Boah, bin ich nervös...

Wie der Name schon sagt
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Boah, bin ich nervös...

Beitrag #46 von gaggi » 18.11.2009, 19:43

Bulette schrieb:

@rotte süd, was neues? termin?:cool:


liest du eigenen fred bitte. wir sind zum abwarten verdammt. aber die rotte steht schon. markus_e, flo, und gaggi würden sich des auftrags annehmen.


Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #47 von Solo » 18.11.2009, 19:48

chevydresden schrieb: Danny kommt nicht aus Dresden, allerdings ist hier ein silberner Dodge PickUp aus Döbeln aufgetaucht....:confused:
Näheres dazu erfahre ich vielleicht morgen:cowboy:


Sehr interessant was der Typ wohl bezahlt hat/ erzählt?
bin gespannt
Solo
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #48 von White Wolf » 18.11.2009, 20:00

Schöner Wagen! Drücke die Daumen, dass alles klappt und der junge Herr sich dann doch nicht meldet oder kein Geld locker machen kann. :rolleyes:
Gruß,
Melanie
Bulette

Beitrag #49 von Bulette » 18.11.2009, 23:27

gaggi schrieb: liest du eigenen fred bitte...


schuldigung, :D

@pig-rider:

http://www.youtube.com/watch?v=Vf09GC-UXVY&feature=related

besser?:cool:
Benutzeravatar
Franconian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #50 von Franconian » 18.11.2009, 23:48

Schwatt Matt? Da fehlt wieder mal der Smiley... :D:D:D :zunge:

Bulette

Beitrag #51 von Bulette » 19.11.2009, 03:52

ok, ich hab mich mal n bischen eingehender mit der materie beschäftigt...

die feile hat also den orischinol-motor drin, puh...nix 390er...

einige weitere angaben des inserentens (what a wörst!:D) machen mich schon leicht stutzig. zb. die angegebene länge der muschifalle, das radio etc. danke chief!

verbuchen wirs aber mal unter "derdealerhatanderesimkopfalssonevierrädrigegehhilfedie nichtharleyheisst*...

ist es richtig das dieses ding nur im jahre 67 als custom gebaut wurde? stimmt es weiterhin das die dinger nur in diesem jahr diese optik hatten?

meine recherchen ergeben dies zumindest, aber man weiss ja nie...:cool:

besonders mag ich den grill, die "scheuklappen" und die heckleuchten. einige dinge an der seitenlinie sind eh unschlagbar, eine gerade linie die mehrfach komplementiert wird, mutig, mutig, aber geil! und als krönung die wölbung der säulen. WIE DRAUF MUSS MAN DENN SEIN UM SOWAS ZU ZEICHNEN? HAMMER!:klatsch:

bei den modelljahren davor und danach wurden ja wohl seltsame kompromisse gemacht. besonders der grill wurde mit dieser saudummen keilform verunziert. war wohl der zeitgeist. völlig anderes auto wie ich finde...:D

was für ein leckerli!:dance:wenn das was wird macht euch auf viele nervtötende fargen gefasst!:cool:

so selten wie der ist kann der doch garnicht verbastelt sein, oder? hat ja ne h-wieheisstdasnochmal?...

was braucht denn so ne schlurre an sprit? sorry mir isses egal als erprobter 6,2l-fahrer, - meine lag hat aber ein gehöriges wort mitzureden und ich hechele nach argumenten...:cowboy:

achso, danke chief für den tip mit dem continental. aber ich mag keine froschaugen... brrrrrschüttel! sicher auch ne tolle karre aber mein auge isst zuerst...:auslach:

achso und wiki redet dauernd von vinylbezogenen dächern. :eek: bin ich blind oder seh ich das nicht?


danke männers!:fahren:


zur erklärung: "lag" ist gleich LebensAbschnittsGefährtin
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #52 von chief tin cloud*RIP* » 19.11.2009, 12:39

Bulette schrieb: ok, ich hab mich mal n bischen eingehender mit der materie beschäftigt...
Bulette schrieb:

die feile hat also den orischinol-motor drin, puh...nix 390er...




Der 383 geht ganz gut im Dodge von meinem Bruder


Bulette schrieb:
ist es richtig das dieses ding nur im jahre 67 als custom gebaut wurde?



Ich check mal das Ar-Chief…

… kann aber etwas dauern; erstmal ist der neue Stubenpanzer fällig.





Bulette schrieb: ok,
Bulette schrieb:
stimmt es weiterhin das die dinger nur in diesem jahr diese optik hatten?

meine recherchen ergeben dies zumindest, aber man weiss ja nie...

besonders mag ich den grill, die "scheuklappen" und die heckleuchten. einige dinge an der seitenlinie sind eh unschlagbar, eine gerade linie die mehrfach komplementiert wird, mutig, mutig, aber geil! und als krönung die wölbung der säulen. WIE DRAUF MUSS MAN DENN SEIN UM SOWAS ZU ZEICHNEN? HAMMER!

bei den modelljahren davor und danach wurden ja wohl seltsame kompromisse gemacht. besonders der grill wurde mit dieser saudummen keilform verunziert. war wohl der zeitgeist. völlig anderes auto wie ich finde...

was für ein leckerli! wenn das was wird macht euch auf viele nervtötende fargen gefasst!




Denn so steht es geschrieben: Fraget und Euch wird Antwort zuteil:

http://www.tocmp.com/pix/Chrysler/index.htm

Die Seitenlinie gab es 1965-68; beim 68er aber abgeschwächt. Der 66er hat übrigens auch ein :cool: Heck.. :)

Das Dach des Coupés (Half-Sports-Roof oder Semi-Fastback) war neu in diesem Jahr.



Bulette schrieb:
was braucht denn so ne schlurre an sprit? sorry mir isses egal als erprobter 6,2l-fahrer, - meine lag hat aber ein gehöriges wort mitzureden und ich hechele nach argumenten...


DAS hast Du in der Hand resp. im Fuss. 15 l liegen drin. 30 aber auch…


[/QUOTE=Bulette;47861]
achso, danke chief für den tip mit dem continental. aber ich mag keine froschaugen... brrrrrschüttel! sicher auch ne tolle karre aber mein auge isst zuerst...

[/QUOTE]

Was verstehst Du unter „Froschaugen? Reden wir vom gleichen Auto?




1965 Lincoln Continental Sedan © The Old Car Manual Project




1967 Lincoln Continental 2-door Hardtop © The Old Car Manual Project



[/QUOTE=Bulette;47861]
achso und wiki redet dauernd von vinylbezogenen dächern. bin ich blind oder seh ich das nicht? [/QUOTE]


Vinyldächer waren idR optional. Bei manchen Topmodellen gehörten sie aber zur Grundausstattung. Noch ne Aufgabe für’s Ar-Chief…
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #53 von gaggi » 19.11.2009, 13:22

tom, da du dich wohl hauptsächlich in städtischen gefilden rumtreibst, denke ich wirst du beim 383er mit rund 20 litern rechnen müssen, wenn du einfach damit rumfährst. im notfall, wenn der verbrauch unverhältnismässig hoch ist, weil originalversager ausgelutscht oder falsch iengestellt, musst du eben eine werkstatt damit betrauen, das mal zu checken. entweder ein stellarbeiten, oder ein zubehörversager drauf und dann einstellen. alles in allem, selbst wenns ein neuer versager sein muss, ist das überschaubar. mit einstellarbeiten und neuem versager max. 500 eulen. dann hast erst mal wieder ruhe....


Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #54 von rosch64 » 19.11.2009, 20:14

Hilfe für die Schlurre liegt ja quasi um die Ecke. gelle?
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Bulette

Beitrag #55 von Bulette » 19.11.2009, 20:17

ja, der garagenkumpel von chevydresden hat mal nen 66er gemacht!:cool:
Bulette

Beitrag #56 von Bulette » 19.11.2009, 23:01

ein schwarzer mit vinyl hat ja wohl auch was wie ich finde...
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #57 von chief tin cloud*RIP* » 19.11.2009, 23:15

Ein 68er 4door Hardtop mit 440er Maschine und Vinyldach wurde mal in einem Forum vor unserer Zeit angeboten :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Bulette

Beitrag #58 von Bulette » 19.11.2009, 23:21

die sedans erinnern mich an schneewittchensärge, chief! kommt nicht in farge...
...das mj ebenso nicht.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #59 von chief tin cloud*RIP* » 20.11.2009, 06:39

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #60 von Markus_E » 20.11.2009, 12:47

Der hat ne rote Innenausstattung :habenwill::habenwill::habenwill:
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste