Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Entschuldigung ich fahre V8, ein Statement

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Entschuldigung ich fahre V8, ein Statement

Beitrag #1 von 13erRing » 29.11.2013, 18:56

Grüße Nils
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2 von v8.lover » 29.11.2013, 20:10

hehe, geil, kannte ich noch nicht!
Bild
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #3 von 13erRing » 30.11.2013, 00:26

die Situationen meinte ich ;-)
Grüße Nils
forrest_de
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2013

Beitrag #4 von forrest_de » 30.11.2013, 09:28

Gut geschrieben....:cool: Aber in der heutigen Zeit muss man sich für jedes Fz rechtfertigen das nicht aus Deutschland kommt.
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #5 von Rubberhunter » 02.12.2013, 16:13

hehe sehr cool
ich habe vor einiger zeit den hier mal gelesen. fand ich auch recht amüsant :)
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #6 von Mini-Man » 02.12.2013, 18:40

Rubberhunter schrieb: hehe sehr cool
ich habe vor einiger zeit den hier mal gelesen. fand ich auch recht amüsant :)


Danke, dieser Text spricht mir aus der Seele. Ich habe meine Hochglanzzeit hinter mir, jetzt kommt mir nur was ins Haus, was ich bei Wind und Wetter fahren kann. Und unser Buick ist mit Abstand die zuverlässigste "alte" Schüssel, die ich je hatte.
Ich grübele gerade, ob man den Buick gegen einen Suburban tauscht, aber meine Frau sagt, nur über ihre Leiche. Der bleibt, bis nichts mehr geht.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
monkele
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 163
Registriert: 16.10.2011

Beitrag #7 von monkele » 03.12.2013, 17:16

Mir ist das Benzin zu wertvoll....als das ich es in irgendeinem Kleinwagen verbrenne :D
Es gibt 2 Dinge im Leben, die ich wirklich hasse...
1. wenn mir beim Kacken das Wasser an den Arsch spritzt!!!
2. wenn irgendwelche Vollpfosten zu Rost Patina sagen!!!
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #8 von Diggerman » 03.12.2013, 19:35

monkele schrieb: Mir ist das Benzin zu wertvoll....als das ich es in irgendeinem Kleinwagen verbrenne :D


:funny_web:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #9 von Hightower » 03.12.2013, 19:36

Ich kopier mal was passend zum Thema ausm .de Forum
Ein Lehrgang zum Thema Beschleunigung
Einige wertvolle Informationen zu Beginn:
* Ein Dragster der Top Fuel Klasse mit 500 cubic-inch "Hemi" Maschine (8,193 Ltr) entwickelt mehr Leistung als die ersten vier Startreihen der Daytona 500 zusammen.
* Bei Vollgas verbraucht ein Top Fuel Dragster Motor 1,5 gallons (5,678 Ltr) Nitro-Methan pro Sekunde. Eine vollbeladene Boeing 747 verbraucht Kerosin in der gleichen Menge, allerdings mit 25% weniger Wirkungsgrad.
* Ein Rennmotor aus der Stock-Car Serie, zum Beispiel ein Dodge 426 Hemi V-8 (6,98 Ltr Hubraum) bringt nicht genügend Leistung, um den Kompressor des Dragsters anzutreiben.
* Bei voller Leistung des Kompressors werden 3000 cubic feet per minute, also 85 m³ pro Minute, so stark komprimiert, dass die Zylinder Gefahr laufen, hydraulisch blockiert zu werden.
* Beim stöchiometrischen Verhältnis von 1,7:1 (Luft:Treibstoff) für Nitromethan hat die Flammenfront eine Teperatur von 7050°F (3898°C)
* Nitromethan verbrennt mit gelber Farbe. Die spektakulären weissen Flammen, die speziell im Dunkeln gut zu sehen sind, entstehen beim Verbrennen reinen Wasserstoffs, der bei der Reaktion der heissen Auspuffgase mit dem Wasserdampf der umgebenden Atmosphäre gebildet wird.
* Zwei Magnetspulen liefern 44 Ampere Strom zu jeder Zündkerze. Dies entspricht der Leistung eines Schweissgerätes in jedem Zylinder.
* Die Elektroden der Zündkerzen werden während eines Laufes vollständig verbraucht. Nach halber Strecke fällt der Motor in einen Selbstzünder-Betrieb ("Dieseln") durch die hohe Kompression und die glühenden Auslassventile, die eine Temperatur von ca. 1400°F (760°C) aufweisen.
Der Motor kann nur durch unterbrechen der Spritzufuhr abgestellt werden.
* Wenn eine Kerze frühzeitig während des Laufes ausfällt, sammelt sich unverbranntes Nitromethan im betroffen Zylinder, um dann mit einer Leistung zu explodieren, die genügt, den Zylinderkopf vom Motorblock abzusprengen oder den Block in zwei Hälften zu spalten.
* Um innerhalb 4,5 Sekunden eine Geschwindigkeit von über 300 mph (482 km/h) zu erreichen, muss ein Dragster mit durchschnittlich 4 g beschleunigen. Um vor der Hälfte der Strecke 200 mph (320 km/h)zu erreichen, liegt die Startbeschleunigung bei etwa 8 g.
* Dragster erreichen 300 mph (482 km/h) bevor sie diesen Satz zu Ende gelesen haben.
* Motoren der Top Fuel Klasse drehen etwa 540 Umdrehungen vom Beginn bis zum Ende der Renn-Strecke (1/4 mile = 402 m)
* Einschliesslich des Burn-Outs muss ein Motor ca. 900 Umdrehungen lang leben.
* Der rote Bereich des Drehzahlmessers beginnt bei etwa 9500 1/min.

* Zusammengefasst: Angenommen, sämtliches Equipment ist bezahlt, die Mannschaft arbeitet umsonst, ausnahmsweise treten keine Schäden auf. Dann kostet jeder Lauf ca. 1.000,00 US$ pro Sekunde.
Der aktuelle Geschwindigkeitsrekord für die Top Fuel Klasse liegt bei 4,441 Sekunden für die 1/4 Meile (Tony Schumacher am 5.10.2003)
Der Höchstgeschwindigkeitsrekord liegt bei 333,00 mph = 553 km/h, gemessen in den letzten 66 ft (ca. 20 m) des Laufes von Doug Kalitta
am 28.9.2003.
Zum Schluss noch ein Vergleich:
Du fährst das durchschnittliche Honda Grand-Prix Motorrad für ca. 250.000 US$.
In einer Meile Entfernung steht ein Top Fuel Dragster bereit, um die Viertel-Meile zu fahren, wenn Du an ihm vorbeifährst. Du hast den Vorteil
des fliegenden Starts. Du jagst die RC211V duch die Gänge und überholst den Dragster mit ca. 200 mph (ca. 320 km/h, 90 m/s). Die Ampel geht für Euch beide auf grün. Der Dragster fährt los. Du hältst den Gassgriff auf Vollgas,
aber Du hörst ein unheimliches Gebrüll, dass Dir beinahe die Ohrenstöpsel in die Gehörgänge drückt. Innerhalb von drei Sekunden hat Dich der Dragster eingeholt und zieht an Dir vorbei. Er schlägt Dich um Längen vor der Ziellinie, gerade mal eine Viertelmeile entfernt von dem Punkt, an dem Du ihn überholt hast.
Denke nochmal darüber nach. Mit einem stehenden Start hat Dich der Dragster bei 320 km/h nicht nur eingeholt, sondern fegt Dich von der Strasse, wenn er nach nach 400 Metern an Dir vorbeizieht.
Das, Freunde, nenne ich Beschleunigung
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Bobbyz
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 10.10.2012

Beitrag #10 von Bobbyz » 07.12.2013, 18:47

forrest_de schrieb: Gut geschrieben....:cool: Aber in der heutigen Zeit muss man sich für jedes Fz rechtfertigen das nicht aus Deutschland kommt.


...was man in Deutschland den Laeuten nicht sagt, alle fetten V8- Karren von Mercedes, BMW Porsche usw,werden hier in den USA verkauft.
Die jenigen also die sich um die Umwelt kuemmern sind die selben die das Zeug andernen verkaufen um sie zu verpesten.
Aber das ist nicht so wichtig, denn das Deutsche Klima ist ja ein anderes als sonst auf der Welt....
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #11 von Sumo » 07.12.2013, 20:43

Das habe ich die Tage mal in Fratzenbuch gepostet...
Nein, nicht die Ami's sind die Spritvernichter (aber das wussten wir ja schon)
http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #12 von grauhst » 07.12.2013, 20:54

So ein Cayenne Fahrer hat mich mal an der Tankstelle angequatscht, ob ich denn Stammkunde bin...
BildBild
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #13 von Sumo » 07.12.2013, 21:18

:D So sind sie ...
Und wenn ich dann von nen Bekannten höre sein Tuareg V10 Heizölpumpe braucht 18ltr. dann fällt mir nichts mehr ein...
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #14 von v8.lover » 08.12.2013, 01:03

Sumo schrieb: Das habe ich die Tage mal in Fratzenbuch gepostet...
Nein, nicht die Ami's sind die Spritvernichter (aber das wussten wir ja schon)
http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY


Geil! Einfach nur geil! :D Ich muss zugeben, irgendwie find' ich das... tja wie soll ich sagen?! - einfach SOOO dekadent, asozial und geil zugleich, im 21. Jahrhundert in 'nem 1.-Welt-Land ein Fahrzeug zu bewegen, welches über 20l/100km braucht. Dann noch schön Super+.
Während andere unter 100g CO/km kommen wollen (ob Hersteller oder Käufer), um jedes 0,1l/100km kämpfen - tritt man einfach schön fett aufs Gas und der deutsche / europ. Super+-V8 legt einfach tierisch los!
Dazu fällt mir ein - so'n richtiges MONSTER von SUV ist ja auch der RANGE ROVER, Mod. 2002 - 2012. Ich dacht ich werd' netmehr, als ich das letzt gesehen hatte - wusstet ihr, dass der z.T. LEERgewichte von 2858kg hatte?! Das iss einfach so pervers geil! :D Den hätten 'se nochmal innen Test mit reinnehmen sollen - so als 5l-Kompressor... die ziehen auch nochmal extra viel Saft.
(Zum Vergleich: schwerster Audi Q7, der ja nun wirklich RIESIG iss' (fürn europ. SUV): 2710kg Leergewicht!)
Genauso, wie ich mir wünsch', dass ich später allein mal 1000€+ im Monat für Sprit ausgeben kann... wird sich weisen. Am Ende kommt es ja bekanntl. 1. anders und 2. als man denkt...
Bild
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 11.05.2009
Alter: 55

Beitrag #15 von Munzel » 08.12.2013, 09:35

Der (für mich) einzig ansehnliche Wagen aus dem Video, der neben Kraft auch noch Noblesse mitbringt, ist der Jaguar. Man muß den Briten lassen: ansprechende Herrenbeschleuniger konnten sie bauen.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste