Custom Cars - Pro und Contra

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Custom Cars - Pro und Contra

Beitrag #46 von monkele » 14.03.2012, 10:52

kuhno schrieb: genau so! warum wird wenn von vernünftigen Leuten von Patina gesprochen wird, immer auf Schrott geschlossen??
Das ist doch Käse!
Nochmal, mir ist ein Auto wie oben beschrieben immer wesentlich wertvoller als ein auf Neuzustand gebrachtes.
So etwas ist mit Geld immer zu bewerkstelligen, ein originales unverbrauchtes Auto das 40 und mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist immer wertvoller.
Ein perfekt restauriertes kostet halt "nur" Geld, ein sehr gutes originales ist ein Blue Chip, das kann man nicht für noch so viel Geld nachmachen
Ein solcher originaler z.B. 300SL Flügeltürer, 250 SWB Ferrari oder auch ein Split Window Coupé kostet heute auch mehr als ein auf neu restauriertes.
Es wäre eine Schande, an ein solches Auto Hand anzulegen, eine revidierte Technik ist das einzige was man da machen darf.
Jedesmal stehen aud der Techno Klassika mehrere duchrestaurierte und auf neu gemachte 300SL Mercedes W198 mit Replika Anmutung und vielleicht ein sehr gutes Original. Rate mal, um welches dieser Autos die Leute sich drängeln und für welches der höchste Preis aufgerufen wird.
Diese Auto "lebt" niemand der noch alle Tassen im Schrank hat würde so was restaurieren:

Quelle: team-stuttgart.de I.Schönlen


Ach du Scheisse....was ist denn das für ne Möhre.... abschleifen und neu lackieren...sach ich da nur!!!! :D :D :D
Und warum von Patina auf Schrott geschlossen wird...ist einfach... die meisten patinierten Autos sind eben nicht patiniert... sondern Schrott :D
Davon reden wir ja die ganze Zeit....zumindest Ich....meistens sind es nur Ausreden für durchgerostete "Möhren"..... nicht ein, mit der Zeit ergrauter Lack mit matten Stellen und hier und da ein Lackschaden...mit patinierten Ledersitzen...und einem abgegriffenen Originallenkrad.
Grüssle
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #47 von chief tin cloud*RIP* » 14.03.2012, 11:42

monkele schrieb: ...aaaaaber was um "Gottes Willen" ist überrestauriert?

Ein Fahrzeug in Neuzustand versetzen?

Spaltmasse auf ein ordentliches Maß bringen, soll heissen... an der Rohkarosse "anzinnen" ???

Neuteile verwenden?


Ich glaub ich kann Dir helfen :rolleyes:.

Überrestauriert ist ein Auto wenn man mehr dran macht als vom Werk angedacht. Neuzustand ist natürlich OK (für mich persönlich halt etwas steril); Neuteile zu verwenden und Spaltmasse verbessern hat nix mit Überrestaurieren zu tun. Auch nicht, Sicherheitsgurte, Blinker oder ne Zweikreisbremsanlage einzubauen. Überrestaurierungen geschehen meist an der Optik. Beispiele:

*Verchromter statt statt vernickelter Grill "weils schöner aussieht". Ist aber falsch an JEDEM Auto vor 1926 (ausser Buick :rolleyes:).
*Ne Zweifarbenlackierung die (so) nicht vorgesehen war. Wenn sie optional war isses OK, sonst eben eine Überrestaurierung (die dazu noch den wenigsten Autos gut steht)
*Anpappen von jeder Menge Zubehör das man für "zeitgemäss" hält. Beispiel VW Käfer aus den 60s mit Breitweisswandreifen, Schute, Scheinwerferabdeckung, Peilstangen, Suchscheinwerfer usw. An sich alles original erhältlich und auch als Repro OK aber halt einfach "too much", daher überrestauriert. Annem 1303 wär's einfach nur peinlich...
*Lederbezüge zu verwenden wo nur Kunstleder oder Stoff erhältlich war.
Und hier noch ein Beispiel für Patina die nix, aber auch gar nix mit fehlender Kohle zu tun hat:




1911 Oldsmobile 7-passenger Touring (conceptcarz)



Dieses extrem seltene Auto (der Koh-I-Noor für Olds-Enthusiasten) wurde 2007 versteigert. Schätzpreis 1.2 Mio $, Hammerpreis 1.65 Mio. $

Wirkliche Patina erhalten ironischerweise am ehesten sehr gepflegte Autos. Sie hat nix zu tun mit Parkdellen, Kratzern von Schlüsseln und dergleichen. Patina entsteht durch normalen Gebrauch und hat Grenzen. Ein abgewetztes Polster ist OK, nicht aber mit Rissen oder Brandflecken. Der Olds oben ist natürlich eine gewaltige Ausnahme. Sowas passiert nur wenn ein Auto lange vergessen in einer Scheune stand. In diesem Fall: Sehr lange.
Mittlerweile ist er fahrbar. Mehr nicht und das ist gut so.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #48 von kuhno » 14.03.2012, 11:44

monkele schrieb: Ach du Scheisse....was ist denn das für ne Möhre.... abschleifen und neu lackieren...sach ich da nur!!!! :D :D :D
Und warum von Patina auf Schrott geschlossen wird...ist einfach... die meisten patinierten Autos sind eben nicht patiniert... sondern Schrott :D
Davon reden wir ja die ganze Zeit....zumindest Ich....meistens sind es nur Ausreden für durchgerostete "Möhren"..... nicht ein, mit der Zeit ergrauter Lack mit matten Stellen und hier und da ein Lackschaden...mit patinierten Ledersitzen...und einem abgegriffenen Originallenkrad.
Grüssle
Micha


Du kennst wahrscheinlich die falschen Leute :D:D die die man immer in diesen Schwachmatensendungen (Tuning im Pott mit irgendwelchen Boah ey Abklatsch Deddis etc. ) sieht.............:rolleyes:
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #49 von monkele » 14.03.2012, 15:54

kuhno schrieb: Du kennst wahrscheinlich die falschen Leute :D:D die die man immer in diesen Schwachmatensendungen (Tuning im Pott mit irgendwelchen Boah ey Abklatsch Deddis etc. ) sieht.............:rolleyes:


Hmmmmm....ich kenne jetzt nicht so viele US-Car Besitzer.... :D
Aber ich besuche viele US-Car Treffen... ;)
Und über die TV-Beiträge/Reportagen der einzelnen Schwachkopf-Sender möchte ich mich nicht auslassen....das ist mein "wunder Punkt" :D
Ich muss täglich den Mist, den diese Idioten verzapfen, wieder ausbaden. :mad:
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7259
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #50 von taxi-cadillac » 14.03.2012, 19:21

Munzel schrieb:
Arme-Leute-Customizing: keine Kohle für ordentlichen Lack, zu faul sich um Zierleisten zu kümmern: allen Zierat runter, Löcher zugespachtelt, Karre mattschwarz übergejaucht. Unter die Motorhaube noch bissel Chromblendwerk -fertig. :fluecht:

MfG
Munzel


Das ist für mich Vernichtung von Kulturgut.........das ist als ob einer eine Strumpfmaske übergestülpt bekommt...........die groben Konturen sind noch zu erkennen aber die Seele und ursprüngliche Ausstrahlung wurde genommen!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #51 von Sumo » 14.03.2012, 19:28

taxi-cadillac schrieb: Das ist für mich Vernichtung von Kulturgut.........das ist als ob einer eine Strumpfmaske übergestülpt bekommt...........die groben Konturen sind noch zu erkennen aber die Seele und ursprüngliche Ausstrahlung wurde genommen!


Besser hätte man es nicht schreiben können.
Diese Art des Umbauen? hat in meinen Augen auch nichts mit customizing zu tun
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #52 von Munzel » 25.03.2012, 11:31

Mini-Man schrieb: Das wiederum finde ich sehr geil.

Solchen Schrott findest Du gut?
Leider "zieren" derlei Fahrzeuge aber auf mannigfaltige Weise die Amitreffen. Das ist übrigens auch ein Grund, weshalb ich da nur noch höchst selten hingehe.
Ich muß mir keinen Van anschauen, der innen total aufgemotzt ist und wie ein Saloon aussieht, dem aber die Spachtelmasse aus den Radläufen fällt.
Genausowenig muß ich mir 78er Camaros anschauen, die mit allem was glänzt und billig ist versehen wurden, wo aber Zierleisten fehlen und es innen drin modrig riecht und der Besitzer von seiner Machart aber leider nahtlos zum Fahrzeug paßt.
Auch keinen Lincoln ähnlichen Alters, wo man durch die Türen die Beine des Fahrers sehen kann.
Oder recht gut erhaltene Caprice / Roadmaster / Custom Cruiser der letzten Generation, die riesige Blingblingfelgen mit ganz wenig Gummi drauf erhielten -sehen die Eigentümer denn nicht, daß das überhaupt nicht zueinanderpaßt?

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #53 von monkele » 25.03.2012, 12:41

Aloah Munzel,
wenn es um die Qualität vieler Fahrzeuge geht, dann sind wir einer Meinung.
Wenn es um die Optik geht.....eher nicht :D
Leider sind sehr viele Fahrzeuge in dem von dir beschriebenen, desolaten Zustand.....und das Schlimme daran ist...ich bin ein "Fremdschämer"... :D
Bei uns nennt man das...."die Cowboystiefel Fraktion" :p Kunterbunte Polyesterhemden mit grellen Flammen und fetten Schriftzügen von Chevy- oder Ford...Cowboystiefel...und immer ne Dose Bier in der Hand. Viele sieht man nicht....aber man hört sie :D Die Ausdrucksweise hat was von Fäkaliensprache...und Mutti mit Kleidergrösse 60 und tätowiert bis zum Hals sitzt irgendwie im Aldi-Campingstuhl und gröhlt mit.
Haaaach....ich liebe Klischees :D
Zur Optik....
Jeder sollte sein Auto optisch so herrichten bzw. ausstatten, wie es ihm passt. Mit gefällt auch nicht alles.....aber muss es auch nicht.
Aber gerade diese Vielfalt macht doch auch ein Treffen aus. Ich bin auch mit 28 Zoll Felgen auf einem Roadmaster einverstanden, wenn wenigstens die Karosse und der Lack super ist. :D
Leider ist es häufig anderst.....fette Felgen auf mieser Karosse mit noch schlechterer Technik. Das Geld hierfür ging halt für die Felgen drauf ;)
Es ist wie es ist....allen kann man es nicht Recht machen. :confused:
Grüsse aus dem superwarmen Badischen Ländle
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #54 von Sumo » 25.03.2012, 12:49

Nichts gegen tätowierte Ami-Fahrer .....:D
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #55 von Munzel » 26.03.2012, 22:03

monkele schrieb:
Wenn es um die Optik geht.....eher nicht :D
Leider sind sehr viele Fahrzeuge in dem von dir beschriebenen, desolaten Zustand.....und das Schlimme daran ist...ich bin ein "Fremdschämer"... :D
Bei uns nennt man das...."die Cowboystiefel Fraktion" :p Kunterbunte Polyesterhemden mit grellen Flammen und fetten Schriftzügen von Chevy- oder Ford...Cowboystiefel...und immer ne Dose Bier in der Hand. Viele sieht man nicht....aber man hört sie :D Die Ausdrucksweise hat was von Fäkaliensprache...und Mutti mit Kleidergrösse 60 und tätowiert bis zum Hals sitzt irgendwie im Aldi-Campingstuhl und gröhlt mit.
Haaaach....ich liebe Klischees :D


Besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. :D
Genau das will ich mir aber auch nicht ansehen und möglichst noch Eintritt dafür bezahlen müssen.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #56 von rosch64 » 27.03.2012, 21:50

WCC ist ein billig "Pimp-Betrieb"....mehr nicht.
Oh nein. Die wollen/nehmen RICHTIG Kohle für das was sie da abliefern. Für unsereins nicht erschwinglich.
Bei uns nennt man das...."die Cowboystiefel Fraktion" :p Kunterbunte Polyesterhemden mit grellen Flammen und fetten Schriftzügen von Chevy- oder Ford...Cowboystiefel...und immer ne Dose Bier in der Hand. Viele sieht man nicht....aber man hört sie :D Die Ausdrucksweise hat was von Fäkaliensprache...und Mutti mit Kleidergrösse 60 und tätowiert bis zum Hals sitzt irgendwie im Aldi-Campingstuhl und gröhlt mit.

Gerade die verkaufen die Karren beizeiten und holen sich dann nen Familienkombi oder Minivan. Weil die Erhaltung sie finanziell ruiniert hat. Selber können es nämlich die wenigsten. Und die dicken Muttis haben auch kein Bock auf das ewige Geschraube, und Gesaufe dabei.
Dicke Muttis mit KG 50+ wollen ihre Feinrippträger auf der Couch sehen. Also in Reich-/Schlagweite.
Sorgen machen mir die schnöden Hipster, die nach ihrem Masterstudium noch keine Familie haben und mit der verdienten (zugeteilten - verdient im Wortsinne haben die wenigsten) Kohle "ultracool" sein wollen und sich fast alles leisten wollen. Und um den Chics zu gefallen. Spätestens wenn DIE sich die erste Eigentumswohnung kaufen, verlieren die nämlich das Interesse und stoßen an ihre finanziellen Grenzen. Schon weil die Freundin mit den Eierstöcken winkt. Und dann ist wirklich Essig mit den coolen Leben. Dann heissts´ Bio-Laden.

btw: Ich mach mir soviele Fuchsschwänze an die Antenne wie ich will. Ich muss es nur aushalten. Sch.. was auf die Anderen.
Wenn ich das nicht kann: Mainstream fahren.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #57 von Munzel » 28.03.2012, 08:42

rosch64 schrieb:
Gerade die verkaufen die Karren beizeiten und holen sich dann nen Familienkombi oder Minivan. Weil die Erhaltung sie finanziell ruiniert hat.

Die verkaufen den Wagen dann an den nächsten Ähnlichgearteten, der sich die Kiste auch nicht leisten kann und damit kann man davon ausgehen, daß so ein Wagen einen mehrjährigen Wartungs- und Reparaturstau spazierenfährt.
rosch64 schrieb: Sorgen machen mir die schnöden Hipster, die nach ihrem Masterstudium noch keine Familie haben und mit der verdienten (zugeteilten - verdient im Wortsinne haben die wenigsten) Kohle "ultracool" sein wollen und sich fast alles leisten wollen. Und um den Chics zu gefallen. Spätestens wenn DIE sich die erste Eigentumswohnung kaufen, verlieren die nämlich das Interesse und stoßen an ihre finanziellen Grenzen.

Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, die positiven finanziellen Auswirkungen eines höheren Bildungsgrades auch zu zeigen. Allerdings gehört zu einem Studium auch Mathematik, so daß man ausrechnen können sollte, was man sich denn nun wirklich leisten kann.
Die wenigsten Frauen schauen nach den Autos. Wenn sie einen Kerl wegen des Wagens will, dann steckt in dem langbeinigen Stretchminihuhn evtl. eher so ein Weib wie weiter oben beschrieben, was raus will. Die Verwandlung dauert bisweilen nicht lange... :D
Vorher:
http://cloud6.lbox.me/images/l/201104/Stretch-Mini-Skirt---Women-s-Skirts--FF-C-CC1288013-_hjdt1303960756765.jpg
Nachher:
http://desmond.imageshack.us/Himg574/scaled.php?server=574&filename=flodder.jpg&res=medium

Zurück zum Thema:
ist ein mangels Geld fensterverblechter, rücksitzberaubter und LKW-zugelassener Kombi nun ein Custom Car oder einfach nur Mist?

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #58 von monkele » 28.03.2012, 08:44

rosch64 schrieb: Oh nein. Die wollen/nehmen RICHTIG Kohle für das was sie da abliefern. Für unsereins nicht erschwinglich.

Gerade die verkaufen die Karren beizeiten und holen sich dann nen Familienkombi oder Minivan. Weil die Erhaltung sie finanziell ruiniert hat. Selber können es nämlich die wenigsten. Und die dicken Muttis haben auch kein Bock auf das ewige Geschraube, und Gesaufe dabei.
Dicke Muttis mit KG 50+ wollen ihre Feinrippträger auf der Couch sehen. Also in Reich-/Schlagweite.
Sorgen machen mir die schnöden Hipster, die nach ihrem Masterstudium noch keine Familie haben und mit der verdienten (zugeteilten - verdient im Wortsinne haben die wenigsten) Kohle "ultracool" sein wollen und sich fast alles leisten wollen. Und um den Chics zu gefallen. Spätestens wenn DIE sich die erste Eigentumswohnung kaufen, verlieren die nämlich das Interesse und stoßen an ihre finanziellen Grenzen. Schon weil die Freundin mit den Eierstöcken winkt. Und dann ist wirklich Essig mit den coolen Leben. Dann heissts´ Bio-Laden.

btw: Ich mach mir soviele Fuchsschwänze an die Antenne wie ich will. Ich muss es nur aushalten. Sch.. was auf die Anderen.
Wenn ich das nicht kann: Mainstream fahren.


Mit Billig Pimp Betrieb meinte er wohl eher die Qualität der Arbeit :D
Das "Flodder-Klischee" kommt nicht von ungefähr.....auf jedem Ami-Treffen findest du mindestens 2 Familien.... ;)
Wenn es um Premium-Preise geht, kann ich, so glaube ich zumindest, ganz gut mitreden.....und trotzdem basiert die Grundkalkulation auf einem Stundensatz von 40 €/h. Ein restaurierter Mustang Coupe (und ich meine restauriert und nicht geduscht) kostet dann mal locker 35-40k Euro, je nach Upgrades und Menge der Neuteile.
Unsere Kundschaft ist aber nicht der Yuppie mit Masterstudium....die fahren im Moment noch 911er :D ..... sondern der Mann ab 40....der schon immer vom V8-Geblubber träumte und als Alltagswagen seine E-Klasse oder seinen 5er fährt.
Klar...steht dieser gefestigt im Berufsleben mit entsprechendem Einkommen...und hat aber dadurch auch keine Zeit und auch nicht unbedingt das Wissen...um sich selbst einen Oldie zu bauen...zu restaurieren oder was weiss ich.
Er macht das, was er am Besten kann und wir das andere.... :D
Eine gesunde Aufteilung der Aufgaben....er verdient das Geld und wir geben es für ihn aus. :D ....und es gibt nix Geileres für mich, als ein US-Oldie zu restaurieren/bauen und dafür auch noch das notwendige Budget zu haben.
Dadurch kannst du die Qualität sichern und ein Ergebnis erzielen, welches sich auch noch nach Jahren sehen lassen kann.
Micha
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #59 von monkele » 28.03.2012, 08:58

Munzel schrieb: Zurück zum Thema: ist ein mangels Geld fensterverblechter, rücksitzberaubter und LKW-zugelassener Kombi nun ein Custom Car oder einfach nur Mist?


Hmmmmmm....das ist einfach zu beantworten :D
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14563
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #60 von blackmagic57 » 28.03.2012, 10:02

Munzel schrieb:

Zurück zum Thema:
ist ein mangels Geld fensterverblechter, rücksitzberaubter und LKW-zugelassener Kombi nun ein Custom Car oder einfach nur Mist?

MfG
Munzel

Das nennt sich dann "DELIVERY"...:o
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste