Lahr

Bräunlingen

Gelsenkirchen

Niederlande

Breisgau

Hightower hat geschrieben:Das ist keine Göttin (DS) sondern ein SM mit V6 Maserati Motor
https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_SM
centurymarc hat geschrieben:Hightower hat geschrieben:Das ist keine Göttin (DS) sondern ein SM mit V6 Maserati Motor
https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_SM
Warst schneller![]()
![]()
Batterie Austausch ist sehr bequem, sie befindet sich hinter dem rechten Scheinwerfer, hinter einem Blechdeckel. Vorher muss man die Vorderräder (mit 195er Reifen) nach rechts einschlagen um daran zu kommen....und dann beginnt der Spuk
Bei 205er entfernt man besser das Rad
![]()
PeF hat geschrieben:centurymarc hat geschrieben:Hightower hat geschrieben:Das ist keine Göttin (DS) sondern ein SM mit V6 Maserati Motor
https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_SM
Warst schneller![]()
![]()
Batterie Austausch ist sehr bequem, sie befindet sich hinter dem rechten Scheinwerfer, hinter einem Blechdeckel. Vorher muss man die Vorderräder (mit 195er Reifen) nach rechts einschlagen um daran zu kommen....und dann beginnt der Spuk
Bei 205er entfernt man besser das Rad
![]()
Meines Wissens gab es den SM sogar mit doppelter Hinterachse (natürlich als Sonderanfertigung).
Mit diesen wurde dann die nationale Variante der Zeitung mit den vier Buchstaben, die keiner kauft, aber jeder kennt, von der Druckerei in Paris an alle großen Verteilerstationen im Lande ausgefahren, denn als PKW (mit deutlich erhöhter Nutzlast) durften diese deutlich schneller fahren als LKW.
Ausserdem waren das bestimmt gute Werbeträger.
Auch den Ideenreichtum der französischen Verleger grüßend
Peter
Hightower hat geschrieben:PeF hat geschrieben:centurymarc hat geschrieben:Warst schneller![]()
![]()
Batterie Austausch ist sehr bequem, sie befindet sich hinter dem rechten Scheinwerfer, hinter einem Blechdeckel. Vorher muss man die Vorderräder (mit 195er Reifen) nach rechts einschlagen um daran zu kommen....und dann beginnt der Spuk
Bei 205er entfernt man besser das Rad
![]()
Meines Wissens gab es den SM sogar mit doppelter Hinterachse (natürlich als Sonderanfertigung).
Mit diesen wurde dann die nationale Variante der Zeitung mit den vier Buchstaben, die keiner kauft, aber jeder kennt, von der Druckerei in Paris an alle großen Verteilerstationen im Lande ausgefahren, denn als PKW (mit deutlich erhöhter Nutzlast) durften diese deutlich schneller fahren als LKW.
Ausserdem waren das bestimmt gute Werbeträger.
Auch den Ideenreichtum der französischen Verleger grüßend
Peter
Die 3 Achser wurden aber nicht von Citroen gebaut, sondern von der Karosseriebaufirma Tissier auf Basis des DS, SM, CX und XM mit verschiedenen Aufbauten
ronny hat geschrieben:Schaut mal bei 'rammstahl.de ' rein.
Der hat die sixwheeler im Programm .
Ist sozusagen ein Nachbar vom Diggerman
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste