Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Eure schönsten Ami-Bilder ....

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8258
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Eure schönsten Ami-Bilder ....

Beitrag #331 von stero111 » 15.04.2014, 13:19

Geil, ein Australier!
Holden UTE SS mit 6L V8 und 260KW (Serie:D)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #332 von Mini-Man » 15.04.2014, 15:02

viking schrieb: ...hier noch mal zwei pics von mir. Aufgenommen beim US-Car Meeting Järfalla Flygfält, Schweden.



Was ist das? Ein Omega Pickup?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #333 von Mini-Man » 15.04.2014, 15:03

v8.lover schrieb: ...geile Felgen / Reifen aufn Olds montiert - leider nur geliehen gehabt fürs Foto...


Reifen und Felgenmaße?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 53

Beitrag #334 von RüdigerR » 15.04.2014, 15:33

Mini-Man schrieb: Was ist das? Ein Omega Pickup?


Ein Holden Commodore Ute SS
http://de.wikipedia.org/wiki/Holden_Ute
Sieht man in Australien erstaunlich oft .... der Aktuelle SS hat m.E. den alten LS3 Motor aus der Corvette verbaut.
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #335 von v8.lover » 15.04.2014, 15:54

Mini-Man schrieb: Was ist das? Ein Omega Pickup?

Quasi ja - einfach geil, oder?!
Mini-Man schrieb: Reifen und Felgenmaße?

Reifen sind 225/70R15 gewesen... und Felgen, naja, das ist nicht so einfach.
Der Hersteller ist ION Alloy, Lochkreis natürlich 5x5", und der Felgentyp ist "171" oder Serie 171. 15" natürlich - aber die Breite und Einpresstiefe - da hab' ich gar keine Ahnung! Von der Breite her eine 15x8"-Felge, aber Einpresstiefe um ET0. Theoretisch. Praktisch hab' ich leider kein Foto gemacht von dem Kram, der in der Felge steht, und im Internet gibts die nur mit wahnwitzigen negativen ET's. Das würde nie im Leben auf den Wagen passen.
Aber auch bei der die ich drauf hatte, was das eine enge Sache. Das Problem bei den Wagons: Die wurden zu 90% schief auf den Rahmen gesetzt - deshalb ist auf der Beifahrerseite im Radkasten meist massig Platz, aber auf der Fahrerseite gehts eng zu. Deshalb konnte ich die Felgen auch nur auf die BFS drauf machen. Auf der Fahrerseite würde das garnicht gehen. Und selbst wenn man die Karosserie gerade zerrt, wirds dann auf beiden Seiten sehr knapp - ggf. muss man die Leiste etwas einkürzen. Aber wäre halb so schlimm, da man das eh nicht sieht...
edit: Aber den Felgentyp haben ein paar Hersteller, u.a. auch American Eagle o.ä. - findet man bisschen was auch unter "Alcoa Design", weil diese Alufelgen ursprünglich von Alcoa (Felgenhersteller) kommen...
Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #336 von Mini-Man » 15.04.2014, 18:34

Die sahen so fett aus auf dem Bild. Die 235er Winterreifen schleifen bei vollem Lenkeinschlag, die 225er Sommerräder nicht. Deshalb haben mich die Maße mal interessiert.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #337 von v8.lover » 15.04.2014, 20:00

Mini-Man schrieb: Die sahen so fett aus auf dem Bild. Die 235er Winterreifen schleifen bei vollem Lenkeinschlag, die 225er Sommerräder nicht. Deshalb haben mich die Maße mal interessiert.

Ja sieht fett aus, weil die weit rauskommen. Die originalen Felgen bei den Wagen schleifen fast immer innen am Stabi oder Rahmen o.ä. - weil die so weit drinnen sind.
Bild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #338 von kwk36 » 15.04.2014, 20:35

o.dima schrieb:
mit "neuem lack" ;)


Sehr lecker! Der Holden aber auch!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #339 von Mini-Man » 15.04.2014, 20:59

Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
o.dima
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 625
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #340 von o.dima » 15.04.2014, 21:40


hier mein "kustom" projekt...
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #342 von BuickCentury33 » 15.04.2014, 22:37

hat der opel astra zubehör scheinwerfer vorne drin ?
Benutzeravatar
ratte78
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 26.04.2009
Alter: 45

Beitrag #343 von ratte78 » 16.04.2014, 09:14

RüdigerR schrieb: Ein Holden Commodore Ute SS
http://de.wikipedia.org/wiki/Holden_Ute
Sieht man in Australien erstaunlich oft .... der Aktuelle SS hat m.E. den alten LS3 Motor aus der Corvette verbaut.


Jupp. War beruflich erst zwei Wochen in Sydney und gefühlt jedes dritte Auto war ein Ute. Jedes zweite war ein Ford Falcon Kombi, meist als Taxi.
Echte Amis waren sehr selten zu sehen, dafür viele Japsen und VWs, brrrrrr....
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #344 von Mini-Man » 17.04.2014, 22:48



Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #345 von grauhst » 17.04.2014, 23:15

Du zeigst deine Gegend aber auch nur von der schönsten Seite... :D
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste