kuhno schrieb: genau so! warum wird wenn von vernünftigen Leuten von Patina gesprochen wird, immer auf Schrott geschlossen??
Das ist doch Käse!
Nochmal, mir ist ein Auto wie oben beschrieben immer wesentlich wertvoller als ein auf Neuzustand gebrachtes.
So etwas ist mit Geld immer zu bewerkstelligen, ein originales unverbrauchtes Auto das 40 und mehr Jahre auf dem Buckel hat, ist immer wertvoller.
Ein perfekt restauriertes kostet halt "nur" Geld, ein sehr gutes originales ist ein Blue Chip, das kann man nicht für noch so viel Geld nachmachen
Ein solcher originaler z.B. 300SL Flügeltürer, 250 SWB Ferrari oder auch ein Split Window Coupé kostet heute auch mehr als ein auf neu restauriertes.
Es wäre eine Schande, an ein solches Auto Hand anzulegen, eine revidierte Technik ist das einzige was man da machen darf.
Jedesmal stehen aud der Techno Klassika mehrere duchrestaurierte und auf neu gemachte 300SL Mercedes W198 mit Replika Anmutung und vielleicht ein sehr gutes Original. Rate mal, um welches dieser Autos die Leute sich drängeln und für welches der höchste Preis aufgerufen wird.
Diese Auto "lebt" niemand der noch alle Tassen im Schrank hat würde so was restaurieren:
![]()
Quelle: team-stuttgart.de I.Schönlen
Ach du Scheisse....was ist denn das für ne Möhre.... abschleifen und neu lackieren...sach ich da nur!!!!


Und warum von Patina auf Schrott geschlossen wird...ist einfach... die meisten patinierten Autos sind eben nicht patiniert... sondern Schrott :D
Davon reden wir ja die ganze Zeit....zumindest Ich....meistens sind es nur Ausreden für durchgerostete "Möhren"..... nicht ein, mit der Zeit ergrauter Lack mit matten Stellen und hier und da ein Lackschaden...mit patinierten Ledersitzen...und einem abgegriffenen Originallenkrad.
Grüssle
Micha