![](http://up.picr.de/16354769dt.jpg)
![](http://up.picr.de/16354771ty.jpg)
Kurze Pause hinter Radolfzell. Bienchen brauchte sie eigentlich nicht...
![](http://up.picr.de/16354773sv.jpg)
![](http://up.picr.de/16354774ch.jpg)
![](http://up.picr.de/16354775uh.jpg)
![](http://up.picr.de/16354776cb.jpg)
![](http://up.picr.de/16354777js.jpg)
![](http://up.picr.de/16354778ki.jpg)
... zumindest hinter dem Stau in Konstanz (ALLE Schweizer kaufen da am Samstag ein und EINER
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Die Fahrt dauerte so (mit kurzer Pause) etwa 2 1/2 Stunden. Bienchen war sehr artig und die Fahrt verlief hinter Konstanz völlig störungsfrei und zügig, allenfalls etwas "eingebremst" weil halt hin und wieder auf den modernen Stubenpanzerträger gewartet werden musste dessen 1900er Benziner vom Reisetempo schon arg gefordert wurde.
Trotz der Verspätung wurden wir sehr herzlich begrüsst und mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Schnell stellte sich heraus, dass Bienchen ein Quartier gefunden hat aus dem es wohl nicht ganz leicht wieder herauszulocken ist.
Leider hatten meine Begleiter, in Unkenntnis der (oder besser: Im Unglauben über) die grossartige Gastfreundschaft im Forum am Abend bereits etwas abgemacht, sodass zum Plaudern, Fachsimpeln usw. mit den beiden Cadillac-Rainers und Ursel viel zu wenig Zeit blieb. Also schnell noch die freundlichen Päckchen von Amazon eingeladen, die ich netterweise zu Rainer schicken lassen durfte weil Amazon nicht immer wissen will, wo die Schweiz wohnt und dann ging es auch schon wieder heimwärts...
![](http://up.picr.de/16354959gi.jpg)
![](http://up.picr.de/16354960so.jpg)
![](http://up.picr.de/16354961kk.jpg)
![](http://up.picr.de/16354964gy.jpg)
Schnell stellte sich heraus, dass Bienchen ein Quartier gefunden hat aus dem es nicht so leicht wieder herauszulocken ist...
![](http://up.picr.de/16354965ev.jpg)
![](http://up.picr.de/16354966xi.jpg)
![](http://up.picr.de/16354968rs.jpg)
![](http://up.picr.de/16354969oy.jpg)
... was niemanden wirklich erstaunen kann. Ob sich da was anbahnt? *holderröt*
Leider hatten meine Begleiter, in Unkenntnis der (oder besser: Im Unglauben über die grossartige Gastfreundschaft im Forum) am Abend bereits etwas abgemacht, sodass zum Plaudern, Fachsimpeln usw. mit den beiden Cadillac-Rainers und Ursel viel zu wenig Zeit blieb. Also schnell noch die freundlichen Päckchen von Amazon eingeladen, die ich netterweise zu Rainer schicken lassen durfte weil die bei Amazon nicht immer wissen, wo die Schweiz wohnt.
Und dann ging es auch schon wieder heimwärts. Die Rückfahrt verlief bei gelegentlichem leichtem Nieselregen (der sinnigerweise kurz vor der Abfahrt einsetzte) ebenso störungsfrei und endete um 18.30 in der heimischen Tiefgarage.
Nicht mal n Kaffee sind wir losgeworden, so schnell war das CTC-Care Team in alle Winde zerstreut. Ich gehe fest davon aus, dass die immer noch ins "Hemmings" vertieft sind, Rubrik "Packards for Sale".
Kann ma ja verstehen. ASK THE MAN WHO OWNS ONE. :D
Die Sache hat auch einen ernsten und sehr Forum-typischen Hintergrund: Bienchen wird über den Winter bei Rainer bleiben und von ihm und Markus "Trouble shooter" E eingehend inspiziert, eingestellt und auf Vordermann gebracht. Ich bin sicher, dass demnächst hier mehr darüber zu lesen sein wird.
Was mir das bedeutet. brauche ich hier nicht zu erwähnen. ASK THE MAN WHO GOT FRIENDS.
Danke!