Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?
Interesse an einem Onlinemagazin mitzuwirken?
:dance::keineidee:
Hast du den irgendein referenzbeispiel welches du dem Forum mal Zeigen könntest. Irgend ein Artikel welchen du verfasst hast........., so kann man dann sehen wie es aussehen könnte.:)
Hast du den irgendein referenzbeispiel welches du dem Forum mal Zeigen könntest. Irgend ein Artikel welchen du verfasst hast........., so kann man dann sehen wie es aussehen könnte.:)
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
dodgeme schrieb: :dance::keineidee:
Hast du den irgendein referenzbeispiel welches du dem Forum mal Zeigen könntest. Irgend ein Artikel welchen du verfasst hast........., so kann man dann sehen wie es aussehen könnte.:)
das ist mal ne ansage.. ich kann mir das gesamtkonzept auch immernoch nicht ganz vorstellen.. layout etc - :confused:
mordhorst schrieb: ... und einen kostenpflichtigen FSK18-Bereich setzen ... :D:D:D
Eine passende Domain dafür hab ich noch, die schlummert seit Jahren und wartet darauf von jemand Fähigem geweckt zu werden. :D
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Mini-Man schrieb: http://www.car-girls.de/
erscheint mir ja für diesen zweck wie geschaffen.. abwarten was sich draus entwickelt..
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Rotaran schrieb: Soll das so in die Richtung wie "americar.de" gehen?
... oder doch lieber carsablanca.de?

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Hast du den irgendein referenzbeispiel welches du dem Forum mal Zeigen könntest. Irgend ein Artikel welchen du verfasst hast........., so kann man dann sehen wie es aussehen könnte.:)Stero hat freundlicherweise eine Basis zur Verfügung gestellt, die nun testweise mit Material gefüllt werden kann ... wie wäre es denn, wenn dodgeme exclusiv die erste Leservorstellung liefert? ... :cool:
Soll das so in die Richtung wie "americar.de" gehen?Ich habe mir zwar einige Seiten angesehen, allerdings mehr in Hinsicht auf den Aufbau der Seiten ... ich möchte tunlichst vermeiden, irgendwelche Vorlagen zu kopieren ...
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
das würde ich gerne machen. nur würde ich meinen dicken lieber vorstellen wenn mein projekt durch ist. ich habe "großes" vor. hoffe es klappt. mehr zum richtigen zeitpunkt:):):D
- Guido Webmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 179
- Registriert: 26.04.2009
Hab jetzt lange daran überlegt ob ich was schreibe oder nicht....aber bis jetzt hat noch keiner kritisiert. Will ich ja im Grunde auch nicht, allein weil es uns dient.
ABER!!!
Was willste denn neu erfinden was es nicht schon gibt?
Das was Du beschreibst findet sich doch mehr oder weniger auf vielen US-Car Foren wieder, Du triffst damit die breite Masse und den gemeinen US-Car Fan.
Portale die ähnliche Angebote haben werden eher sporadisch gelesen weil sie zum Teil nur gewisse Themen bearbeiten.
Im Grunde gibt es das alles schon.
Du müßtest also das Nonplusultra schaffen.
Aber wie? Das Rad noch mal neu zu erfinden bringt es ja auch nicht. Selbst bei Wikipedia findet man mittlerweile recht gute Infos.
Wie gesagt, Deine Idee imponiert mir, aber das in die Tat umsetzen dürfen arg schwer werden in Zeiten wo alles meist recht schnell zu finden ist.
Wir hatten das Thema ja vor 2 Jahren mal.
Bin ja dafür aber etwas Kritik soll ja zum Guten beitragen :-)
ABER!!!
Was willste denn neu erfinden was es nicht schon gibt?
Das was Du beschreibst findet sich doch mehr oder weniger auf vielen US-Car Foren wieder, Du triffst damit die breite Masse und den gemeinen US-Car Fan.
Portale die ähnliche Angebote haben werden eher sporadisch gelesen weil sie zum Teil nur gewisse Themen bearbeiten.
Im Grunde gibt es das alles schon.
Du müßtest also das Nonplusultra schaffen.
Aber wie? Das Rad noch mal neu zu erfinden bringt es ja auch nicht. Selbst bei Wikipedia findet man mittlerweile recht gute Infos.
Wie gesagt, Deine Idee imponiert mir, aber das in die Tat umsetzen dürfen arg schwer werden in Zeiten wo alles meist recht schnell zu finden ist.
Wir hatten das Thema ja vor 2 Jahren mal.
Bin ja dafür aber etwas Kritik soll ja zum Guten beitragen :-)
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]V8 und das Herz lacht!![/FONT][/FONT]
Natürlich darfst auch Du Deine Kritik äußern … :)
Im Großen und Ganzen habe ich alles soweit schon mal aus meiner Sicht erläutert. Ich spreche von einem eigenständigen Projekt, das ggf. auf weitere Infos, Foren, Händler, etc. verlinkt. Das Rad neu erfinden will und kann ich gar nicht - die spektakulärsten Neuerungen unterliegen bereits dem Patentrecht oder überschreiten in der praktischen Anwendung lapidar die physikalischen Grenzen unseres Planeten … ich möchte das Rad in einer Form anbieten, die mir zusagt und von der ich glaube, dass sie auch anderen gefallen könnte. Sollte ich mich irren, ändere ich das Angebot auf vertretbare Weise oder ziehe es zurück.
Warum gibt es x Autohersteller? Alle bauen nur Autos …
Warum gibt es x Supermärkte? Alle verkaufen ähnlichen Kram …
Warum gibt es x Mineralölkonzerne? Alle verkaufen nur Sprit (und den in der Regel zum identischen Kurs) …
Wenn Du mit „wir“ „uns“ meinst und dabei an das Gleiche denkst wie ich, dann ist das insgesamt über 4 Jahre her … und ja doch … ich erinnere mich … ich hab noch diverse Schriftverkehre und Vorlagen auf meiner Externen. Zu der Zeit hätte ich das auch noch allein gestartet, jetzt versuche ich zumindest einige Interessierte zu finden, denen mein Rad gefällt oder mit denen ich zusammen eins individuell gestalten kann … weil allein ist viel Arbeit und man wird schnell betriebsblind ... :cool:
Im Großen und Ganzen habe ich alles soweit schon mal aus meiner Sicht erläutert. Ich spreche von einem eigenständigen Projekt, das ggf. auf weitere Infos, Foren, Händler, etc. verlinkt. Das Rad neu erfinden will und kann ich gar nicht - die spektakulärsten Neuerungen unterliegen bereits dem Patentrecht oder überschreiten in der praktischen Anwendung lapidar die physikalischen Grenzen unseres Planeten … ich möchte das Rad in einer Form anbieten, die mir zusagt und von der ich glaube, dass sie auch anderen gefallen könnte. Sollte ich mich irren, ändere ich das Angebot auf vertretbare Weise oder ziehe es zurück.
Warum gibt es x Autohersteller? Alle bauen nur Autos …
Warum gibt es x Supermärkte? Alle verkaufen ähnlichen Kram …
Warum gibt es x Mineralölkonzerne? Alle verkaufen nur Sprit (und den in der Regel zum identischen Kurs) …
Wir hatten das Thema ja vor 2 Jahren mal.
Wenn Du mit „wir“ „uns“ meinst und dabei an das Gleiche denkst wie ich, dann ist das insgesamt über 4 Jahre her … und ja doch … ich erinnere mich … ich hab noch diverse Schriftverkehre und Vorlagen auf meiner Externen. Zu der Zeit hätte ich das auch noch allein gestartet, jetzt versuche ich zumindest einige Interessierte zu finden, denen mein Rad gefällt oder mit denen ich zusammen eins individuell gestalten kann … weil allein ist viel Arbeit und man wird schnell betriebsblind ... :cool:
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
Ich find die Idee klasse und würde mich gern was den technischen Part und evtl. Hosting angeht beteiligen. Vor einer halben Ewigkeit wollt ich auch schonmal den Bereich der ePaper, eZines etc. mit myezine.de betreten (sollte mal ein Portal zum "vermarkten" von kostenlosen Netzzeitungen werden).
Von einer kostenpflichtigen Version würde ich momentan allerdings abraten, da dies einen riesigen Rattenschwanz mit sich zieht (Rechtsform, Steuern etc.).
Als Redaktionsplattform könnte ich mir TYPO3 (Web- Content- Management- System mit Redaktionsworkflow) gut vorstellen (schalke04.de basiert unter anderem darauf).
Als Ausgabemedium könnte ich mir PDF, die ganz normale Website-Form mit RSS, print on demand und Pageflip auf Flash-Basis (http://pageflip.hu/free.php) vorstellen.
Von einer kostenpflichtigen Version würde ich momentan allerdings abraten, da dies einen riesigen Rattenschwanz mit sich zieht (Rechtsform, Steuern etc.).
Als Redaktionsplattform könnte ich mir TYPO3 (Web- Content- Management- System mit Redaktionsworkflow) gut vorstellen (schalke04.de basiert unter anderem darauf).
Als Ausgabemedium könnte ich mir PDF, die ganz normale Website-Form mit RSS, print on demand und Pageflip auf Flash-Basis (http://pageflip.hu/free.php) vorstellen.
TYPO 3 ist in der Tat ein absolut geiles system.... leider ist es so komplex das man sich richtig (d.h. mit sehr viel Zeitaufwand) einarbeiten muss. Leider ist es auch problematisch unter TYPO ein Autorensystem abzubilden...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste