A Photographic History of Vintage Race Car Transporters

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

A Photographic History of Vintage Race Car Transporters

Beitrag #1 von stero111 » 16.01.2017, 01:32

Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #2 von Schicki » 16.01.2017, 05:12

Sehr interessanter Beitrag! Die Oldies sind schick, ich finde aber auch die modernen Mercedes-LKW interessant, die man miteinander verbinden kann!
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1719
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #3 von xlspecial » 16.01.2017, 07:29

Ja schick. Der verlängerte T1 mit dem Porsche oben drauf existiert übrigens noch. Der steht in einer privaten Sammlung in Niedersachsen. Der Porsche dazu auch. 
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #4 von EscortDriver97 » 16.01.2017, 12:25

Ja echt schicke trucks dabei :daumen:
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #5 von Eifelprinz » 17.01.2017, 21:51

Schöne Dinger bei :Doppeldaumen:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #6 von kwk36 » 17.01.2017, 22:36

Gefällt mir! Hast schicke Sachen rausgesucht. Die Holztrucks waren auch der Hammer.
Zuletzt geändert von kwk36 am 17.01.2017, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #7 von v8.lover » 17.01.2017, 22:39

Mir auch.
Erstaunlich... auf welche abenteuerlichen Höhen die z.T. die Autos gehievt / gezerrt haben. Völlig unpraktikabel. Aber die damaligen Böschungswinkel etc. - selbst bei den GT 40 - habens wohl hergegeben.
Und wie lang die Rampen z.T. gewesen sein mussten...
Bild
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #8 von kwk36 » 17.01.2017, 22:46

Siehste doch an der abenteuerlichen Rampenkonstruktion am Landrover. :fluecht:  Stell Dir das mal heutzutage vor. Schön gemütlich mit 120 über die A2 mit nem Rennwagen oben auf dem Hardtop festgezurrt.... ::D:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #9 von v8.lover » 17.01.2017, 23:32

Wirste rausgezogen -> "Dachlast um 500% überschritten" :police: :gelbekarte:
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste