Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Edsel ja/nein...??

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Edsel ja/nein...??

Beitrag #1 von Trucks and Camper » 30.08.2015, 19:18

moinsen leute... ich spiele mit dem gedanken mir einen 1959 edsel ranger zu besorgen.... hat jemand erfahrung oder kann was zu dem wagen sagen...
hier nur mal ein bild von einem....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5087
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #2 von chevydresden » 30.08.2015, 19:25

Cooles Gerät, Kumpel aus der Nachbarhalle hat so einen mit Patina. :daumen:
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #3 von grauhst » 30.08.2015, 19:25

Teile selten und teuer.
Technik auch selten und teuer. Ist aber allgemein das Preisniveau für Autos der Zeit.
Von Modellspezifischen Schwachstellen ist mir nichts bekannt, halt wie bei allen anderen Autos auch die so alt sind.
Ist das zufällig der Wagen? Steht soweit ich weiß zum Verkauf.
BildBild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8258
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #4 von stero111 » 30.08.2015, 19:38

Edsel hatte seiner Zeit sehr mit Qualätsproblemen zu kämpfen (und hat sie nie in den Griff bekommen) und letztendlich war das zusammen mit dem nicht mit der amerikanischen Prüderie vereinbaren Design und der Wirtschaftskriese der Grund für den Untergang der Marke Edsel.
Soweit ich weiss wurden die 59er nicht mehr in den Fordwerken "nebenher" gefertigt sondern in einem eigenen Werk... des reduziert möglicherweise die Anzahl der Gleichteile mit Fords aus dem gleichen Baujahren.
Aber sonst: Geiles Auto!!!!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 30.08.2015, 21:20

Ein 58er Citation oder Bermuda steht bei mir gaaaanz weit oben auf der To-have Liste!
59er sind aus Kostengründen sogar näher an Ford und Mercury als 58er. Das design ist 1959 geglättet worden. Hat der noch die Tastenautomatik im lenkrad und den "Kompass-Tacho"?
Ob es das wert ist, mehr für ein Auto zu haben das sich fährt wie ein Ford aber sich nur minimal unterscheidet ist eine Geschmackfrage.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Traudi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Mühlbach am Hochkönig
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #6 von Traudi » 30.08.2015, 21:26

Megacoole Karren, im Bekanntenkreis hab ich 2 - die fahren, und 3 - die stehen.....
Nicht die einfachste Marke, aber mit Geduld bekommst du alles hin.
Obwohl Ford + Ableger schon net ganz einfach sind. Aber ich denke, man muss halt kompromissbereit sein. Wenn du arg auf original hin willst wird's schwer ... ( das is der, wo 3 stehen).... :rolleyes:
www.gaestehaus-gschwandtner.at

----- Hier sollte ein schlauer Spruch stehen! -------
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #7 von Trucks and Camper » 30.08.2015, 21:27

@ grauhst ... nee der wagen ist es nicht... der den ich haben will steht noch in canada...
@ chief tin cloud .... haha bei einem 58 bermuda hätte ich nicht mal gefragt... gleich gekauft.. also nur für kleines...
nee der hat nicht mehr das schöne citröen tacho... und kompass auch nicht... braucht man doch nicht wenn er nur in der halle steht...:p
ich hab noch nicht alle bilder bekommen, probefahrt steht auch noch aus...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #8 von chief tin cloud*RIP* » 30.08.2015, 21:30

Auf den zweiten Blick erkennt man, dass ein Galaxy druntersteckt. ;)
Mir gefällt er, auch die unübliche Farbkombo.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #9 von blackmagic57 » 30.08.2015, 22:30

110.000 Autos in 3 Modelljahren, verteilt auf 4 Modelle - da kann man sich die Ersatzteilversorgung selbst ausmalen.
Unser Ex-Admin (V8-Schlucki) hat m.W. schon seit Jahren alle 4 Modelle des Jahrgangs 58 (oder war´s 59?), aber keines fahrbereit.:o
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #10 von Trucks and Camper » 30.08.2015, 22:34

.............. mach mir noch mut.......der wagen soll soweit komplett sein... und fahren...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8258
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #11 von stero111 » 30.08.2015, 23:05

Es gibt Dinge die darf/kann man nicht mit Vernunft kaufen, die kauft man mit dem Herzen. Wenn Du den Edsel haben willst dann kauf ihn wenn er fährt und weitestgehend komplet ist! Und überhaupt, ein Oldie an dem es nix zu schrauben, recherchieren, kotzen, ärgern und genießen gibt ist doch langweilig.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #12 von Trucks and Camper » 30.08.2015, 23:35

...ja so will ich das hören.... erst mal abwarten....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
torjan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 862
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von torjan » 31.08.2015, 11:08

blackmagic57 schrieb: ......
Unser Ex-Admin (V8-Schlucki) hat m.W. schon seit Jahren ....


hat noch jemand kontakt, hab schon seit Jahren nichts mehr gehört (auch nich vom Ranger)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #14 von chief tin cloud*RIP* » 31.08.2015, 12:35

stero111 schrieb: Es gibt Dinge die darf/kann man nicht mit Vernunft kaufen, die kauft man mit dem Herzen. Wenn Du den Edsel haben willst dann kauf ihn wenn er fährt und weitestgehend komplet ist! Und überhaupt, ein Oldie an dem es nix zu schrauben, recherchieren, kotzen, ärgern und genießen gibt ist doch langweilig.


So schwer kann es auch gar nicht sein. Letztlich ist es ein Ford, und die fahren und es gibt Teile dazu. Richtig schwierig könnte es allenfalls mit Blech und Trim werden. Wenn es aber nur noch darum geht, dass manche Teile die richtige Nummer tragen, dann kann auch ein Originalo mit Zugeständnissen leben. Oder ist eine Anmeldung in die Villa d'Este oder nach Pebble Beach angedacht?
Bei Bienchen wurden auch einige dieser Zugeständnisse gemacht. Heute bin ich froh darüber. Es ist entspannter so - und ein originaler aber undichter Unterdruck-Scheibenwischer ist einem nicht originalen aber funktionierenden elektrischen deutlich unterlegen. Danke bei der Gelegenheit an Rainer für die Überzeugungsarbeit :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #15 von Trucks and Camper » 31.08.2015, 12:52

...ich denke auch das div ford teile passen sollten... und nein der wagen soll nicht zur show... es geht nur um das haben wollen und wenn man will.... fahren, oder anschauen... hören und drin sitzen....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste