Beauties for Sale - Interessante Angebote
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Beauties for Sale - Interessante Angebote
Ich kann der Modellreihe einfach nichts abgewinnen.
Haube ist lang, ja das ist geil. Hinten ist er auch ok. Aber die Front..
Seht es positiv, ich werde ihn euch nicht vor der Nase wegkaufen:rolleyes:
Der Fleetwood Estate Wagon hingegen. :habenwill:
Haube ist lang, ja das ist geil. Hinten ist er auch ok. Aber die Front..
Seht es positiv, ich werde ihn euch nicht vor der Nase wegkaufen:rolleyes:
Der Fleetwood Estate Wagon hingegen. :habenwill:
:rolleyes:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/cadillac-fleetwood-panzerwagen-dorenaz/199650995.html
...wer will die Steuern für DEN Motor in DEM Wagen (wenn überhaupt zulassungsfähig in DE) zahlen?! :D
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/cadillac-fleetwood-panzerwagen-dorenaz/199650995.html
...wer will die Steuern für DEN Motor in DEM Wagen (wenn überhaupt zulassungsfähig in DE) zahlen?! :D

v8.lover schrieb: :rolleyes:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/cadillac-fleetwood-panzerwagen-dorenaz/199650995.html
...wer will die Steuern für DEN Motor in DEM Wagen (wenn überhaupt zulassungsfähig in DE) zahlen?! :D
Hab mal für Holland nachgeschaut: 3324 Euro im Jahr. Schnäppchen. :rolleyes:
Gepanzerter Personentransport?
Ob man das dann als Selbstfahrende Arbeitsmaschine zulassen könnte? :D
Im zweifelsfall wirds wer nach südamerika exportieren...
Ob man das dann als Selbstfahrende Arbeitsmaschine zulassen könnte? :D
Im zweifelsfall wirds wer nach südamerika exportieren...
na den Kleinen kennen wir doch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/chevrolet-malibu-classic-4-door-sedan-hardtop/233152852-216-8002?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/chevrolet-malibu-classic-4-door-sedan-hardtop/233152852-216-8002?ref=search
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

carhunter schrieb: Hmm. Markus, tu dich mit Gaggi zusammen und biete vierhundert :D
spinnst du? damit kann er nicht mal den noch offenen betrag bei mir begleichen....
Hier ein schöner 1985 Mercury Grand Marquis Colony Park
Gefällt mir sehr gut das Modell. Leider hat der Wagen hier schon mit dem Rost zu kämpfen. Könnte aber ein sehr schöner Daily Driver sein.
Außerdem ein Gold & Creme Luxury Group Mark IV in wohl ganz gutem Zustand.
Grüße
Felix
Gefällt mir sehr gut das Modell. Leider hat der Wagen hier schon mit dem Rost zu kämpfen. Könnte aber ein sehr schöner Daily Driver sein.
Außerdem ein Gold & Creme Luxury Group Mark IV in wohl ganz gutem Zustand.
Grüße
Felix


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
grauhst schrieb: Hier ein schöner 1985 Mercury Grand Marquis Colony Park
Gefällt mir sehr gut das Modell. Leider hat der Wagen hier schon mit dem Rost zu kämpfen. Könnte aber ein sehr schöner Daily Driver sein.
Außerdem ein Gold & Creme Luxury Group Mark IV in wohl ganz gutem Zustand.
Grüße
Felix
Mir gefiel der 78er Colony Park den Miss Ellie in Dallas fuhr besser. Dadurch dass die etwas geschrumpft sind nach 80 wirken die irgendwie steif und kantig etwas unproportional genau wie die Lincoln Town Car die nach 80 kamen. Die hatten einfach nicht mehr das gewisse Etwas........
Der Mark IV ist sehr schön.... Aber in Braun gefällt er mir noch besser als im dem Beige.
Zweifelsohne, wunderschöner 85er Fleetwood Brougham d'Elegance Coupe. Selten und in perfektem Zustand mit einer fantastrischen Farbkombi und Ausstattung. Alleine die Felgen so viel Wert wie mein Fleetwood.
Aber der Preis ist... äähm... ich sage mal "interessant".
Man muss immer noch im Hinterkopf behalten bei aller Seltenheit, Ausstattung, Zustand, Farbkombi, dass dies ein HT4100-angetriebes Fahrzeug ist.
Ist zwar nicht in meiner Reichweite aber träumen darf man trotzdem mal....
Grüße
Felix
Aber der Preis ist... äähm... ich sage mal "interessant".

Man muss immer noch im Hinterkopf behalten bei aller Seltenheit, Ausstattung, Zustand, Farbkombi, dass dies ein HT4100-angetriebes Fahrzeug ist.
Ist zwar nicht in meiner Reichweite aber träumen darf man trotzdem mal....
Grüße
Felix


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
grauhst schrieb: Zweifelsohne, wunderschöner 85er Fleetwood Brougham d'Elegance Coupe. Selten und in perfektem Zustand mit einer fantastrischen Farbkombi und Ausstattung. Alleine die Felgen so viel Wert wie mein Fleetwood.
Aber der Preis ist... äähm... ich sage mal "interessant".![]()
Man muss immer noch im Hinterkopf behalten bei aller Seltenheit, Ausstattung, Zustand, Farbkombi, dass dies ein HT4100-angetriebes Fahrzeug ist.
Ist zwar nicht in meiner Reichweite aber träumen darf man trotzdem mal....
Grüße
Felix
ÄÄHHM ! Ich bekomme nur ein Bild! Und da sehe ich ein Cadillac Coupé der 80er Jahre,scheinbar in recht gutem Zustand!
Ein Bild,da will ich mir kein so großes Urteil erlauben!
ÄÄHHM der Preis!!!! Da ist wohl das Komma verrutscht? Was haben die mal neu gekostet??? Also wenn du dem $8000,- bietest ist der deiner! Die werden auch in USA nicht besonders hoch gehandelt.
Äh Bilder sind wo anders.....Na mal schauen!
Sieht nach neuwertigem Zustand aus....top!!!
Aber die Farbkombination weißes Leder und roter Teppich und Armaturenbrett.....da tun mir die Augen weh! Nicht mein Ding! Außen 0815 weiß .... Keine schöne Metallic! Alles zusammen nicht mein Geschmack. Dann innen lieber so!
Mit deinen Erfahrungen mit dem HT4100 wer das schon ein Grund ihn nicht zu kaufen.
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
Och komm, man wird ja wohl mal wollen dürfen...:o
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
blackmagic57 schrieb: Och komm, man wird ja wohl mal wollen dürfen...:o
Ich habe ja nur festgestellt,dass die Farbkombination nicht MEIN Geschmack ist.
So vom Zustand scheint er top zu sein! Und was in dem Alublock nach 30 Jahren lauert weiß man auch nicht....auch wenn er nicht viel gefahren wurde.....oder bei Alu gerade weil!?!?
Dann werden viele Dichtungen undicht werden wenn man ihn anfängt zu bewegen weil ebnet die Dichtungen nach 30 Jahren ausgehärtet sind. Manches alterst auch in der besten Garage!
Leidvoller Erfahrung musste ich mit der neuen Original GM Fensterführungsschiene machen. Da hatte ich eine mal über Ebay gekauft in der Originalen GM Verpackung! Beim Einbau an einigen Stellen gebrochen. Nach 35 Jahren war der Gummi trotzdem gealtert!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
http://www.rdclassics.de/oldtimer/Cadillac_Deville_Coupe_DE.html?oldtimer=1740&taal=DE
Vom Zustand her scheinbar sehr,sehr gut. Nun gut man sieht nicht alles auf Bildern aber was man sieht sieht sehr gut aus. Winzigster kleiner Makel: man hat schon die hinteren Bumperfiller gegen diese Aftermarket aus Hartplastik ersetzt und sich dabei nicht mehr die Mühe gemacht diese kleinen Chromecken an die Bumperfiller wieder ran zu bauen.
Wenn die Bumperfiller schon hinüber waren ließe sich vermuten,dass das ganze Auto auch überlackiert wurde. Die Annahme verstärkt das leicht vergilbte Vinyldach und die Türen sind von unten sehr,sehr sauber! Ungewöhnlich wenn die Bumperfiller schon hinüber waren.
Na ja und die Farbkombination weiß und innen schrill rot ist nicht so mein Ding aber wen das zusagt für den ist das Auto sicherlich eine Empfehlung nach dem was man auf den Bildern sieht. Auch innen alles sehr gepflegt und sauber!
Ich betone immer " was man auf den Bildern sieht" manches läßt sich halt nur durch Ansehen beurteilen ! So kann der schöne perfekte Chrom in Wirklichkeit leicht zerschrammelt sein. Das sieht man auf Bildern nicht. Die Lackqualität eines weißen Autos läßt sich auf Bildern auch schlecht beurteilen und ob die Türkanten unten tatsächlich noch in so gutem Originalzustand sind oder ob da beginnender Rost nur einfach mit Farbe überpustet wurde sieht man erst wenn man sich das direkt auf einen halben Meter an schaut.
Man soll nicht so kleinlich sein,denn das Auto ist halt auch 35 Jahre alt! Aber bei dem aufgerufenen Preis darf man schon genauer hin schauen denn der liegt denke ich 100% über dem Üblichen für Autos dieses Modells und Baujahres.
Wenn sich alles in der Realität so top erweist wie auf den Bildern ist er trotz des Preises eine Empfehlung .
Vom Zustand her scheinbar sehr,sehr gut. Nun gut man sieht nicht alles auf Bildern aber was man sieht sieht sehr gut aus. Winzigster kleiner Makel: man hat schon die hinteren Bumperfiller gegen diese Aftermarket aus Hartplastik ersetzt und sich dabei nicht mehr die Mühe gemacht diese kleinen Chromecken an die Bumperfiller wieder ran zu bauen.
Wenn die Bumperfiller schon hinüber waren ließe sich vermuten,dass das ganze Auto auch überlackiert wurde. Die Annahme verstärkt das leicht vergilbte Vinyldach und die Türen sind von unten sehr,sehr sauber! Ungewöhnlich wenn die Bumperfiller schon hinüber waren.
Na ja und die Farbkombination weiß und innen schrill rot ist nicht so mein Ding aber wen das zusagt für den ist das Auto sicherlich eine Empfehlung nach dem was man auf den Bildern sieht. Auch innen alles sehr gepflegt und sauber!
Ich betone immer " was man auf den Bildern sieht" manches läßt sich halt nur durch Ansehen beurteilen ! So kann der schöne perfekte Chrom in Wirklichkeit leicht zerschrammelt sein. Das sieht man auf Bildern nicht. Die Lackqualität eines weißen Autos läßt sich auf Bildern auch schlecht beurteilen und ob die Türkanten unten tatsächlich noch in so gutem Originalzustand sind oder ob da beginnender Rost nur einfach mit Farbe überpustet wurde sieht man erst wenn man sich das direkt auf einen halben Meter an schaut.
Man soll nicht so kleinlich sein,denn das Auto ist halt auch 35 Jahre alt! Aber bei dem aufgerufenen Preis darf man schon genauer hin schauen denn der liegt denke ich 100% über dem Üblichen für Autos dieses Modells und Baujahres.
Wenn sich alles in der Realität so top erweist wie auf den Bildern ist er trotz des Preises eine Empfehlung .
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste