Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Der Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen Thread

Beitrag #541 von Trucks and Camper » 03.01.2016, 15:17

.. ich glaub ein werde ich mir mal besorgen..... der kommt auf den ford...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #542 von kwk36 » 03.01.2016, 17:30

Dann schreib einen Bericht wie das Teil läuft!

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #543 von Trucks and Camper » 03.01.2016, 18:08

....erst mal einen finden der nicht so teuer ist.....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #544 von kwk36 » 03.01.2016, 18:48

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #545 von 13erRing » 04.01.2016, 16:49

Mit welchen Aufwand ist es verbunden bei einer GM 10 Bolt Hinterachse eine Sperre in das Differential zu bauen? (Keine 100% Mini spool)
Grüße Nils
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #546 von kwk36 » 04.01.2016, 17:24

Kommt drauf an was für eine. Für eine Lamellensperre muss der ganze Korb raus, bei nem Locker nur innen die Rädchen. Das ist in 2-3 Stunden durch. Neu einmessen dauert länger. ;)
Markus hats grad durch, der kann exakte Zeiten melden.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #547 von Markus_E » 04.01.2016, 17:34

ja hatter. Da ne Zeit zu beziffern ist seeehr schwer. Aber machbar in einem Tag.
Aufwand ist eigentlich nicht so groß, man muss halt geduldig arbeiten. Und man brauch etwas Spezialwerkzeug.
Lagerabzieher ist ein muss. Fürs Pinionlager zum "aufpressen" gibts was von Chrysler glaub, das weiß aber Bergaufbremser der hatte das Teil für mich.
Messuhr fürs Backlash
und eine verdammt Solide Ratsche oder die starre Variante. Du brauchst beim Anziehen von dem crush sleeve sehr viel Kraft aber es muss auch sehr genau sein und sollte nicht sich verwinden.
Ach und einen anzeigenden Drehmomentschlüssel um die Vorspannung zu messen von den Lagern.
Du kannst verdammtes Glück haben und es passt beim ersten mal. Wirst du aber nicht, das hat niemand :p Du wirst es gefühlte hundert mal ein und ausbauen bis Lager, Tragbild, Spiel usw passen.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #548 von 13erRing » 04.01.2016, 17:45

Verfluchte Tat ist das kompliziert.... Also so nen Locker, was kostet sowas. Und kann man da die % Sperrung frei wählen?
Grüße Nils
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #549 von v8.lover » 04.01.2016, 18:33

Naja - locker - wie der Name schon suggeriert, ist da entweder "ganz oder garnicht". Da gibts sogesehen keine Sperrwirkung in %
Bild
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #550 von Markus_E » 04.01.2016, 18:36

Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Man muss sich nur die Zeit und Geduld nehmen das ding richtig auszurichten und da kommts halt auf das zentelchen an.
Schau dir das eine oder andere Youtubvideo an und die ganzen Fragen verschwinden von alleine. Ich hab am anfang auch gedacht oh weh oh weh. Aber es ist gar nichts schlimmes bei.
Okay difföl stinkt abartig eklig. Noch wiederlicher wie Getriebeöl oder altes Motorenöl aus nem Diesel
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #551 von Markus_E » 04.01.2016, 18:41

ach ja nur als Info. Ich hab ein Eaton limited slip. Und das arbeitet sehr unauffällig. Man merkt eigentlich nur das man eins hat, das es auf einmal richtig vorwärts geht, wenn man den Pinsel fallen lässt und nicht alles in weißen Rauch aufgeht
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #552 von 13erRing » 04.01.2016, 18:54

Dann ist wohl so eine Lamellensperre wohl doch besser. Weil ne 100% Sperre kann man im Dragrace fahren...
Grüße Nils
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #553 von kwk36 » 04.01.2016, 19:20

Ich hab sie gemocht. :)

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #554 von v8.lover » 04.01.2016, 19:25

13erRing schrieb: Dann ist wohl so eine Lamellensperre wohl doch besser. Weil ne 100% Sperre kann man im Dragrace fahren...

Naja - andererseits, wieso soll das Diff. auf 'ner geraden Autobahn bzw. 'ner Kurve mit 200m Radius IMMER ~40% gesperrt sein, wenns nicht nötig sein muss?! Erhöht nur den Spritverbrauch und Reifenverschleiss... zwar beides nur wenig, aber trotzdem etwas...
Bild
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #555 von 13erRing » 04.01.2016, 20:02

Hmmmm, Hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich will nur dass er zwei schwarze Streifen zieht. Ansonsten ist mir der Rest egal. Die Fahreigenschaften sollten so bleiben.
Grüße Nils

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste