
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*
*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Ja es gibt feine Sachen.....sogar kleine echte Schieferschindeln sind zu bekommen......da staunt man!
Die ortgangbleche mit kupferpappnägeln befestigen. (Bitte bei Kupfer bleiben, wegen der kontaktkorrosion)
Jeweils oben und unten einen.
Die köpfe dann mit lötzinn veschliessen und die firstleiste zu den ortblechen verlöten.
Das Häuschen darf ich meiner Frau nicht zeigen, sonst möchte sie auch noch solch ein 5 Sterne Hotel für das fliegende Volk haben...


----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Da auch mein Amin-Schlitten gerade mal nicht meine Freizeit frisst, habe ich meiner Tochter mal den Wunsch nach einem Schminkspiegel erfüllt. So was braucht eine 15-jährige...

los haben wir ein Multiplex-Platte besorgt, die auf der einen Seite den Spiegel trägt und auf der anderen einen Fernseher. Somit dient die Platte auch als Raumteiler.
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR

Hast Glück das es nur ein Schminkspiegel ist. Meiner kündigt jetzt schon ein Auto mit Flammenlackierung an.....
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"


Mein Bengel knetert pausenlos mit der 125er durch die Republik.... mit Autos hat er nix am Hut, nur Moppet, Moppet, Moppet....

Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Und dann alles abgebaut in der Werkstatt. Einmal noch mit dem Sprinter und einem Kumpel seinem Militär Kran lkw irgendwas die Bühne abtransportieren.

Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Lonewolf hat geschrieben:Wenn das Thema der Befestigung noch aktuell ist...
Die ortgangbleche mit kupferpappnägeln befestigen. (Bitte bei Kupfer bleiben, wegen der kontaktkorrosion)
Jeweils oben und unten einen.
Die köpfe dann mit lötzinn veschliessen und die firstleiste zu den ortblechen verlöten.
Das Häuschen darf ich meiner Frau nicht zeigen, sonst möchte sie auch noch solch ein 5 Sterne Hotel für das fliegende Volk haben...![]()
Thema ist noch aktuell. Heute war ich in den Pilzen. Jetzt Abend noch den Lichtschalter gewechselt und da ist an dem Vogelhaus nichts geworden. Das muss nächste Woche werden da ist ja schon wieder Sommer angesagt bis 24°! Wahnsinn! Wird man sich wieder ein Platz im Schatten suchen müssen um etwas zu machen. Unten die Brettchen ringsum sollen auch noch erneuert werden. Die sind schon gestrichen. Nageln ist schwierig da das Dachmaterial empfindlich ist sagen wir mal dieses Pressspanzeug da möchte ich nicht unbedingt gewaltig drauf rum schlagen. Das mit dem Löten die Idee hatte ich auch schon.... mal sehen wie es funktioniert. Wenn ich mit der Flamme löte müsste das eigentlich recht schnell gehen ohne zu viel Wärme einzubringen. Mit meinem kleinen Lötkolben krieg ich das doch ewig nicht warm damit das Zinn fließt. Viel Wärme darf man da nicht einbringen sonst schmelzen die Schindeln. Das ist ja alles nur so eine Art Teer....Bitumenzeug. Irgendwo hängt auch noch ein großer Lötkolben....vielleicht versuche ich es auch mit dem.... mal sehen. Der Dachdecker hat mir Kupferschrauben mitgegeben mit Scheiben und Dichtung dran....aber ich glaube die sehen zu gewaltig aus.
Ortgangbleche..... du kennst die Fachbegriffe für so etwas. Sowas war mir noch nicht bekannt... hattest du mal was mit Dach zu tun? Fistblech...OK Das könnte ich zu ordnen,weil Dachfirst allgemein bekannt.
taxi-cadillac hat geschrieben: Der Dachdecker hat mir Kupferschrauben mitgegeben mit Scheiben und Dichtung dran....aber ich glaube die sehen zu gewaltig aus.
spenglerschrauben gehen auch, hatte ich nicht erwähnt aus dem grund den du angeführt hast.
dann nimm ansteller der pappnägel kleine kupferschrauben... aber paß auf , die sind recht weich.
alternativ, statt löten, kannst du auch unter dem ortblech (an der schraubstelle) etwas silikon drunter machen, dann die schraube wieder raus und in das schraubloch noch ein klecks silikon.
PS: ja, ich habe die welt einige zeit von oben gesehen ...
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Schicki hat geschrieben:Oh, der Spiegel ist für meine Tochter.....![]()
Mein Bengel knetert pausenlos mit der 125er durch die Republik.... mit Autos hat er nix am Hut, nur Moppet, Moppet, Moppet....
so war ich auch drauf, bis ich den dosenlappen in der tasche hatte, dann stand das mopped nur noch rum.
auto war praktischer , wegen der frisur.

in den 80er war ja noch so mit haarspray ...
heute sind die stylingzeiten vorbei und ich kann wieder mopped fahren ...

----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Schicki hat geschrieben:Das Vogelhäuschen sieht klasse aus!
Da auch mein Amin-Schlitten gerade mal nicht meine Freizeit frisst, habe ich meiner Tochter mal den Wunsch nach einem Schminkspiegel erfüllt. So was braucht eine 15-jährige...
los haben wir ein Multiplex-Platte besorgt, die auf der einen Seite den Spiegel trägt und auf der anderen einen Fernseher. Somit dient die Platte auch als Raumteiler.
Das sieht doch klasse aus ein richtiger Barbie Spiegel! Da wird sie sich wohl fühlen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
..... und das Beste....sowas gibt es sogar zu kaufen!
Das sieht sehr langlebig und solide aus.....auf sowas stehe ich!

Jetzt hast du es geschafft und ich denke wirklich über den Neubau eines vogelhauses nach.
Mal sehen, vielleicht kann ich dann zum Winter 2020 ein Ergebnis Posten ...

----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Markus! Einmal feste gedrückt! Wird schon eine neue und bessere Halle kommen!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"

Ich drück Dir die Daumen, Markus!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste