Versicherungsbeitrag 79´er Ford Bronco

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2261
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 66

Versicherungsbeitrag 79´er Ford Bronco

Beitrag #1 von PeF » 30.07.2009, 18:04

So,
waren heute bei unserer jahrelangen "Haus- und Hof-KFZ-Verischerung" und wollten den Versicherungsvertrag für den Bronco abschließen, um danach gemütlich über FA zur Zulassungsstelle zu fahren.
Dann kam der Hammer, der Vertreter rechnet einen Versicherungsbetrag von 341,-- Euronen bei 60% aus.
Mh - kurze Frage meinerseits: "Sind Sie sich da sicher?"
Nu sagt er, da rufen wir halt mal im Zentrum des Wissens an, so da lt. Brief LKW geschlossener Kasten, kommt von da die Antwort, wird er zulassungstechnisch uns so gemeldet und wird dann auch entsprechend versichert. Für LKW gelten andere Vorgaben wie für PKW, also nichts Zweit,- Dritt- oder sonstwas Wagen. Sie haben recht, die 341 Euronen sind falsch, das Auto kostet bei 100%, da bisher kein LKW angemeldet schlappe 1.250 Euro Versicherung im Jahr!
Nene, jetzt wird erstmal eine andere Versicherung gesucht (oder doch das Hakenzeichen eingeholt)
Nichtangemeldet habende Grüße
Peter
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
Benutzeravatar
Dieseltreiber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #2 von Dieseltreiber » 02.08.2009, 09:44

Frag mal bei der Axa an. Ich hab meine Karren da seit 15 Jahren versichert, und jedes Jahr vergleich ich mal wieder die Preise mit der Konkurenz. Aber ist und bleibt die günstigste Versicherung zumindest was PKW bereich angeht. Ich hatte vor 10 Jahren (nja) mal zwei 7,5 Tonner LKWs da versichert, das war auch net so dramatisch teuer. Ich hatte meinen Sub 2004 als Kombinationsfahrzeug da versichert, das hat mich ca. nen Fuffi im Monat gekostet, weiss aber nicht mehr was das fürn Tarif war. Glaube aber das auch LKW-Tarif zu Grunde lag.
Lg
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2261
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 66

Beitrag #3 von PeF » 02.08.2009, 11:48

Dieseltreiber schrieb: Frag mal bei der Axa an.....Glaube aber das auch LKW-Tarif zu Grunde lag.
Lg


Hallo,
die AXA liegt auch bei ca 1.000 €/Anno, da wir noch keinen LKW angemeldet haben/hatten ist Start bei 100%.
Selbst wenn man relativ schnell auf die 40% Maximalrabatt der LKW-Versicherung kommt, bleiben ca 400,-- €/Anno Versicherung übrig.
Für die H-Versicherung kostet es bei AXA ca 185€/Anno (8.000 km Laufleistung inklusive - viel mehr als wir vermutlich fahren werden), da springen die Kosten für ein H-Gutachten schnell raus, auch wenn dann jährlich die KFZ-Steuer 30,- € höher liegt als bei LKW-Zulassung.
Ist halt ein Rechenexempel, aber zum Herschenken haben wir kein Geld.
Die Woche wird mal ein Anlauf fürs Gutachten gestartet, m.M. nach dürfte das kein großes Problem darstellen, aber wer kann schon die seltsamen Hirnwindungen des Prüfers erahnen?
Auch aus dem Grund wollten wir ja ein Auto, das uns beide Optionen offenlässt.
Insoweit vermutlich doch mit Hakenzeichen künftig fahrende
Grüße
Peter
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste