Faszination Hot Rod

Wie der Name schon sagt
Kidi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2009

Faszination Hot Rod

Beitrag #1 von Kidi » 22.07.2009, 15:36

Da ich weiß, daß Hot Rods unter US-Car-Freunden ziemlich beliebt sind, will ich einmal die Gelegenheit nutzen, hier im Forum nachzufragen, woran das liegt. Mir sagen diese nämlich überhaupt nicht zu, auch wenn ich mitunter mal Modelle sehe, die mir sogar gefallen.
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2 von v8.lover » 22.07.2009, 15:57

Kidi schrieb: Mir sagen diese nämlich überhaupt nicht zu, auch wenn ich mitunter mal Modelle sehe, die mir sogar gefallen.


hehe geht mir genauso...
Bild
CheV8y

Beitrag #3 von CheV8y » 22.07.2009, 16:57

Die Faszination macht mehrere Sachen aus glaube ich. Der "Spirit" der damaligen Zeit spielt wahrscheinlich eine grössere Rolle. Als gewisse junge Kerle, strebend nach dem Geruch und dem Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, gutem Motorensound, Benzingeruch und Geschwindigkeit vor allem Hot Rods fuhren/sich damit u.a. ihre Geschwindigkeitsrennen lieferten.
Das spezielle Aussehen ist sicher auch ein Punkt. Ein Auto aus den 30ern/40ern optisch so verändert und leistungsmässig auch noch "richtig gemacht" ist schon eine Klasse für sich.

Es gibt einem das damalige Lebensgefühl der Jugend ein bisschen "zurück" beziehungsweise, es lässt sich erahnen, wie es gewesen sein muss.

Meine Vermutungen jedenfalls :zwinker: - war ja nicht dabei dazumal und irgendwie (noch) nicht infiziert. Aber Toll sind die Dinger allemal.
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2261
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 66

Beitrag #4 von PeF » 22.07.2009, 17:17

CheV8y schrieb: Die Faszination macht mehrere Sachen aus glaube ich. Der "Spirit" der damaligen Zeit spielt wahrscheinlich eine grössere Rolle. Als gewisse junge Kerle, strebend nach dem Geruch und dem Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit, gutem Motorensound, Benzingeruch und Geschwindigkeit vor allem Hot Rods fuhren/sich damit u.a. ihre Geschwindigkeitsrennen lieferten.
Das spezielle Aussehen ist sicher auch ein Punkt. Ein Auto aus den 30ern/40ern optisch so verändert und leistungsmässig auch noch "richtig gemacht" ist schon eine Klasse für sich.

Es gibt einem das damalige Lebensgefühl der Jugend ein bisschen "zurück" beziehungsweise, es lässt sich erahnen, wie es gewesen sein muss.

Meine Vermutungen jedenfalls :zwinker: - war ja nicht dabei dazumal und irgendwie (noch) nicht infiziert. Aber Toll sind die Dinger allemal.


D`accord und ein Stück Rebellion gegen die Spiesbürgerlichkeit waren sie sicher auch noch.
Gruß
Peter
(der gerne einen Hot Rod hätte, wenn er den halbwegs legal/vernünftig auf deutschen Straßen fahren dürfte)
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
CheV8y

Beitrag #5 von CheV8y » 22.07.2009, 17:26

PeF schrieb: und ein Stück Rebellion gegen die Spiesbürgerlichkeit


Geenau :D :cowboy:
PIG Rider

Beitrag #6 von PIG Rider » 22.07.2009, 17:46

Also ich finde es sind geniale Spielzeuge für "grosse Jungs" mit denen man richtig Spass haben kann, kein Gewicht und fetter Motor = geile Spasskombo !:D
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von Solo » 22.07.2009, 19:44

PIG Rider schrieb: Also ich finde es sind geniale Spielzeuge für "grosse Jungs" mit denen man richtig Spass haben kann, kein Gewicht und fetter Motor = geile Spasskombo !:D



Genau so sehe ich das auch. Ich hab mal den von meinem Kumpel
gefahren - geht ab wie die Hölle :D


Solo
CheV8y

Beitrag #8 von CheV8y » 22.07.2009, 19:51

PIG Rider schrieb: Also ich finde es sind geniale Spielzeuge für "grosse Jungs" mit denen man richtig Spass haben kann, kein Gewicht und fetter Motor = geile Spasskombo !:D


Da braucht aber doch noch mehr... nämlich auch die US- Car Leidenschaft. Ansonsten kannst Du nämlich ausch krasse "M-Tre" fahren (das war Albanisch für M3) :D
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von rosch64 » 22.07.2009, 20:56

Hintergrund wird wohl die Tatsache sein, daß alle Menschen - vor allem wenn Sie jung sind - sich irgendwie von der älteren Generation absetzen wollen.
Man findet ja seine eigenen Eltern irgendwann auch "uncool" - und wirft ihnen Spießigkeit vor.
Geld ist auch nie viel da und nach dem WWII waren die Modelle der 30er und 40er Jahre nicht mehr angesagt und konnten von den Jungs billig erworben werden.
Schließlich hatte ja jeder neue Wagen einen leistungsstarken V8 oder L6 Motor drin. Nur eben die Drahtmodelle aus der Vorkriegszeit nicht.
Und was macht man da? Richtig: es wird umgebaut bis man min. so schnell ist wie der Daddy von nebenan mit seinem "wasweisdennich" HEMI-, Blueflame-, Rocket- oder was für ein -motor.
Nur eben immer mit schmalem Budget.
Heute ist es eben diese Zeit, die die Kinder und Jugendlichen von Damals retten wollen und sich ein Stückchen der Zeit zurück holen, die sie damals nicht hinter dem Lenkrad erlebt haben - sondern nur vom Rücksitz aus kennen.
Einfache Technik, großer Motor )= geile Spaßcombo. Um mal den Bischemer zu zitieren.
Eigentlich haben die Rodder von damals den Ingenieuren vorgemacht wie Fahrspaß buchstabiert wird. Ab den 60ern sind ja dann immer mehr Mid-Size Wagen mit großen Motoren ausgestattet worden - bis hin zu den Musclecars.
Faszinierend sind die Dinger allemal.
Nur leider glauben viele, sich mal eben einen bauen zu können. Richtig gute sind selten und genießen die Aufmerksamkeit der Zuschauer.
Im Prinzip beginnt immer mit dem Preisverfall einer Autogeneration auch die junge Kundschaft sich für die billigen Wagen zu interessieren. Da man solche Wagen aber zur genüge auf den Straßen gesehen hat, beginnt das Spiel mit dem "anders sein" von vorn.
Siehe oben.
Und so kommen dann ganze Stilrichtungen raus:
Lowrider
Bagged cars mit Airride
hohe PUs´
Lowered Pus´
Shortys
gechopped
gestreched
u.v.m.

Mal sehen was als nächstes kommt.
Microcars?
Hotrod sind cool.
Ob nun auf Basis 30 Jahre à la Ford Model A oder Limousinenbasis - alle haben was.
Und wenns nach mir ginge: ich hätt auch gern einen.
Mit nem 8 Zylinder Reihenmotor und einen Vergaser pro Zylinder.
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #10 von Haegar » 22.07.2009, 21:05

Mein Ding sind diese Dinger nicht, gehoeren aber dazu, denn sonst waere die Szene um einiges aermer - Besser Hot Rods, als Huepfburgen oder Stelzenlimousinen
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benutzeravatar
doktor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.05.2009

Beitrag #11 von doktor » 24.07.2009, 09:54

Viele wissen ja, dass Tony Brandes und ich schon lange befreundet sind und mittlerweile eine eigene Rennserie durchführen ( www.proet.de ). Und viele kennen Tony und seinen Rod ja auch schon von den hunderten Treffen, die er ja zumeist auf eigener Achse und mit Chapeau-Claque-Wohnwagenanhänger (!!!) angesteuert ist.

Tonys Website: http://www.hotrodracing.de/

Ich war nie ein so ein richtiger HotRod Fan, für mich musste ein Auto immer eine "richtige" Karosserie haben - möglichst auch noch schlicht und gerade (warum fahre ich wohl ein 60er und kein 50er Auto??).
ABER: mittlerweile kenne ich Tonys HotRod auch sehr gut, bin schon häufig selbst damit gefahren und muss sagen, dass es unheimlich Spaß bringt. Hätte ich so nicht gedacht (naja gut, 510PS bei 1080kg geht natürlich auch gut nach vorne, hehehe), aber auch die knuffige Karosse mit den Minirädern vorne und den Walzen hinten, das direkte "Ich kann die Zündung durchs Fenster einstellen"-Feeling, die Suicide-Doors... ...macht einfach nur gute Laune!
Ich freue mich schon auf die Nitrolympx ( www.nitrolympx.de ) im August in Hockenheim, wo ich Tony als Mechaniker zum Rennen begleite.

Vielleicht kommen ja auch von hier welche im Fahrerlager vorbei? Bier ist immer kalt!

der doktor
1966 Chevrolet Nova SuperSport Coupé - jetzt 2 mal!!
Benutzeravatar
o.dima
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 625
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #12 von o.dima » 24.07.2009, 11:46

moin boris, by the way... sehn wir uns eigentlich in rotenburg, wie jedes jahr?
Benutzeravatar
doktor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 09.05.2009

Beitrag #13 von doktor » 26.07.2009, 00:36

@o.dima: die Slicks sind im Kofferraum... ...nur wo bleib ich Frei-Sa?

Grüße

der doktor
1966 Chevrolet Nova SuperSport Coupé - jetzt 2 mal!!
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #14 von V8-Sven » 26.07.2009, 00:55

Also 'nen Hot-Rod wär noch was richtig geiles, hätte ich richtig Spass mit :)
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #15 von TranSam » 26.07.2009, 23:37

Geht mir auch so, ein Hot Rod währe sicher etwas ganz lustiges! Vor allem so ein Rat Rod würde mir gefallen! ^^
Muss nicht mal immer ein V8 sein! Hat so richtig was Werner mässiges! *gg*
http://www.facebook.com/ext/share.php?sid=69297462480&h=6bsKn&u=c-TIF&ref=mf

http://www.facebook.com/ext/share.php?sid=53104834405&h=D05_v&u=fEc5P&ref=mf



Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste