Hand aufs Herz, Thema einparken

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Hand aufs Herz, Thema einparken

Beitrag #91 von Haegar » 15.06.2009, 22:26

Tja, andere Laender, andere Sitten...
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #92 von Jochen » 15.06.2009, 22:27

Amperebear schrieb: Es geht hier nur ums rückwärts einparken, nicht verkehrt rum parken. :)


Naja, und wenn vorne keine Schilder dran sind?

So habs ichs zumindest mal gehört :o
Amperebear

Beitrag #93 von Amperebear » 15.06.2009, 22:30

Ja klar, es gibt schon Staaten, da brauch man keine. Alberta in Canada verlangt das auch nicht. Hört sich stark nach Californa an. :D
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #94 von Ulrich » 15.06.2009, 23:08

@Stroker:
Findest du...?
Also, ich denke, ich habe mich so vorsichtig ausgedrückt, das jedem alle Wege offen bleiben...egal, in welche Richtung...und auch ´ne Chance haben, "das Gesicht" zu wahren...

Nun bin ich allerdings "amüsierst-gespannt" was dieser kleine Clown daraus macht...

Nochmals: Ich wünsche ihm alles Gute, das er seinen Weg da drüben macht...
Dann kommt er nicht mehr wieder...

Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #95 von Mini-Man » 23.10.2009, 23:30

Da fällt mir ein, wir sind durch Zufall drauf gekommen, warum der Ford in seiner Breite so schlecht handhabbar ist. Selbst mein Vater als LKW-Fahrer kann den Ford im Fahrbetrieb in seiner Breite nach rechts nicht einschätzen.

Wir haben die Haube neu lackiert in dieser Optik im Sommer:


Auf dem Fahrersitz sitzend sieht man den blauen Streifen der Beifahrerseite nicht!!! Andersherum natürlich genauso.
Diese kleine Erhebung des Mittelteils der Haube macht das Auto so schlecht einschätzbar. Manchmal sinds nur solche Kleinigkeiten ....
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #96 von DonnyDarko *RIP* » 24.10.2009, 10:21

Also als ich noch mit meinem "Kleinen Schwarzen" auf den Straßen war gab es dieses Problem anfangs nicht, mein Ego halt:D

Ich und nicht Parken, tstststst...

Hab mir eigentlich auch nie Mühe gegeben, meine Überzeugung war:
Park da wo es passt, fast egal wo. Denn Politessen haben es schwer an den Scheibenwischer zu kommen und abschleppen war ja auch nicht mal eben so gemacht.

Es gab nie Probleme.

Mein Prob bestand aber darin rückwärts von der Tankstelle oder aus ner Ausfahrt raus.

3 Autos Totalschaden und ein Mofa:rolleyes:

Mein Versicherungsheini fand das nich mehr Lustig und die Fahrerin des letzten autos auch nicht.
Die saß im Auto und ich langsam rein gerollt, mit mal stand mein Pu und ich dacht an die Feststellbremse und war am wiggeln und Gas geben.
Irgendwann sah ich nen Verstöhrt schauenden Frauenkopf hinter der Ladeflächenklappe auftauchen.
Will garnicht wissen was die gedacht hat.
Die prozedur dauerte bestimmt 5 min.
5 min in denen sich immer wieder meine selbstgebaute Stoßstange in ihren Nissan Micra bohrte.

Danach habe ich auch verstanden weshalb mich die Leute aus der Tankstelle so entsetzt angeschaut haben, dacht mir schon "Haben die noch nie nen Ami gesehen"

Was ich gelernt hab:
Masse und Hubraum sind durch nichts zu ersetzen.
Amen

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

CheV8y

Beitrag #97 von CheV8y » 24.10.2009, 10:26

Mini-Man schrieb:


Auf dem Fahrersitz sitzend sieht man den blauen Streifen der Beifahrerseite nicht!!! Andersherum natürlich genauso.


Wenn Du ja bis ans Ende der silbernen Fläche siehst genügt das ja eingentlich. Merkt Dir halt wie viel Platz dann noch da ist (40cm?).
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #98 von TranSam » 24.10.2009, 14:15

Mit meinem Bonneville bin ich immernoch dran mich umzugewöhnen da ich früher nur sehr kleine Autos gefahren bin im Alltag, aber es funktioniert irgendwie auch wenn ich dank den runden Formen die Länge der Haube sowie Abstand zu Randsteinen nur schlecht einschätzen kann.
Hintenheraus sehe ich den Spoiler wenn ich mich strecke, da ist es nicht so ein Problem, aber ich habe bei meinem engen Parkplatz ein Brett auf den Boden gemacht, damit ich mit dem Reifen einen Anschlag habe und nicht hinten in die Mauer fahre! ^^

Ich hab bei Hauben LKWs schon öfters gesehen, dass die an den Ecken Stangen dranhaben, die dienen dem Abschätzen der Dimensionen! Aber ob sowas in Europa erlaubt ist weiss ich nicht!
CheV8y

Beitrag #99 von CheV8y » 24.10.2009, 14:29

TranSam schrieb: Mit meinem Bonneville bin ich immernoch dran mich umzugewöhnen da ich früher nur sehr kleine Autos gefahren bin im Alltag


Und wenn Du dann mal wieder in einem kleinen "Auto" sitzen solltest, wirst Du erschrecken, glaubs mir :D

Da ist plötzlich keine Motorhaube mehr und auch sonst hast Du das Gefühl in einer kleinen Büchse (Dose auf hochdeutsch) zu sizten - was ja im Endeffekt auch so ist ;)
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #100 von TranSam » 24.10.2009, 17:08

Das Gefühl hatte ich eben schon immer, deshalb bin ich ja umgestiegen!
:grins:
Auch wenn kleine Autos zwar Spass machen bin ich in Sachen Bequemlichkeit und Sicherheit mit dem grösseren schon etwas besser dran!
Aber vor Allem der Platz war immer ein Thema, da hab ich jetzt reichlich von, da mehme ich die Parkplatzschikanen gerne auf mich! Und ich finde den in Parkreihen auch recht schnell da das Heck meisst nen halben Meter heraushängt! ^^
Aber manchmal währe ich noch froh um Flügeltüren! *gg*
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #101 von chief tin cloud*RIP* » 24.10.2009, 17:27

Ich hab rückwärts einparken auch immer einfacher gefunden. Beim Pontiac war die Schwierigkeit, dass alles hinter der Heckscheibe (also ca. 1,5 m :D ) nicht sichtbar war wegen dem Rahmen der Heckscheibe.
Speziell ist das Einfahren in eine Kreuzung mit so einem Ding: Du stehst schon 1m in der Kreuzung ehe Du was sehen kannst :rolleyes:
... aber wem sag ich das...:)
Generell finde ich Ami-fahren einfacher als Stubenpanzer-fahren. Aber letzteres tu ich ja auch erst seit 5 Jahren, den Führerschein hab ich 1977 gemacht...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #102 von v8.lover » 24.10.2009, 18:31

chief tin cloud schrieb: Generell finde ich Ami-fahren einfacher als Stubenpanzer-fahren.


hehe aber der wendekreis ist doch nicht schlecht?! ;-)
Bild
Cruise-Control

Beitrag #103 von Cruise-Control » 24.10.2009, 19:35

TranSam schrieb:
Ich hab bei Hauben LKWs schon öfters gesehen, dass die an den Ecken Stangen dranhaben, die dienen dem Abschätzen der Dimensionen! Aber ob sowas in Europa erlaubt ist weiss ich nicht!


so? man gucke auf das Nummernschild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #104 von chief tin cloud*RIP* » 24.10.2009, 21:19

TranSam schrieb: Mit meinem Bonneville bin ich immernoch dran mich umzugewöhnen da ich früher nur sehr kleine Autos gefahren bin im Alltag, aber es funktioniert irgendwie auch wenn ich dank den runden Formen die Länge der Haube sowie Abstand zu Randsteinen nur schlecht einschätzen kann.
Hintenheraus sehe ich den Spoiler wenn ich mich strecke, da ist es nicht so ein Problem, aber ich habe bei meinem engen Parkplatz ein Brett auf den Boden gemacht, damit ich mit dem Reifen einen Anschlag habe und nicht hinten in die Mauer fahre! ^^


Guter Ansatz. Ich hatte immer nen alten Reifen an der Rückwand :) Nur muss es woanders ja auch funzen..
Mit meinem ersten grossen Ami (76er GP) hab ich ne Woche lang bei jeder Gelegenheit kleinste Landstrassen heimgesucht und dort geübt. Hat man die Dimensionen erst mal im "Hosenboden" ist der Rest einfach.
Wirklich unbeliebt hab ich mich mal gemacht als ich den verzweifelten Parkier-Bemühungen eines Golffahrers (Golf I) ne Weile zugesehen hab und ihn dann ganz unschuldig :rolleyes: fragte ob er sich nicht vielleicht was kleineres zulegen sollte. Hätt ich vielleicht nicht aus nem 5,4 m langen Ami-Targa mit knallgoldener Christbaumkugellackierung fragen sollen :eek:

TranSam schrieb: Ich hab bei Hauben LKWs schon öfters gesehen, dass die an den Ecken Stangen dranhaben, die dienen dem Abschätzen der Dimensionen! Aber ob sowas in Europa erlaubt ist weiss ich nicht!


Cruise-Control schrieb: so? man gucke auf das Nummernschild


Ja, ja, die jungen Spunde... :alt:
Diese Dinger waren in den 50ern und 60ern bei PW weit verbreitet, vor allem bei Käfer-Fahrern. Da soll das Problem mit "unsichtbaren" KF bekannt sein :rolleyes:.
Ich erinnere mich noch an eine verchromte Ausführung die unten eine Feder hatte damit das Ding bei einer Kollision nachgab. Oft sass noch ein gar putziges Fähnchen oben drauf. Montiert wurden die Teile entweder an den Stosstangenenden (ja, liebe Freunde, einst gab es eine Zeit da hielten Stosstangen echt was aus und waren nicht zu sinnlos lackierten Plastik-Zierelementen degeneriert die beim kleinsten Rempler als
erste putt gingen :cowboy:. Damals gab es sogar noch AUSSTELLFENSTER :eek: aber das ist ein gaaaaanz anderes Thema :rolleyes: oder direkt m Radlauf.

I
rgendwo bei mir liegt sogar noch ein Set mit solchen "Peilstäben" aus Plastik herum, milchkaffeebraun und mit nem roten "Zeppelin" als Krönchen oben drauf. :D
BTW: Weiss jemand wo man elektrisch verstellbare Heckjalousinen und nen Wackeldackel kriegen kann? :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
dodgeme

Beitrag #105 von dodgeme » 24.10.2009, 23:12

Ich hab schon 2 Seitenspiegel auf dem Gewissen:D:D:D

Ach ja und meine damaligen 18 Zöller an unserer Reisschüssel habe auch ich zerkratzt. Beim vorwärts seitwärts Einparken!!!! Meine Frau saß daneben.

Sie hat aber schon 2 mal die Mülltonne von Mc Doof auf dem Gewissen. Den Wagen von ihrem Vater hat sie auch schon verunstaltet.

Wir sind also der durchschnitt wa???????????????????:D:D:D

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste