Steinschlag oder mehr??!!

Wie der Name schon sagt
CheV8y

Steinschlag oder mehr??!!

Beitrag #76 von CheV8y » 02.03.2010, 17:38

Flasch. Es ist möglich, dass die Risse bei Auffüllen sogar noch grösser (länger) werden. Das hat er mir so gesagt.
Gedacht ist allerdings schon, dass es "repariert", sprich so unsichtbar wie möglich gemacht, wird.
Das das Harz auch stabilisiert ist wahrscheinlich schon auch korrekt aber das ist nicht der einzige Sinn der Sache.
PS: Ich weiss ja nicht wie Deine Scheibe aussieht aber in der Schweiz würdest Du so wahrscheinlich beim Vorführen (TÜV) nicht durchkommen.
Gemäss Aussage des Carglass-Mitarbeiters von heute Morgen ist bei uns z.B im Kanton Aargau diese Flick-Methode gar nicht gern gesehen.
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8844
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #77 von Mini-Man » 02.03.2010, 17:44

Normalerweise kommt man mit nem Steinschuss im Sichtfeld nicht durch den TÜV.

Aber ich hab meinen Spezialtüver, der guckt zwar schon recht genau, aber er fährt niemals die Autos selber. Ist so eine Eigenart von ihm. So hat er auch wenig Chancen die Einschüsse zu sehen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
CheV8y

Beitrag #78 von CheV8y » 02.03.2010, 17:49

Mini-Man schrieb: Normalerweise kommt man mit nem Steinschuss im Sichtfeld nicht durch den TÜV.


Vielleicht ist man hier generell ein bisschen strenger. Aber Du schreibst ja selbst, dass er die anscheinend nicht sehen kann, wenn er sich nicht selbst ins Auto setzt.
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 64

Beitrag #79 von witeblax » 02.03.2010, 17:59

Bei mir im Sichtfeld befindet sich (im gegensatz zu den schwulen Euro-Produkten) i.d.R eine ellenlange Motorhaube und eine Zieleinrichtung (Hood-Ornament) und die Karren bekommen trotzdem das Märkchen. Steinschläge sind da Nebensache. Nichtsdestotrotz muß das ordnungsgemäß gemacht werden und nach den Fotos zu urteilen würde ich jetzt mal weniger professionelle Arbeit unterstellen.
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
CheV8y

Beitrag #80 von CheV8y » 02.03.2010, 18:05

Die ellenlange Motorhaube und die Zieleinrichtung lassen sie hier auch durchgehen :D
Aber stimmt schon. Von Resultat bin ich auch enttäuscht. Vielleicht gings da jetzt einfach nicht besser aber trotzdem.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14592
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #81 von blackmagic57 » 02.03.2010, 18:28

Nachbessern ist jetzt nicht mehr möglich, daher würde ich an deiner Stelle mal zu meinem Versicherungsmenschen gehen, ihm das zeigen und klarstellen, daß du damit nicht einverstanden bist und deshalb eine neue Scheibe willst, um bei der nächsten MFK keine Probleme zu bekommen.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #82 von TranSam » 02.03.2010, 19:24

Würde ich auch empfehlen, mit dem Teil gibt es ganz sicher Probleme bei der MFK. Falls sich in dem Sichtbereich noch die Motorhaube, aber nicht die Strasse zu sehen ist, dann könnte man sich vieleicht auch rausreden, aber kommt auf den Experten draufan.
Aber so oder so ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8844
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #83 von Mini-Man » 02.03.2010, 19:29

Ist hier jemand unter uns, der selber so einen Steinschlag nahezu in Richtung unsichtbar reparieren lassen konnte? Heutzutage ist ja viel möglich, aber mir ist nicht klar, wie man so einen tiefsitzenden Einschuß technisch so füllen sollte, so daß er unsichtbar wird.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #84 von TranSam » 02.03.2010, 19:37

Das Problem ist eben dass man Risse im Innern der Scheibe gar nie richtig füllen kann, da das Harz dort nicht einfach so reinfliesst.
Steinschläge wo nahezu die ganze Fläche nach Aussen hin durchgerissen ist lassen sich mit Sicherheit besser füllen, da das Harz nicht nur durch ein kleines Loch aufgefüllt werden muss, sondern in jede Ritze gepresst werden kann.
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #85 von Solo » 02.03.2010, 19:44

Das sieht Scheiße aus, Eine neue Scheibe muß her !

Solo
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #86 von Sebb » 02.03.2010, 19:44

Technisch ist das fast machbar, wir verwenden z.b. auf Arbeit einen 2K Klebstoff, der extra für die Glasverklebung entwickelt wurde. D.h. der ist nach dem Aushärten tatsächlich "glasklar" bzw. je nach Charge hat er nen leichten Blaustich. Problem ist hier bei der Scheibe der optische Übergang, der wird immer leicht sichtbar bleiben, weil die beiden Materialien (Glas und Klebstoff) einen unterschiedlichen Brechungsindex und somit andere Lichtfiltrationwerte haben. Man kann es zwar machen das man fast nix mehr sieht aber zu 100% so wie in der Werbung suggeriert, ist technisch nicht ohne weiteres und mit einem UV-Klebstoff so gut wie gar nicht möglich.
Gruss
Sebb
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #87 von gaggi » 02.03.2010, 19:57

Mini-Man schrieb: Ist hier jemand unter uns, der selber so einen Steinschlag nahezu in Richtung unsichtbar reparieren lassen konnte?


ja

scheiss kurzer text


CheV8y

Beitrag #88 von CheV8y » 27.10.2010, 21:12

Nachdem ich letzte Woche (Mittwoch, 13:32Uhr, Autobahn Zürich-Bern/Basel) unter Gatling-Beschuss geraten bin.... *räusper*... ich meine, "wieder" einen Stein abbekam, kommt nun morgen definitiv eine neue Windschutzscheibe rein :D Das Sternchen in diesmal im direkten Blickfeld und sowas wird nicht repariert.

Ich hoffe, die Jungs von Carglass haben die richtige Scheibe bestellt sonst gnade ihnen Chuck Norris.... :cowboy:
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #89 von TranSam » 27.10.2010, 21:39

Mann, habens die Steine mal richtig auf deinen Wagen abgesehen will ich meinen. Lohnt es sich da überhaupt eine neue reinmachen? Oder wird die auch gleich wieder beschossen? :D
Und die Leute von Carglass sind mir unsympatisch, sie wollten mich damals nicht einstellen weil ich lange Haare hatte und nicht ins "Firmenbild" passte, waren aber nichtmal Manns genug mir das persönlich zu sagen. :rolleyes:
Ich hatte mal nen Riss in der Scheibe beim Bonneville, hab von Glas Troesch eine bekommen inkl. Zierleiste. Kostete gerademal 900Fr. Musste allerdings ca. 1 Monat drauf warten und ein bekannter hat mir die für 200Fr. montiert.
Da zahlt man für so manchen Kleinwagen mehr fürne Scheibe, meine ist ja nicht gerade klein.
CheV8y

Beitrag #90 von CheV8y » 27.10.2010, 21:51

TranSam schrieb: Mann, habens die Steine mal richtig auf deinen Wagen abgesehen will ich meinen. Lohnt es sich da überhaupt eine neue reinmachen? Oder wird die auch gleich wieder beschossen? :D.

Ich hoffe es nicht ;) Es hat damals geheissen "im Schnitt alle sechs Jahre" - Kommt natürlich darauf an, wie viele km man fährt aber bei mir dürfte nun länger nichts mehr passieren. Mir ist es aber fast lieber auf der Scheibe als dem relativ neuen Lack...

TranSam schrieb: Und die Leute von Carglass sind mir unsympatisch, sie wollten mich damals nicht einstellen weil ich lange Haare hatte und nicht ins "Firmenbild" passte, waren aber nichtmal Manns genug mir das persönlich zu sagen. :rolleyes:.
Du hast lange Haare :eek: Jesses Gott! :D ;)

Carglass deshalb weil die mit meiner Versicherung zusammenarbeiten und mich der Ersatz der Scheibe bei ihnen keinen Rappen kostet. Bei so einem Deal achte ich dann natürlich auch nicht mehr auf die Frisur der Mitarbeiter :D

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste