Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Erdloch verschluckt Corvetten

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Erdloch verschluckt Corvetten

Beitrag #1 von AmericanMuscle » 12.02.2014, 18:41

Klingt wie ein Scherz, ist aber heute tatsächlich im Corvette Museum passiert :eek:
http://bangshift.com/blog/breaking-news-sinkhole-opens-up-inside-national-corvette-museum-swallows-8-cars.html
Diese Vetten hat es erwischt :(

*1993 ZR-1 Spyder on loan from General Motors
*2009 ZR1 “Blue Devil” on loan from General Motors
*1962 Black Corvette
*1984 PPG Pace Car
*1992 White 1 Millionth Corvette
*1993 Ruby Red 40th Anniversary Corvette
*2001 Mallett Hammer Z06 Corvette
*2009 White 1.5 Millionth Corvette

Aber ein Glück, dass zu dem Zeitpunkt niemand im Museum war.
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von Solo » 12.02.2014, 18:47

:eek: welch ein Loch, schade um die Vetten.
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #3 von 13erRing » 12.02.2014, 19:13

War ja zum Glück nur ein Alteisen dabei :fluecht:
Grüße Nils
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von Trucks and Camper » 12.02.2014, 20:36

...kenn ich... so`n ding hab ich im Portemonnaie.....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 12.02.2014, 20:50

13erRing schrieb: War ja zum Glück nur ein Alteisen dabei :fluecht:


Eisen? Und ich Dödel hab geglaubt die wären aus Kunststoff. Wie die Kits in meiner Vitrine :rolleyes:
So klingt echte Verzweiflung:

CharlesW:
Not the Mallet Hammer noooooooooooooooo
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #6 von birdman » 12.02.2014, 21:07

naja - nen paar Chevys weniger......vielleicht gibts noch nen paar E-Teile von...:rolleyes:
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #7 von AmericanMuscle » 13.02.2014, 00:12

Ein paar Videos sind nun auch online



Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #8 von Mini-Man » 13.02.2014, 06:42

Der Statiker kann sich warm anziehen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #9 von SirDigger » 13.02.2014, 08:05

Eher der Baugrundgutachrter, wenn sie den einen hatten.
Gegen Grundbrüche durch Ausspülungen kannst halt nicht viel machen.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #10 von blackmagic57 » 13.02.2014, 09:58

The american Style, wie mit den Auto-Restos: Alles Show and Shine, aber wehe du lupfst das Röckchen...
Schaut euch doch mal die Bruchkanten an.
Ich möchte fast behaupten, daß in der Bodenplatte meiner Garage mehr Eisen drinliegt, wie in der Platte für das ganze Museum und mein Gartenhäuschen eine dickere Betonschicht hat - Made in Germany und built for ever halt!:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #11 von Olds1 » 13.02.2014, 16:05

Hallo Rainer,
da muß ich dir recht geben:D und es hat auch keiner was gewusst von der dünnen Decke und wo sie hingebaut haben hat auch keiner gewusst :D
Nun haben sie die Show und sie werden sie nutzen. Die Plastikteile raufholen und ausstellen auf den Boden das Loch einzeichnen und die Videos von dem Loch laufen den ganzen Tag :D:D
Die machen doch aus allem eine Show :dance:
Gruß Wolfram
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #12 von SirDigger » 13.02.2014, 16:43

Der Deutsche baut ja auch immer...
als würde er den Westwall wieder erfinden.
Und jammert dann über die Kosten.
:rolleyes:
Die Kuppel in der das ganze anscheienend statt gefunden hat,
ist eine geodätische Kuppel nach Buckminster Fuller.
Diese Konstruktion braucht keine massive Bodenplatte,
sondern nur ein Ringfundament.
Bei der Größe des Hohlraumes,
der sich dort unter der Decke aufgetan hat, was auch hier in D ab und an passiert, durch Bergbau oder Unterspülungen,
und der dazugehörigen Spannweite, hätte auch jede deutsche doppeltbewehrte 25cm Decke nachgegeben,
Einfach weil keine Unterzüge drin gewesen sind.
Die Amis haben anscheinend eine 4-5 Inch Decke mit Singlelayer 4x4 1/8" Bewehrung verlegt.
Zur Rissbreitenbeschränkung bei Betonplatten bei flächiger Auflage völlig ausreichend.
Sicherlich bauen die Amis anderst als wir, aber ihre Bauvorschrifte die mittlerweile nicht schlechter sind als unsere, halten sie pingelig genau ein.
Einfach weil die Schadenserstz&Strafrechtfolgen für Pfuscher und die die es angeordnet/geduldet haben, mittlerweile extrem sind.
Vieleicht hätte Euere Garagendecke die Autos gehalten, und hätte dann bei
Publikumsverkehr versagt.
Scheiß auf Blech&Kunststoff, menschenleben kann man nicht rsetzen.
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #13 von Olds1 » 13.02.2014, 16:48

Und wer den armen Amis helfen will soll den roten Buttom drücken :D
http://www.corvettemuseum.org/
Top

Wolfram
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #14 von Solo » 13.02.2014, 17:11

Das Quadrocopter fliegen sollte er mal lernen. 3.37 Minuten Video und nur 20 Sek über dem Loch.....:(
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #15 von zos » 13.02.2014, 17:19

den roten Button drücken hilft jemandem, der auf unsicherem Untergrund 10 cm Betondecke ohne Armierung aufbringen läßt, mit mehr als 20t Austellungsgut belastet, leider garnicht....
die können froh sein, daß das passierte, als der Laden geschlossen war...
möchte an der Stelle garnicht wissen, wo mein Schutzengel mich schon 'drübergehoben' hat - der arme Kerl hat es schwer mit mir :)))

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste