Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Da laachste dich kapott... dat nennt man Camping

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Da laachste dich kapott... dat nennt man Camping

Beitrag #1 von stero111 » 19.10.2016, 01:01

Camping in the old days in the USA

Schöne alte US Camper
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Lonewolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 02.07.2009
Wohnort: Ostelbien

Beitrag #2 von Lonewolf » 19.10.2016, 06:34

herrlich ...:sabber:
------------Das Leben ist wie eine Zugfahrt.------------
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Benutzeravatar
toronado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 29.01.2015

Beitrag #3 von toronado » 19.10.2016, 09:56

Danke fürs Teilen - einfach nur toll :drueck:
mit Schraubärgrüsse Toronado :alt:
1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
1981 Volvo N720 Abroll-LKW
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #4 von Hightower » 19.10.2016, 14:21

Wieso erinnern mich einige der Bilder an diverse US-Car-Treffen, auf denen ich war ? :pfeiff::pfeiff::muahaha:
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2219
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 65

Beitrag #5 von PeF » 19.10.2016, 15:17

Hightower schrieb: Wieso erinnern mich einige der Bilder an diverse US-Car-Treffen, auf denen ich war ? :pfeiff::pfeiff::muahaha:


Da musste mal in Deinen Personalausweis schauen, da steht unter anderem auch Dein Geburtsdatum drin! :fluecht_f:
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #6 von stero111 » 19.10.2016, 15:28

PeF schrieb: Da musste mal in Deinen Personalausweis schauen, da steht unter anderem auch Dein Geburtsdatum drin! :fluecht_f:


:muahaha::muahaha::muahaha::funny_web::funny_web:
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #7 von xlspecial » 19.10.2016, 15:49

mich fasziniert das immer, das es da teilweise campingwagenhersteller gab oder gibt, die wunderschöne anhänger bau(t)en, die sich perfekt ins bild der autodesigns fügten. und dann gab es wieder andere, die einfach nur stupf pottenhässliche kästen mit völlig unproportionierten aufbauten zusammengedengelt haben. die klassische form des wohnwagens wie hier in europa war jedenfalls eher die ausnahme.
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #8 von stero111 » 19.10.2016, 15:56

Ich glaub damals, also so bis in die 50er sind viel mehr Eigenbauten unterwegs gewesen... die waren in der Formgebung halt einfacher...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #9 von Hightower » 19.10.2016, 17:03

PeF schrieb: Da musste mal in Deinen Personalausweis schauen, da steht unter anderem auch Dein Geburtsdatum drin! :fluecht_f:


isch abe garkeine Personalausweis :D
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Traudi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Mühlbach am Hochkönig
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #10 von Traudi » 19.10.2016, 19:18

....sehr cool!
www.gaestehaus-gschwandtner.at

----- Hier sollte ein schlauer Spruch stehen! -------
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #11 von birdman » 19.10.2016, 21:38

die Amis hatten "Klappfixe" ???

...und ich dachte, das war ne Erfindung der Ossis ???.......:rolleyes:

Camping somewhere in Europe. Lighting her cigarette.


ich würde den Text mal kongretisieren in : Camping in East Germany, early 60's, with "Sachsenring Trabant 500 Combi", and Lighting her cigarette.......
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #12 von xlspecial » 19.10.2016, 22:52

nee, da liegst du daneben. den ersten serienmässigen klappwohnwagen baute ein gewisser hans berger (sportartikelhändler) in münchen in 1934. das war der vorläufer aller zeltcaravans. ein einfacher anhänger mit zeltplane und 2 liegen zum schlafen.
Die ossis waren zwar mit ihren verschiedenen camptouristmodellen sehr erfolgreich (einige davon wurden ja auch unter anderem namen im westen verkauft (alpenkreuzer z.b.). andererseits waren da die holländer auch gut dabei und nicht zu vergessen die franzosen, die da allerdings eher klappis mit festen wänden bauten, z.b. rapido oder esterel. heute alles eine firma, sitz in holland. halten mit mercedes benz zusammen übrigens einige anteile an westfalia.
so, genug des abgeschweiften campinggeschwafels. :pfeiff:
ps: ich habe einen rapido record-matic in der garage stehen, daher habe ich mich mit dem thema etwas auseinandergesetzt (vorher hatte ich einen camptourist ct 6-2w)
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
Lonewolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 02.07.2009
Wohnort: Ostelbien

Beitrag #13 von Lonewolf » 20.10.2016, 06:19


Weird trailer. Check out it's shadow.

... nice :hearts:


no drunks or parties ...:auslach:
------------Das Leben ist wie eine Zugfahrt.------------
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #14 von xlspecial » 20.10.2016, 12:14

das schild ist echt großartig.
mein partymotto: scheixx party, wenn ich meine hose finde, gehe ich. :muahaha:
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste