweiz, LU

Böblingen

Grefrath



Liechtenstein

Schweiz, TG

Schweiz, LU

Böblingen

Grefrath

- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
AmericanMuscle hat geschrieben:
Schweiz, TG
Nix da mit TG (Thurgau). Das ist in St. Gallen (SG), Innenstadt. Und unter dem Filz ist kein Porsche, sondern eine Holzkonstruktion


ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
chief tin cloud hat geschrieben: ... Und unter dem Filz ist kein Porsche, sondern eine Holzkonstruktion
Hm,
man sagt ja den Schweizern nach, dass sie oft etwas langsamer sind, aber eine Holzkonstruktion als Auto klingt mehr nach "Autoimmobil" statt nach Automobil.

In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
PeF hat geschrieben:aber eine Holzkonstruktion als Auto klingt mehr nach "Autoimmobil" statt nach Automobil.
Kann, muss aber nicht.

-> https://assets.hemmings.com/uimage/57256566-770-0@2X.jpg

- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Kennt jemand die Geschichte zu dem Porsche?
Würde mich interessieren warum der da so ist. Kunst?
Würde mich interessieren warum der da so ist. Kunst?
Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park

1972 Mercury Colony Park

ist Kunst... sagt man... wenn ich an dieser Stelle mal Obelix zitieren dürfte...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste