Fragen an die Cadillac-Spezis

Wie der Name schon sagt
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Fragen an die Cadillac-Spezis

Beitrag #61 von V8-Sven » 02.01.2013, 00:50

Ich finde es nur beeindruckend, wie man das als junger Student schafft. Hier jammern die meisten Studenten nur rum, dass kein Geld da ist, obwohl viele von Ihnen nebenbei arbeiten gehen. Von daher war es so gemeint, dass ich meinen Hut vor Dir ziehe, weil Du das so konsequent durchziehen kannst.
Und was das Thema Zweitami angeht, warum nicht einen mehr oder weniger handelsüblichen Caprice oder baugleiches Modell von Buick, Pontiac oder Oldsmobile? Hervorragende Ersatzteilversorgung, mehr oder weniger ständig zu kriegen und 'ne klassische Form ala Cadillac. Nur mal so als mögliche Alternative, da man die GM B-Body Fraktion immer weniger sieht.
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #62 von grauhst » 02.01.2013, 19:18

Ja die Autos sind auch toll. Rein optisch habe ich mich total auf den Fleetwood eingeschossen. Weiterhin bin ich ein absoluter Fan von möglichst viel Luxusausstattung. Da bin ich bei Lincoln und Cadillac schon am besten aufgehoben.
Ich muss aber sagen, dass ich ein gutes Caprice, Parisienne oder Oldsmobile Angebot nicht ausschlagen würde. Nur leider sind die Caprice ganz oft ekelhaft verbastelt und wegen deren Beliebtheit recht teuer. Gute Caprice kosten ja auch schon 10 kilo.
Die anderen sind leider sehr selten.
Schöne Grüße
Felix
BildBild
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #63 von caddylover » 02.01.2013, 19:57

Wer kann denn mal fundiert was zu dem 4 6 8 Motor sagen? Kann man so was kaufen oder lieber Finger weg Und wie funktioniert das? Habe mal gehört das die Kompression weg genommen wird Stimmt das?
VG
Uwe
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14562
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #64 von blackmagic57 » 02.01.2013, 20:19

Steht hier ganz gut beschrieben.
The biggest news for 1981 was actually an '82 model: the new subcompact Cimarron, introduced in the spring. (More on that in the next section.) The second biggest was the new variable-displacement gasoline engine, developed by the Eaton Corporation a standard in all models except Seville. Depending on driving conditions, the innovative V8-6-4 engine ran on four, six, or eight cylinders, switching back and forth as needed. The object, of course, was to conserve fuel in the wake of rising gasoline prices. A microprocessor determined which cylinders weren't necessary at the moment. Then it signaled a solenoid-actuated blocker plate, which shifted to permit the rocker arm to pivot at a different point than usual. Therefore, selected intake and exhaust valves would remain closed rather than operate normally. Valve litters and pushrods traveled up-and-down in the normal manner, but unneeded valve pairs stood idle. When running on four, displacement grew back to eight as soon as you stepped on the gas to pass, demanding maximum power -- an assurance to those who might wonder if a four-cylinder Cadillac powerplant was good enough. The system had been tested (and "Proven") in over half a million miles of driving. Cadillac claimed that the "perceived sensation" during displacement changes was "slight." because no shifting was involved.
Another feature: push a button and an MPG Sentinel showed the number of cylinders in operation; push again to see instantaneous miles-per-gallon. Though the principle was not new, having been experimented with during World War II, the new engine was hailed as a dramatic answer to the economy problem for large passenger cars. Expanded self-diagnostics now displayed 45 separate function codes for mechanics to investigate. Imaginative but complex, the V8-6-4 brought more trouble than ease to many owners and didn't last long in the overall lineup. Although it lasted for only a year, limousines kept it for several years longer.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #65 von grauhst » 02.01.2013, 20:37

Die besten Infos bringt meiner Meinung nach Matt Garrett:
Klick
Genau was er als letztes schreibt denke ich mir auch.. "Don't be afraid of it".
Man kann nur dazulernen dabei.
Schönen Gruß
Felix
BildBild
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 52

Beitrag #66 von caddylover » 03.01.2013, 11:01

Alles klar. Habe auch noch ein bisschen rumgelesen und es sieht so aus, als ob so ziemlich alle V-8-6-4 Motoren die noch unterwegs sind deaktiviert wurden und jetzt als normale V8 mit Einspritzung arbeiten.
Und als solches tolle Motoren sind ;)
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #67 von grauhst » 03.01.2013, 11:32

caddylover schrieb: [...]und es sieht so aus, als ob so ziemlich alle V-8-6-4 Motoren die noch unterwegs sind deaktiviert wurden[...]


Nicht ganz. Ich kenn 2 Leute, die einen 81er V8-6-4 besitzen und bei beiden ist die Zylinderabschaltung nicht deaktiviert und sie funktioniert auch.
Man muss sich halt mit dem Thema auseinandersetzen und man darf keine Angst davor haben und es grundsätzlich abschalten. Wie Matt Garrett schrieb, sind meistens kleine simple Bauteile schuld, dass es nicht funktioniert.
Hier hat sich jemand die Abschaltung auf einen 500er Block gebaut. Das passt übrigens. Der 368 und der 500er Block ist der gleiche.
Das charakteristische Merkmal des V8-6-4 ist übrigens die exklusive Form der Ventildeckel, die die Mechanik zum Anheben der Kipphebel beinhaltet und somit die entsprechenden Ventile deaktiviert.
Schöne Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #68 von grauhst » 09.01.2013, 16:46

Was man so alles bei der Suche findet.....
:eek::eek::eek::eek:
Klick
Manchmal ist man einfach nur sprachlos angesichts dieser unglaublich geschmackvollen und liebevollen Veredelung. :D:D:D
Das Gesamtpaket dann noch für diesen Preis....
BildBild
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #69 von V8-Sven » 09.01.2013, 16:56

Die Kiste gehörte bestimmt den Village People oder so :D
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #70 von EscortDriver97 » 09.01.2013, 18:32

Ohman wie fürchterlich :D
Gibts denn eigentlich mal Neuigkeiten von dem Cadillac? Hat der Händler sich mal gemeldet wegen Preis und Besichtigung?
Gruß Dominik
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #71 von grauhst » 09.01.2013, 18:48

Hab ihn ja letztes Jahr angemailt. Bisher noch keine Antwort.
Ich werd noch anrufen, aber erst nach der Prüfungszeit.
Wenn ich mir während der Prüfungszeit ein Auto kaufe, geht die Konzentration komplett flöten. :D
Da muss ich mich halt noch etwas zusammenreißen. :D
Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #72 von grauhst » 12.01.2013, 16:25

Ich werde vermutlich bald eine Probefahrt machen (wenn er denn überhaupt fährt..) und ihn zumindest nochmal ganz genau besichtigen.
Was mich interessiert, wie ich die VIN entschlüsseln kann zwecks Baujahr (ist für mich von elementarer Bedeutung)
Rein äußerlich müsste es ein 82er sein, aber ich habe eine Verkaufsanzeige gesehen, da steht er als 87er drin.
Insofern würd ich mich freuen, wenn jemand weiß, wie ich anhand der VIN das BJ rauskriege.
Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #73 von EscortDriver97 » 12.01.2013, 16:34

Bedeutet das, dass der Verkäufer sich endlich gemeldet hat??

grauhst schrieb:
Was mich interessiert, wie ich die VIN entschlüsseln kann zwecks Baujahr (...)


Geb mal die VIN bei http://www.compnine.com/vid.php ein. Die großartigste Seite zum VIN und RPO Codes entschlüsseln die es gibt :)
Gruß Dominik
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #74 von chevydresden » 12.01.2013, 17:26

Hast du die VIN schon? Die achte Stelle von hinten gibt das Modelljahr an. C für 1982, H für 1987.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #75 von grauhst » 12.01.2013, 17:47

Der Händler hat sich noch nicht gemeldet. Ich habe die VIN auch noch nicht.
Es geht mir nur darum, dass ich dann vor Ort anhand der VIN direkt sehen kann, welches BJ es ist. Man muss ja vorbereitet sein auf die Verhandlung. :D
Dass H für 87 steht, habe ich schonmal irgendwo gelesen.
Dass C für 82 steht, bedeutet also, dass es fortlaufend ist.
D für 83, E für 84, F für 85, G für 86.
Danke!
Schönen Gruß
Felix
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste