Beauties for Sale - Interessante Angebote

Wie der Name schon sagt
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beauties for Sale - Interessante Angebote

Beitrag #451 von taxi-cadillac » 25.01.2016, 16:01

Extrem selten und wirklich sehr,sehr gut im Zustand.
Das ultimative Auto für Amifans für die es ein Station sein muss......super Luxus-Station mit Nivau und Seltenheitswert.
14000 + sind dafür sicher noch ein Schnäppchen.....da wird das Gebot sicher erst bei um 20000 enden.
Das Einzige was mir nicht 100% gefiel ist.... die Außenspiegel hat er Nachverchromen lassen. Deshalb auch das Wellige um die Cadillac Gravur. Die Spiegel hätte es auch als fabrikneue gegeben....aber gut sieht auch gut aus. Sonst ist das Autochen wirklich top,top,top!
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #452 von Solo » 25.01.2016, 18:43

Wenn der hier in Deutschland wäre..........
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #453 von blackmagic57 » 25.01.2016, 20:45

Solo schrieb: Wenn der hier in Deutschland wäre..........

... wäre er dir eh viel zu teuer, denn unter 25.000 $Taler geht der sicher nicht weg denk ich mal.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #454 von v8.lover » 25.01.2016, 21:07

Glaub' 26900$ war der Sofort-Kauf-Preis...
Bild
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #455 von Allmentux » 26.01.2016, 10:22

Oder den: 1984 Rolls-Royce Silver Spirite Estate.
Hinten verländergt und mit vernünftigem Übergang zwischen Fond-Fenster und Kofferraumfenster.
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #456 von Mini-Man » 26.01.2016, 10:37

Ein Bekannter im Nachbardorf hat einen schneeweissen alten RollsRoyce, in perfektem Zustand.
Der hat auch so herrlich ein an der Klatsche, er und sie sind kinderlos und haben mehr als reichlich Kohle, arbeiten noch obwohl sie im Rentenalter sind und wirklich nicht mehr müßten.
Jedenfalls will er seine Kohle niemanden vererben, deshalb gibt er es mit vollen Händen aus. Und sein Plan ist, diesen perfekten Rolls auseinanderreissen zu lassen und ein zweitüriges Cabrio daraus zu machen.
Gab es so wohl auch original, aber die sind wohl nicht zu bezahlen, auch nicht für ihn.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #457 von chief tin cloud*RIP* » 26.01.2016, 11:55

Das wird ein Silver cloud sein. Das Cabrio hat Mulliner gebaut.
Der wird noch auf die Welt kommen wenn er so ein Projekt angeht. Die sehen nur äusserlich ähnlich aus, die Struktur ist anders.
Und die VIN ist unerbittlich. Alles in allem eine gute Möglichkeit, schnell viel Geld zu verbrennen...

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #458 von Allmentux » 26.01.2016, 12:07

Mini-Man schrieb: Ein Bekannter im Nachbardorf hat einen schneeweissen alten RollsRoyce, in perfektem Zustand.
Der hat auch so herrlich ein an der Klatsche, er und sie sind kinderlos und haben mehr als reichlich Kohle, arbeiten noch obwohl sie im Rentenalter sind und wirklich nicht mehr müßten.
Jedenfalls will er seine Kohle niemanden vererben, deshalb gibt er es mit vollen Händen aus. Und sein Plan ist, diesen perfekten Rolls auseinanderreissen zu lassen und ein zweitüriges Cabrio daraus zu machen.
Gab es so wohl auch original, aber die sind wohl nicht zu bezahlen, auch nicht für ihn.


Auto Verkaufen plus das gesparte Geld fürn Umbau = Er kann sich sein RR Cloud/ Bentley S-Cabrio kaufen..
Wie Chief sagt. VINs sind da unerbittlich.
Gute Zeitgenössische Umbauten werden gerade noch so akzeptiert.
Aber heute einen perfekten zerschnippeln ist ne Todsünde..
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #459 von chief tin cloud*RIP* » 26.01.2016, 12:15

Allmentux schrieb: Oder den: 1984 Rolls-Royce Silver Spirite Estate.
Hinten verländergt und mit vernünftigem Übergang zwischen Fond-Fenster und Kofferraumfenster.


Das ist auch so ne Fliegenfalle:


*RR/Bentley haben keinen Kombi gebaut. Wenn es ein respektierter Karosseriebauer gewesen wär (früher zB Harold Radford), würde das angegeben.
*"leichter" (?!) Rostbefall

*Zustand gemäss Fotos

* RHD (wertmindernd)
*Zugfahrzeug (ein RR ist für sowas nicht konstruiert
*Rennsport-Zugfahrzeug
*Gas
*keine Papiere



FINGER WEG!!!
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #460 von taxi-cadillac » 26.01.2016, 12:53

Allmentux schrieb: Oder den: 1984 Rolls-Royce Silver Spirite Estate.
Hinten verländergt und mit vernünftigem Übergang zwischen Fond-Fenster und Kofferraumfenster.


Den in schwarz ist eher was für die letzte königliche Fahrt auf den Friedhof. Die zweite Galerie scheint auch recht wenig Platz zu haben oder das ist die Foto Perspektive.
Um einen alten Rolls Royce zu fahren muss man nicht unbedingt reich sein. Die gibt es schon für relativ moderate Preise. Man muss nur dem Mut haben es zu tum wenn man halt Fan davon ist.
Das Modell lieber SO!

Mir würde das Cabrio zu sagen dass ähnlich diesem Modell aussieht was ABBA in seinem Video "MONEY MONEY MONEY" fuhr. Genau so! ....braun mit beige farbener Ausstattung .....GEIL!
Der aus dem ABBA Video könnte dieses Modell sein !

Ja...ganz nett, aber nicht wirklich 100 % mein Fall wenn ich die Bilder durchschaue. Irgendwie wirken die Autos "steif?".....ich weiß nicht wie ich es anders nennen soll....jedenfalls habe ich keine 100%tige Antenne dazu! Dadurch,das alles echt ist....echtes Leder,echtes Holz,keine oder kaum maschienengefertigte Pressteile im Interieur wirkt das irgendwie wie Garagen-Heimwerkerarbeit....das AmarturenBRETT mit den Rundinstrumenten.....irgendwie schon zu klassisch! Dann doch lieber einen 77-79 Mercury Grand Marquis als Coupé.
Tja die Rolls Royce Fan's werden mich Kulturbanause schimpfen oder keine Ahnung was gut,Qualität und wertvoll ist......aber wie gesagt...liegt nicht ganz auf meiner Welle.........hat auch nichts mit dem Preis zu tun.....es gibt ja bezahlbare Modelle für den der es mag.....man muss nur den Mut haben sie zu fahren"...... Und da kommt wohl bei 99 % der Knackpunkt. Im Zweifelsfall stellt man sich dann doch eher einen Mercedes für 50.000 €+ vor die Tür als einen gebrauchten top Rolls Royce für die Hälfte.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #461 von chief tin cloud*RIP* » 26.01.2016, 13:45

taxi-cadillac schrieb: Der in schwarz ist eher was für die letzte königliche Fahrt auf den Friedhof. Die zweite Galerie scheint auch recht wenig Platz zu haben oder das ist die Foto Perspektive.
Um einen alten Rolls Royce zu fahren muss man nicht unbedingt reich sein. Die gibt es schon für relativ moderate Preise. Man muss nur dem Mut haben es zu tum wenn man halt Fan davon ist.
Mir würde das Cabrio zu sagen dass ähnlich diesem Modell aussieht was ABBA in seinem Video "MONEY MONEY MONEY" fuhr. Genau so! ....braun mit beige farbener Ausstattung .....GEIL!


Bentley Continental oder RR Corniche, wenns einer von 66-70 ist, RR Silver Shadow DHC.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #462 von Allmentux » 26.01.2016, 14:18

taxi-cadillac schrieb:
Ja...ganz nett, aber nicht wirklich 100 % mein Fall wenn ich die Bilder durchschaue. Dann doch lieber einen 77-79 Mercury Grand Marquis als Coupé


Wunderschönes Auto !
Mit der 60er Jahre Karosserie wurden die bis 96 gebaut (vom Shadow Nachfolger, dem Silver Spirit/Spur, gab es kein Cabrio).
Die gabs dann auch mit dem modernen Interieur und sogar Airbag und Turbo in den letzten Jahren.
Sind aber im wirklich guten Zustand TEUER :eek: Also eher 40k plus ohne Händler Mondpreise.
Mir gefallen auch die "energieabsorbierenden" Plastikstoßstangen die ab 74 in den USA Pflicht waren (und im Rest der Welt 77 kamen) nicht.
Deshalb haben sie viele Amis in Wagenfarbe lackieren lassen.. gute Idee.
Oder gleiche die alten Chrom-Stoßstangen dran bauen.. die passen 1 zu 1 an die Aufnahmen bei Nicht-US Fahrzeugen.
So ein 10000 Pfund Shadow II wäre da ein interessantes Projekt..:rolleyes:
Die Teile werden einem im Zustand 3 in England hinterhergeschmissen..
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #463 von chief tin cloud*RIP* » 26.01.2016, 16:52

RHD ist halt ein Riesennachteil. Wenigstens ausserhalb dem Commonwealth und Japan :D
Hier gilt ganz besonders: Das bessere Auto ist letztlich das preiswertere.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #464 von Allmentux » 26.01.2016, 22:19

chief tin cloud schrieb: RHD ist halt ein Riesennachteil. Wenigstens ausserhalb dem Commonwealth und Japan :D


Das ist jetzt kein Scherz: Die Japaner kaufen alte RR bevorzugt als LHD. Wirkt exotischer für die..
Einige davon finden ihren Weg dann irgendwann nach DE..
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #465 von taxi-cadillac » 27.01.2016, 02:08

Kein Ami aber auch edel und sicherlich EINMALIG!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=262827503

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste