Hand aufs Herz, Thema einparken
Hand aufs Herz, Thema einparken
Also....gut, mein GMC ist mit ´nem "richtigen" PU ja wohl nicht wirklich vergleichbar, dennoch ist die Übersicht nach hinten gar nicht mal sooo gut.
Beim Dodge Van ist es richtig "böse"...
Wenn es sich (wie Mini-Man eingangs beschrieb) um ein überwiegend städtisches Problem handelt - - - habe ich dafür 2 "Tricks" auf Lager:
Der eine wurde schon genannt: Versetzt parken, die Breite sorgt eh dafür, das die Karre halb auf der Straße steht, also noch weiter raus, und schon sieht mann rechts im Spiegel die "Ecke" des Hintermannes.
Der 2. "Trick" besteht aus einer glatten Fläche (Flanke des Nebenmannes, oder eine Schaufensterscheibe). Besagte Fläche nutze ich als Spiegel und sehe so den Abstand zum Hintermann...
Klar, Übung macht den Meister, und so habe ich mich schon aus "Ehrgeiz" mit dem GMC per "Schaufenstertrick" in die kleinsten Lücken gequetscht, und so die Passanten mit erstaunlichen Ergebnissen verblüfft:
5 cm Abstand zum Hintermann!
Grinsend ausgestiegen, erklärte ich dann: "Was´n? Ich weiß, wie groß mein Auto ist."
Ulrich
Beim Dodge Van ist es richtig "böse"...
Wenn es sich (wie Mini-Man eingangs beschrieb) um ein überwiegend städtisches Problem handelt - - - habe ich dafür 2 "Tricks" auf Lager:
Der eine wurde schon genannt: Versetzt parken, die Breite sorgt eh dafür, das die Karre halb auf der Straße steht, also noch weiter raus, und schon sieht mann rechts im Spiegel die "Ecke" des Hintermannes.
Der 2. "Trick" besteht aus einer glatten Fläche (Flanke des Nebenmannes, oder eine Schaufensterscheibe). Besagte Fläche nutze ich als Spiegel und sehe so den Abstand zum Hintermann...
Klar, Übung macht den Meister, und so habe ich mich schon aus "Ehrgeiz" mit dem GMC per "Schaufenstertrick" in die kleinsten Lücken gequetscht, und so die Passanten mit erstaunlichen Ergebnissen verblüfft:
5 cm Abstand zum Hintermann!
Grinsend ausgestiegen, erklärte ich dann: "Was´n? Ich weiß, wie groß mein Auto ist."
Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ein heikles Thema ...
Vorwärts einparken kann echt dramatisch enden - wenns ans wieder ausparken geht. Dadurch dass der Fleetwood doch recht groß ist fällt das nicht immer leicht und kann auch mal je nach dem Parkplatzumfeld unmöglich sein.
Seitwärts einparken ist mit dem Fleetwood wegen dem ewig langen Hecküberhang und dem riesigen Wendekreis meiner Meinung nach unmöglich.
Rückwärts einparken und vorwärts wieder raus: absolut kein Problem wenn die Lücke breit genug ist. Rückwärts einparken mit dem Fleetwood ist kinderleicht. Und genau das können viele aber nicht verstehen :eek:
Vorwärts einparken kann echt dramatisch enden - wenns ans wieder ausparken geht. Dadurch dass der Fleetwood doch recht groß ist fällt das nicht immer leicht und kann auch mal je nach dem Parkplatzumfeld unmöglich sein.
Seitwärts einparken ist mit dem Fleetwood wegen dem ewig langen Hecküberhang und dem riesigen Wendekreis meiner Meinung nach unmöglich.
Rückwärts einparken und vorwärts wieder raus: absolut kein Problem wenn die Lücke breit genug ist. Rückwärts einparken mit dem Fleetwood ist kinderleicht. Und genau das können viele aber nicht verstehen :eek:
1995 Cadillac Fleetwood Brougham *SOLD*
2013 RAM 1500 Laramie Crew Cab
2013 RAM 1500 Laramie Crew Cab
Irgendwo hab ich mal gehört das es in Amiland unter Strafe steht in der City mit angezogener Handbremse zu parken? Eben wegen dieser Schubsgeschichte?
kann ich mir nicht vorstellen, wegen P und so....
kann ich mir nicht vorstellen, wegen P und so....
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
- Dieseltreiber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 300
- Registriert: 11.05.2009
kann ich mir nicht vorstellen, wegen P und so....
Ja stimmt schon, warscheinlich Blödsinn... ich würds von der Mentalität her auch eher den Franzosen oder Spaniern zutrauen.
Hach, was könnte man an CO2 einsparen wenn man gar keine Handbremsen mehr verbaute, und die Gewichtsersparnis erst - Das macht bestimmt 5 Liter aus *räusper* ;)
Ich hab im Tahoe eine Sammelscheibe an der Rückscheibe kleben. Hat der Vorbesitzer reingemacht.
Das Ding ist super:
ich seh im Spiegel beim Rückwärtsfahren bis ca. 80cm Abstand sogar das Nummernschild des hinteren Wagens. Den restlichen Weg spar ich entweder oder geb nach Gefühl noch 20-30cm zu und dann Schluß.
Das hilft auch beim Anpeilen der Kupplung meines Anhängers.
Anfangs hab ich das Teil eher ignoriert, heute möchte ich es nicht mehr missen.
Das Ding ist super:
ich seh im Spiegel beim Rückwärtsfahren bis ca. 80cm Abstand sogar das Nummernschild des hinteren Wagens. Den restlichen Weg spar ich entweder oder geb nach Gefühl noch 20-30cm zu und dann Schluß.
Das hilft auch beim Anpeilen der Kupplung meines Anhängers.
Anfangs hab ich das Teil eher ignoriert, heute möchte ich es nicht mehr missen.
videoman
Dodge 1956 C-3
Dodge 1956 C-3
Hmmm, was ich vermisse ist, das irgendjemand sich die Mühe macht und einfach vorher aussteigt um den Abstand des hinteren Fahrzeugs einzuschätzen, wenn man das schon nicht sieht. Was einige von euch als uncool ansehen, zum Beispiel:
das ist hier in Canada Pflicht. Wer ein grosses Auto hat und nichts sieht, der steigt hier sogar ein paar mal aus und schaut nach, das er dem Hintermann nicht ans Blech klatscht. Macht man das nicht und der officer sieht das zufällig kann man sogar ein Ticket bekommen. Safety hat eben nichts mit fahrerischen Können zu tun, es geht auch darum, Unfälle zu vermeiden. Wenn ich hinter mir nichts sehe, dann kann ich auch nicht rückwärts fahren. Stellt euch vor, da steht plötzlich ein kleines Kind in der Parklücke, weil sein Ball vom Gehweg gekullert ist. Ist es da etwa uncool, einmal mehr auszusteigen ? :mad:
Gruss, Axel
"Was´n? Ich weiß, wie groß mein Auto ist."
das ist hier in Canada Pflicht. Wer ein grosses Auto hat und nichts sieht, der steigt hier sogar ein paar mal aus und schaut nach, das er dem Hintermann nicht ans Blech klatscht. Macht man das nicht und der officer sieht das zufällig kann man sogar ein Ticket bekommen. Safety hat eben nichts mit fahrerischen Können zu tun, es geht auch darum, Unfälle zu vermeiden. Wenn ich hinter mir nichts sehe, dann kann ich auch nicht rückwärts fahren. Stellt euch vor, da steht plötzlich ein kleines Kind in der Parklücke, weil sein Ball vom Gehweg gekullert ist. Ist es da etwa uncool, einmal mehr auszusteigen ? :mad:
Gruss, Axel
Haben doch ein paar geschrieben, dass sie aussteigen oder das zumindest am Anfang (als sie den Wagen noch nicht kannten) machen/gemacht haben. Oder irr ich mich jetzt?!
Ich steig schonmal aus..
Ich steig schonmal aus..
Na ja...
Wenn Amperebear mich schon zitiert, wär´s schön gewesen, er hätte meinen Beitrag richtig gelesen...
Der "Schaufenster-Trick" hat sich wohl noch nicht bis nach Canada herum gesprochen...
Ulrich
Wenn Amperebear mich schon zitiert, wär´s schön gewesen, er hätte meinen Beitrag richtig gelesen...
Der "Schaufenster-Trick" hat sich wohl noch nicht bis nach Canada herum gesprochen...
Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Amperebear schrieb: Hmmm, was ich vermisse ist, das irgendjemand sich die Mühe macht und einfach vorher aussteigt um den Abstand des hinteren Fahrzeugs einzuschätzen, wenn man das schon nicht sieht. Was einige von euch als uncool ansehen, zum Beispiel:
das ist hier in Canada Pflicht. Wer ein grosses Auto hat und nichts sieht, der steigt hier sogar ein paar mal aus und schaut nach, das er dem Hintermann nicht ans Blech klatscht. Macht man das nicht und der officer sieht das zufällig kann man sogar ein Ticket bekommen. Safety hat eben nichts mit fahrerischen Können zu tun, es geht auch darum, Unfälle zu vermeiden. Wenn ich hinter mir nichts sehe, dann kann ich auch nicht rückwärts fahren. Stellt euch vor, da steht plötzlich ein kleines Kind in der Parklücke, weil sein Ball vom Gehweg gekullert ist. Ist es da etwa uncool, einmal mehr auszusteigen ? :mad:
Gruss, Axel
Da hättest wohl den Beitrag dessen, den Du zitiert hast mal genauer gelesen
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

- bergaufbremser
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 26.04.2009
Ulrich schrieb: Na ja...
Wenn Amperebear mich schon zitiert, wär´s schön gewesen, er hätte meinen Beitrag richtig gelesen...
Der "Schaufenster-Trick" hat sich wohl noch nicht bis nach Canada herum gesprochen...
Ulrich
Da gibts keine Schaufenster :rolleyes:
Amperebear schrieb: Safety hat eben nichts mit fahrerischen Können zu tun, es geht auch darum, Unfälle zu vermeiden. Wenn ich hinter mir nichts sehe, dann kann ich auch nicht rückwärts fahren. Stellt euch vor, da steht plötzlich ein kleines Kind in der Parklücke, weil sein Ball vom Gehweg gekullert ist. Ist es da etwa uncool, einmal mehr auszusteigen ? :mad:
Gruss, Axel
Wenn man so argumentiert, kann man alleine nie wieder Rückwärtsfahren,
ohne Schaufenster, oder sonstige Hilfsmittel !
Bis Du wieder eingestigen bist , kann ein ganzer Kindergarten hinter Dein Auto gelaufen sein.
Was streng nach Gesetz auch hier so ist :pfeiff:
Gruss Bernd
bergaufbremser schrieb: Da gibts keine Schaufenster :rolleyes:
Wenn man so argumentiert, kann man alleine nie wieder Rückwärtsfahren,
ohne Schaufenster, oder sonstige Hilfsmittel !
Bis Du wieder eingestigen bist , kann ein ganzer Kindergarten hinter Dein Auto gelaufen sein.
Was streng nach Gesetz auch hier so ist :pfeiff:
Gruss Bernd
Und schuld bist Du dann auch noch...
Mini-Man schrieb: In Frankreich würd ich mir um meinen Abstand zum Hintermann auch keine Gedanken machen:
http://www.youtube.com/watch?v=khPhKM7KWj0
http://www.youtube.com/watch?v=gb1VJ8iTsTk
So etwas hab ich live in Paris erlebt.
Wir haben in einem Cafe gesessen und durch das Einparken in der Strasse ,war das Auto, uns gegenüber nach einer halben Stunde ca. 15m weitergeschoben worden.:eek:
Ich glaube man darf da auch nicht die Handbremse anziehen.!??
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
- bergaufbremser
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 26.04.2009
T-ROCK schrieb: Und schuld bist Du dann auch noch...
Jepp !
Und zwar immer :mad:
Gruss Bernd
Oha....
Ich versuche mir gerade mal was bildhaft vor zu stellen:
Amperebear will also rückwärts einparken. Sein Truck ist riesengroß und damit unübersichtlich...
"Safety first", also will er nach schauen...
Bis dahin ok., aber...
Jetzt geht´s los:
Er will also aussteigen, um zu gucken, reißt die Tür auf, und...
PENG!!! Tür wieder zu, weil ein entgegen kommender Truck das Tor zu gehauen hat...
Blitzgescheit, wie der Amperebear ist, hat er sein heraus hängendes Bein rechtzeitig wieder rein bekommen....
"Safety first"...(Man sollte auch nach vorn schauen---)
Nächster Versuch:
Klatscht also nach ca. 2,8 m freien Falls auf den Asphalt...
"Unkaputtbar", wie so ein Cowboy der Landstraße ist, rappelt er sich flugs wieder hoch - um sich auf den laaangen Weg nach hinten zu machen....
Der prüfende Blick zeigt ausreichend Platz....("Well....")
Unterweg nach vorn huscht er nochmal eben unter´s Auto, denn:
1. Kommt ihm ein Riesen-Truck entgegen, und
2. Vielleicht steckt ja "irgendwas" unter´m Auto?
"Safety first"...
Nun ist er wieder vorne angelangt, und hechtet in seinen Sitz...
(Eine filmreife Leistung, unbestritten...ok, der nächste entgegenkommende Truck war auch schon sehr nahe...)
Ja, und nun geht´s endlich rückwärts....
Sehen tut er zwar immer noch nix, und vergessen hat er angesichts dieser Abenteuer auch schon, was er da hinten eigendlich wollte, aber immerhin:
"Safety first"...
Dennoch wünsche ich ihm und seiner Familie alles Gute da drüben:
Wenn er Dort seinen Weg macht, dann kommt er nicht mehr wieder...
...und das ist gut so.
Ulrich
Ich versuche mir gerade mal was bildhaft vor zu stellen:
Amperebear will also rückwärts einparken. Sein Truck ist riesengroß und damit unübersichtlich...
"Safety first", also will er nach schauen...
Bis dahin ok., aber...
Jetzt geht´s los:
Er will also aussteigen, um zu gucken, reißt die Tür auf, und...
PENG!!! Tür wieder zu, weil ein entgegen kommender Truck das Tor zu gehauen hat...
Blitzgescheit, wie der Amperebear ist, hat er sein heraus hängendes Bein rechtzeitig wieder rein bekommen....
"Safety first"...(Man sollte auch nach vorn schauen---)
Nächster Versuch:
Klatscht also nach ca. 2,8 m freien Falls auf den Asphalt...
"Unkaputtbar", wie so ein Cowboy der Landstraße ist, rappelt er sich flugs wieder hoch - um sich auf den laaangen Weg nach hinten zu machen....
Der prüfende Blick zeigt ausreichend Platz....("Well....")
Unterweg nach vorn huscht er nochmal eben unter´s Auto, denn:
1. Kommt ihm ein Riesen-Truck entgegen, und
2. Vielleicht steckt ja "irgendwas" unter´m Auto?
"Safety first"...
Nun ist er wieder vorne angelangt, und hechtet in seinen Sitz...
(Eine filmreife Leistung, unbestritten...ok, der nächste entgegenkommende Truck war auch schon sehr nahe...)
Ja, und nun geht´s endlich rückwärts....
Sehen tut er zwar immer noch nix, und vergessen hat er angesichts dieser Abenteuer auch schon, was er da hinten eigendlich wollte, aber immerhin:
"Safety first"...
Dennoch wünsche ich ihm und seiner Familie alles Gute da drüben:
Wenn er Dort seinen Weg macht, dann kommt er nicht mehr wieder...
...und das ist gut so.
Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste