Auf der Suche nach einem Camaro o.Ä.
Auf der Suche nach einem Camaro o.Ä.
Hoi,
für meinen Kumpel suche ich einen Camaro oder irgendwas ähnliches. Geil findet er die ganz alten aber die passen wohl nicht in sein Budget
15k €
Da kommen also wohl eher die 70-80er in Frage.
Wichtig ist, dass der Haufen original ist. Keine Bastelbude. Mir ist bewusst, dass es von den Autos kaum "keine Bastelbude" gibt.
Gut, Auspuff muss laut sein, Felgen müssen auch nicht unbedingt die Stahlis mit Kappen und WW sein. Aber keine begehbaren Radkästen hinten, verchromte Diff-Deckel, Kettenlenkrad, Plastikriffelblechfußmatten, Würfelventilkappen, kein Chromscheiß im Motorraum usw usw... Einfach n guter gepflegter Wagen.
Er schraubt nicht selber, da möchte ich für ihn was ordentliches, solides raussuchen.
Hier im Forum war doch vor einiger Zeit ein echt schöner Camaro aus der Zeit in original. Genau sowas wär top.
Klar, ein Trans Am würde auch gehen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp und weiß ein gutes Auto?
Grüße
Felix
für meinen Kumpel suche ich einen Camaro oder irgendwas ähnliches. Geil findet er die ganz alten aber die passen wohl nicht in sein Budget
15k €
Da kommen also wohl eher die 70-80er in Frage.
Wichtig ist, dass der Haufen original ist. Keine Bastelbude. Mir ist bewusst, dass es von den Autos kaum "keine Bastelbude" gibt.
Gut, Auspuff muss laut sein, Felgen müssen auch nicht unbedingt die Stahlis mit Kappen und WW sein. Aber keine begehbaren Radkästen hinten, verchromte Diff-Deckel, Kettenlenkrad, Plastikriffelblechfußmatten, Würfelventilkappen, kein Chromscheiß im Motorraum usw usw... Einfach n guter gepflegter Wagen.
Er schraubt nicht selber, da möchte ich für ihn was ordentliches, solides raussuchen.
Hier im Forum war doch vor einiger Zeit ein echt schöner Camaro aus der Zeit in original. Genau sowas wär top.
Klar, ein Trans Am würde auch gehen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp und weiß ein gutes Auto?
Grüße
Felix
![Bild](https://up.picr.de/46200651xy.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/45278051ig.jpg)
Für 15T€ ein 1st Gen kannst du so gut wie knicken, da gibt es nichts mehr. Vielleicht mit Glück einen 6-Zylinder direkt aus den Staaten.
Die 2nd Gen wurden ja von 1970 bis 1981 gebaut. Technisch sind die Autos zwar sehr gleich, die Optik hat sich jedoch 3x geändert.
Von 70-73 die "Sharknose" wie meiner. Runde Rückleuchten, spitze Front und die Heckscheibe ist noch nicht rumgezogen. Motorseitig kann man da bei den Baujahren 70/71 noch Glück haben und einen halbwegs potenten Motor erwischen. Sind aber leider die letzten Jahre ziemlich teuer geworden, unter 18T€ bekommt man kaum noch was.
Von 74-77 die Schlafaugen Version mit den großen Chromstoßstangen, kleinen rumgezogenen Rückleuchten und rumgezogener Heckscheibe.
Von 78-81 die 80.ger Jahre Spoiler-Variante mit den großen Rückleuchten und Kunststoffstoßstangen, muss man halt mögen.
TransAm sind grundsätzlich rarer und teurer, grad die aus den frühen 70gern mit dem großen Motoren, die hatten auch noch richtig Leistung. Ebenso du "Bandit"-Jahre in den späten 70.gern, die werden auch ganz gut gehandelt.
Vielleicht guckt dein Kumpel erstmal, was ihm an besten von der Optik her zusagt ?
Die 2nd Gen wurden ja von 1970 bis 1981 gebaut. Technisch sind die Autos zwar sehr gleich, die Optik hat sich jedoch 3x geändert.
Von 70-73 die "Sharknose" wie meiner. Runde Rückleuchten, spitze Front und die Heckscheibe ist noch nicht rumgezogen. Motorseitig kann man da bei den Baujahren 70/71 noch Glück haben und einen halbwegs potenten Motor erwischen. Sind aber leider die letzten Jahre ziemlich teuer geworden, unter 18T€ bekommt man kaum noch was.
Von 74-77 die Schlafaugen Version mit den großen Chromstoßstangen, kleinen rumgezogenen Rückleuchten und rumgezogener Heckscheibe.
Von 78-81 die 80.ger Jahre Spoiler-Variante mit den großen Rückleuchten und Kunststoffstoßstangen, muss man halt mögen.
TransAm sind grundsätzlich rarer und teurer, grad die aus den frühen 70gern mit dem großen Motoren, die hatten auch noch richtig Leistung. Ebenso du "Bandit"-Jahre in den späten 70.gern, die werden auch ganz gut gehandelt.
Vielleicht guckt dein Kumpel erstmal, was ihm an besten von der Optik her zusagt ?
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Toll warum kommt der jetzt damit, wo doch vor ~1 Monat in MT dieser obergeile 1970er Survivor gepostet wurde... oder war das damals auch überm Budget?! Schade...
![Bild](http://up.picr.de/28317997dm.jpg)
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
"oder ähnlich" wäre dann wohl ein anderes Pony Car.
Das sind neben dem Camaro der Firebird/TransAm, Plymouth Barracuda/Dodge Challenger, Ford Mustang/Mercury Capri und AMC Javelin. Etwas größer war der Mercury Cougar Gen 1+2.
Wirklich preiswert ist keiner mehr von denen...
Das sind neben dem Camaro der Firebird/TransAm, Plymouth Barracuda/Dodge Challenger, Ford Mustang/Mercury Capri und AMC Javelin. Etwas größer war der Mercury Cougar Gen 1+2.
Wirklich preiswert ist keiner mehr von denen...
![Bild](http://up.picr.de/27662096sb.jpg)
ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Ich glaub, Camaro und Transe kommen am nähsten.
@ Rüdiger,
ja, er mag einfach alle Baujahre. Insofern kommt es auf den Zustand drauf an.
Bissl Leistung sollte er nach Möglichkeit schon haben. Ich weiß ja nicht aber eventuell könnte auch ein Motortausch/Upgrade in Frage kommen, solange alles im Budget ist und man jemanden hat, der sowas macht.
Ich muss zugeben, mein Gebiet sind die Kisten nicht. Ich hab nichtmal wirklich Ahnung von den Preisen. Für mich sind alle zu teuer, weil man dafür viel bessere Cadillacs oder Lincolns bekommen könnte. :D:D:D
@ Rüdiger,
ja, er mag einfach alle Baujahre. Insofern kommt es auf den Zustand drauf an.
Bissl Leistung sollte er nach Möglichkeit schon haben. Ich weiß ja nicht aber eventuell könnte auch ein Motortausch/Upgrade in Frage kommen, solange alles im Budget ist und man jemanden hat, der sowas macht.
Ich muss zugeben, mein Gebiet sind die Kisten nicht. Ich hab nichtmal wirklich Ahnung von den Preisen. Für mich sind alle zu teuer, weil man dafür viel bessere Cadillacs oder Lincolns bekommen könnte. :D:D:D
![Bild](https://up.picr.de/46200651xy.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/45278051ig.jpg)
Der hier sieht doch schonmal auf dem ersten Blick nicht schlecht aus. Aber wohl bissl schwach. 145PS, stimmt das mit dem originalen 350?
Klick
Würde man für die übrigen 5k nochwas an Leistung raus kriegen? (obwohl ich persönlich es schon wieder zu schade finde, einen der wenigen originalen Camaros umzubauen... :D:D)
Klick
Würde man für die übrigen 5k nochwas an Leistung raus kriegen? (obwohl ich persönlich es schon wieder zu schade finde, einen der wenigen originalen Camaros umzubauen... :D:D)
![Bild](https://up.picr.de/46200651xy.jpg)
![Bild](https://up.picr.de/45278051ig.jpg)
Das stimmt mit den 145hp.
Ein Vacuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune und wenig Arbeit. :Doppeldaumen:
- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Felix guckst du
Camaro
https://www.facebook.com/groups/287835834696715/permalink/665253843621577/?sale_post_id=665253843621577
Firebird
https://www.facebook.com/groups/287835834696715/permalink/667805680033060/?sale_post_id=667805680033060
Sorry für die nicht Facebooker :o
Camaro
https://www.facebook.com/groups/287835834696715/permalink/665253843621577/?sale_post_id=665253843621577
Firebird
https://www.facebook.com/groups/287835834696715/permalink/667805680033060/?sale_post_id=667805680033060
Sorry für die nicht Facebooker :o
Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park
![Bild](http://up.picr.de/27656356lf.jpg)
1972 Mercury Colony Park
![Bild](http://up.picr.de/27656356lf.jpg)
grauhst schrieb: Der hier sieht doch schonmal auf dem ersten Blick nicht schlecht aus. Aber wohl bissl schwach. 145PS, stimmt das mit dem originalen 350?
Klick
Würde man für die übrigen 5k nochwas an Leistung raus kriegen? (obwohl ich persönlich es schon wieder zu schade finde, einen der wenigen originalen Camaros umzubauen... :D:D)
Sieht nicht schlecht aus
Stimmt mit 145PS, hat meiner (1972) auch eingetragen. Da 8,5:1 verdichtet bekommt man da problemlos mehr raus, für 5T€ auch etwas mehr mehr.
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Beim 1972er 350cui mit 2bbl waren das in den USA165hp, 145hp gabs 1972 beim 350cui im Camaro in den USA nicht.
Da 1972 in den USA auf "netto hp" umgestellt wurde ist der Unterschied zu den DIN-PS nur marginal.
Ursache könnte das Datenblatt sein, denn der RPO war für den "schwächsten" 350cui 1972 und 1975 L65.
Daher sind die eingetragenen Angaben nicht immer zweifelsfrei ;)
Da 1972 in den USA auf "netto hp" umgestellt wurde ist der Unterschied zu den DIN-PS nur marginal.
Ursache könnte das Datenblatt sein, denn der RPO war für den "schwächsten" 350cui 1972 und 1975 L65.
Daher sind die eingetragenen Angaben nicht immer zweifelsfrei ;)
Ein Vacuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune und wenig Arbeit. :Doppeldaumen:
Weiß ich, ist aber trotzdem so
Ich hab ein deutsches Auto, nix USA Import. Vermutlich ist das so gelaufen wie von dir beschrieben.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
- DonnyDarko *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Altenberge
War vor kurzem noch aktuell, ne Kundin von der Werkstatt
http://www.fb-custom-cars.de
wollte ihren Camaro verkaufen. Meines Wissens unter 10k und Bj... schätze Ende 70. Anfang 80.
http://www.fb-custom-cars.de
wollte ihren Camaro verkaufen. Meines Wissens unter 10k und Bj... schätze Ende 70. Anfang 80.
Als Gott mich erschuf wollte er angeben
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste