Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Dodge Challenger bei Unfall in 2 Teile zerlegt

Wie der Name schon sagt
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Dodge Challenger bei Unfall in 2 Teile zerlegt

Beitrag #1 von V8-Sven » 27.11.2015, 10:44

Passierte in den Niederlanden:
http://112eelde.nl/?p=32536
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #2 von SirDigger » 27.11.2015, 11:12

Sind halt ~45 Jahre alte Autos.... aber so Bilder bekommst du auch mitz nem neuem Golf oder Audi/BMW hin
Hauptsache die Insassen habens halbwegs überstanden.
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3 von v8.lover » 27.11.2015, 11:31

Ah. Auf'm Hindernis gebremst.
Bild
caddylover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1490
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Wandlitz
Alter: 51

Beitrag #4 von caddylover » 27.11.2015, 14:04

Trotzdem ganz schön krass. Da müssen ja ganz schöne Kräfte gewirkt haben :confused:
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von Sebb » 27.11.2015, 16:35

Man darf nicht vergessen, der Vorderbau ist nur mit dem "Innenraum" verschraubt.
Wenn die Kräfte ein gewisses maß erreichen, gibt halt die schwächste Verbindung nach...
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #6 von 13erRing » 27.11.2015, 17:06

Der Challenger müsste eine selbsttragende Karosserie haben, also ohne Rahmen.
Und Mopar und Qualität hat ja auch einen gewissen Ruf...
Grüße Nils
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #7 von chief tin cloud*RIP* » 27.11.2015, 17:22

Alle Mopar aus dieser Zeit sind selbsttragend. Die Qualität? Detroit Iron aus den 70ern eben. Da vergibt sich keiner was. :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #8 von Sebb » 02.12.2015, 13:13

OK mein Fehler, hatte angenommen der Aufbau ist wie z.b. beim Camaro...
nichts desto trotz, die schwächste Verbindung oder Stelle gibt halt nach und genau zufällig mit dem Ergebnis...
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #9 von Diggerman » 02.12.2015, 15:02

der hier tut sogar noch anderes in 2 teilen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #10 von birdman » 02.12.2015, 20:29

sieht schon richtig scheisse aus, aber die fahrgastzelle sieht noch ziemlich intakt aus, was man von manchen unfallbildern der "neuwagen" nicht unbedingt sagen kann....hauptsache die insassen kamen glimpflich davon....
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste