Beauties for Sale - Interessante Angebote
Beauties for Sale - Interessante Angebote
Schöner Wagen.
Was ich noch gesehen habe, Fahrerarmlehne sowie Horn Pad verschlissen und die vordere Stoßstange hängt schief und scheint auf der Fahrerseite verbogen zu sein, dürfte also mal einen abbekommen haben dort.
Bei RD darf man aber wirklich nicht nach Bildern kaufen. Vor Ort wird man noch so einiges finden.
Auch dieser den Fotos nach perfekte 84 Coupe Deville sah real doch relativ schlecht aus, als ich ihn mir vor kurzem angesehen habe.
Was ich noch gesehen habe, Fahrerarmlehne sowie Horn Pad verschlissen und die vordere Stoßstange hängt schief und scheint auf der Fahrerseite verbogen zu sein, dürfte also mal einen abbekommen haben dort.
Bei RD darf man aber wirklich nicht nach Bildern kaufen. Vor Ort wird man noch so einiges finden.
Auch dieser den Fotos nach perfekte 84 Coupe Deville sah real doch relativ schlecht aus, als ich ihn mir vor kurzem angesehen habe.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7255
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
grauhst schrieb: Schöner Wagen.
Was ich noch gesehen habe, Fahrerarmlehne sowie Horn Pad verschlissen und die vordere Stoßstange hängt schief und scheint auf der Fahrerseite verbogen zu sein, dürfte also mal einen abbekommen haben dort.
Bei RD darf man aber wirklich nicht nach Bildern kaufen. Vor Ort wird man noch so einiges finden.
Auch dieser den Fotos nach perfekte 84 Coupe Deville sah real doch relativ schlecht aus, als ich ihn mir vor kurzem angesehen habe.
Das 84er Coupé sieht auf den Bildern wirklich noch sehr sehr sehr gut aus. Und die Innenausstattung Farbe ist genau mein Ding mit den Plüschsitzen! Außen Taxi Farbe naja das bin ich ja gewöhnt.
Von den Bildern her wirklich noch ein sehr sehr schönes Auto. Aber der Preis ist horrend. Sowas findet man in Amerika sicherlich weit unter 10.000 $.
Das weiße Coupé ist von außen überlackiert worden. Das sieht man wenn man genauer hinschaut. Je länger man schaut umso mehr findet man. Da fehlt hinten das V an der Kofferklappe unter dem Cadillac Zeichen und das Cadillaczeichen ist auch sehr verblichen. Andert Fahrertür fehlt bei dem Door Pull Straps die Abdeckung. Die Farbe der Armlehne ist vom Armschweiss verändert. Die Schlossfanghülsen ( door striker bushing ) fehlen auch. Die bekommt man in einer 25 St. Packung bei "Clips & Fasteners " für unter $ 5,-. Den Himmel mit dem Sun Roof hat man erst gar nicht fotografiert. Wer weiß was da noch lauert???
Alles eigentlich Kleinigkeiten deren Behebung kaum mehr als 100,-€ kostet.
Der Gesamteindruck ist trotzdem noch sehr sehr gut.
Der Preis relativiert sich natürlich wenn man bedenkt dass es ein Auto ist dass schon einiges hinter sich hat und einfach nur überlackiert wurde.
Sowas bekommt man in USA für $4-6000.
Was hattest du denn an dem 84er Coupé gefunden was man hier auf den Bildern nicht sieht?
Am Wochenende versteigert RM-Auctions ein Lincoln-Concept Car:
2004 Lincoln Mark X Concept
Mal gucken für wie viel der weg geht !
2004 Lincoln Mark X Concept
Mal gucken für wie viel der weg geht !
Ich glaube, du meinst eher RM-Auctions und nicht RD. Das ist ein anderes Thema... :D:D
Innen die gebrochene Armlehne, Bumper Filler schaden hinten unter dem Kennzeichen und ziemlich viele Lackschäden.
Wird alles immer so fotografiert, dass man die Schäden nicht sofort sieht. Achtet einfach mal auf die Fahrer-Armlehne und wie die Fotos gemacht wurden, der Schaden wurde immer möglichst umgangen. Viele Detailfotos der Türen aber sowas wird nicht gezeigt.
Der Wagen ist nicht schlecht aber bei dem Preis mit dem Motor müsste der Caddy absolut perfekt sein. Gebrochene Armlehnen sind wertmäßig schon größere Schäden, da nicht originalgetreu reparabel. Ich sehe den wahren Wert bei ca. der Hälfte.
taxi-cadillac schrieb: Was hattest du denn an dem 84er Coupé gefunden was man hier auf den Bildern nicht sieht?
Innen die gebrochene Armlehne, Bumper Filler schaden hinten unter dem Kennzeichen und ziemlich viele Lackschäden.
Wird alles immer so fotografiert, dass man die Schäden nicht sofort sieht. Achtet einfach mal auf die Fahrer-Armlehne und wie die Fotos gemacht wurden, der Schaden wurde immer möglichst umgangen. Viele Detailfotos der Türen aber sowas wird nicht gezeigt.
Der Wagen ist nicht schlecht aber bei dem Preis mit dem Motor müsste der Caddy absolut perfekt sein. Gebrochene Armlehnen sind wertmäßig schon größere Schäden, da nicht originalgetreu reparabel. Ich sehe den wahren Wert bei ca. der Hälfte.


Ops
Im Lincolnforum gab ichs korrigiert, hier müsste es wer anders machen ;)

1976 Castilian
:sabber::sabber::sabber::sabber::sabber::sabber:
:sabber::sabber::sabber::sabber::sabber::sabber:


sehr schöner gepflegter Kombi. Der Gartenschlauch zur Heizung ist aber der Hit. schmerzfrei amerikanisch eben ;o)
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages !!!
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages !!!
:hearts: :hearts: :hearts:
...das ganze Gespann...:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/airstream-airstream-sovereign-chevrolet-suburban-diesel-99-wuppertal/200188402.html
edit: Die Längenangabe iss' geil - hat sich um etwa Faktor 2000 vertan :kicher:
...das ganze Gespann...:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/airstream-airstream-sovereign-chevrolet-suburban-diesel-99-wuppertal/200188402.html
edit: Die Längenangabe iss' geil - hat sich um etwa Faktor 2000 vertan :kicher:

Rares Ding, der längste jemals gebaute Buick. Schöne Farbkombination. 70s Full-Size-Sedans sollen ja im Kommen sein.
http://rmn.craigslist.org/cto/4770525231.html
http://rmn.craigslist.org/cto/4770525231.html
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
6262 schrieb: Rares Ding, der längste jemals gebaute Buick. Schöne Farbkombination. 70s Full-Size-Sedans sollen ja im Kommen sein.
http://rmn.craigslist.org/cto/4770525231.html
Sehr sehr geil! Und ja, 70er Full-Size-Sedans sind im kommen:D
Sehr cool, ein Zwilling zu meinem, nur nicht restauriert.
1974 Mark IV red moondust metallic
Sogar noch die ersten Reifen sind drauf mit dem schmalen WW.
1974 Mark IV red moondust metallic
Sogar noch die ersten Reifen sind drauf mit dem schmalen WW.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1496
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Wandlitz
- Alter: 52
Hammer!
Unser Piot quält mich ja ab und an mit interessanten Angeboten, seit er weiß, das sich über ihn ein Auto holen möchte.
http://sandiego.craigslist.org/csd/cto/4779175930.html
Ich muss nur noch bis zum Frühjahr auf Geld warten. Und die Zeit vergeht einfach nicht. :(
VG
Uwe
Unser Piot quält mich ja ab und an mit interessanten Angeboten, seit er weiß, das sich über ihn ein Auto holen möchte.
http://sandiego.craigslist.org/csd/cto/4779175930.html
Ich muss nur noch bis zum Frühjahr auf Geld warten. Und die Zeit vergeht einfach nicht. :(
VG
Uwe
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
Pump die Oma an - das Auto scheint original und gut und der Preis ist echt heiß!:cool:
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Rare Farbkombination für das Baujahr. Sehr schick! Klima und tinted glass hat er auch. Der wär was!
- blackmagic57
- Administrator
- Beiträge: 14559
- Registriert: 12.11.2016
Wenn ich einmal reich wär...:habenwill:
http://www.legendarymotorcar.com/site2/listing/1957-cadillac-eldorado-biarritz-convertible/
http://www.legendarymotorcar.com/site2/listing/1957-cadillac-eldorado-biarritz-convertible/
´
Cadillac, what else?
zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. 

Cadillac, what else?


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste