Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Neues vom TÜV

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Neues vom TÜV

Beitrag #1 von minerve » 04.09.2009, 16:12

Heute war ich da und es passierte etwas, was ich nicht für möglich gehalten habe.
Der Prüfer schaute sich das Typenschild an (Ist irgendwann mal erneuert worden, was man auch sieht) , Verglich es mit dem Schein und wollte dann die eingestanzte Nummer in Rahmen ansehen.
Was stellte er fest? die letzten beiden Ziffern waren ein Zahlendreher.
Briefe, alter TÜV, 1. Zulassung in Deutschland - alle hatten die falsche Nummer.
Was wohl jetzt geschieht??????:confused::confused::confused::confused:
Viele Grüße aus der Wesermarsch
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #2 von blackmagic57 » 04.09.2009, 20:48

Wie hat sich den der TÜV-Experte geäussert?
Stempel rein und gut?
Anzeige wegen Urkundenfälschung oder Diebstahl mit sofortiger Beschlagnahme?
Wenigstens Anfrage beim Zentraloberüberwachungsverein Flensburg?
Hat er von dir irgend welche Beweise verlangt, daß du nichts getürkt hast?
Fragen über Fragen, also lass dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen...:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
T-ROCK

Beitrag #3 von T-ROCK » 04.09.2009, 20:58

Da ich nicht davon ausgehe das Du der Erstbesitzer in D bist, sollte man Dir auch keinen Vorwurf machen können, die Papiere korrigieren und gut is...
Benutzeravatar
Erik Boattail
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4 von Erik Boattail » 04.09.2009, 21:59

I've noticed in your previous posts that you aren't really all that sure about the exact model year of your Caprice.
So I don't think that you can blame the good people at TÜV for sharing that same old feeling.......
Meiner ist Bauj. 1974, 5,7l
1975er Caprice
Chevrolet Caprice Classic Convertible 1974

Starsky: I like your Lincoln. Huggy Bear: It's a '76. Won't be out 'til next year. But I know some people that know some people that robbed some people.....
Sie können auf meine Beiträge auf Deutsch antworten, danke

Benutzeravatar
Chevy
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 28.06.2009

Beitrag #5 von Chevy » 05.09.2009, 07:48

ich besitze laut Papieren einen CHERRY Van :prost:
Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #6 von minerve » 05.09.2009, 08:51

blackmagic57 schrieb: Wie hat sich den der TÜV-Experte geäussert?
Stempel rein und gut?
Anzeige wegen Urkundenfälschung oder Diebstahl mit sofortiger Beschlagnahme?
Wenigstens Anfrage beim Zentraloberüberwachungsverein Flensburg?
Hat er von dir irgend welche Beweise verlangt, daß du nichts getürkt hast?
Fragen über Fragen, also lass dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen...:rolleyes:


Er hat verlangt, dass ich den alten Brief besorge und wieder vorbeikomme. Er wisse selbst nicht exakt, was zu tun ist.
Klar ist, dass mir keiner Vorwürfe macht und machen kann.
Nachdem ich bis auf den alten Brief alles zusammen habe, steht für mich fest, dass beim Import und Ausstellen der ersten Papiere sich schon der Drehwurm eingeschlichen hat.
Werden die ersten Dokumente nach dem Import nicht vom TÜV selbst gefertigt?
Viele Grüße aus der Wesermarsch
Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von minerve » 05.09.2009, 08:54

Erik Boattail schrieb: I've noticed in your previous posts that you aren't really all that sure about the exact model year of your Caprice.
So I don't think that you can blame the good people at TÜV for sharing that same old feeling.......
Meiner ist Bauj. 1974, 5,7l
1975er Caprice
Chevrolet Caprice Classic Convertible 1974


Und was willst Du mir damit sagen?:confused:
Ja, was willst Du denn?? Als Neuling im Oldtimerdschungel habe ich erst geschrieben, dass ich einen 74er habe - klar, weil Erstzulassung eben 1974 war.
Du hast mir gesagt, dass das falsch ist und ich von dem Modell 75 sprechen muß. -
Und was soll Deine Bemerkung mit der falschen Fahrgestellnummer zu tun haben:confused::cowboy:
Viele Grüße aus der Wesermarsch
Benutzeravatar
Erik Boattail
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #8 von Erik Boattail » 05.09.2009, 10:21

You typed the messages with the different model years even before I told you it's a model year 1975 car, so how come you did that ?
But to make things a wee bit clearer for us:
What does the VIN on the car say ?
Is there still a door sticker on the car, if so: What is the VIN on that sticker ?
What does the Body Number Plate say ?
And last but not least, what is the VIN in the registration papers ?

Starsky: I like your Lincoln. Huggy Bear: It's a '76. Won't be out 'til next year. But I know some people that know some people that robbed some people.....
Sie können auf meine Beiträge auf Deutsch antworten, danke

Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von minerve » 05.09.2009, 16:24

In allen Papieren hat die Identifizierungsnummer am Ende eine 96, einschließlich Typenschild.
Die im Rahmen eingeschlagene Nummer endet mit 69.
Ich denke, der Tüv hat bei Erstellung der Importpapiere geschlafen.
Viele Grüße aus der Wesermarsch
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #10 von V8-Sven » 05.09.2009, 16:34

Schlicht und ergreifend ein Zahlendreher.Finde ich mehr als offensichtlich.Sollte eigentlich jedem klar sein, auch dem Tüv.
Benutzeravatar
Opel_x
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Opel_x » 05.09.2009, 17:21

Bei mir wurde aus einem F ein E gemacht. Zum Glück hatte ich noch eine Kopie vom Uralt-Brief. Da war alles korrekt. Nach vielen telefonaten wurde mir gesagt, ich muss ins Glashaus der Zulassungsbehörde. Alle nötigen Beweise mitbringen und schon bekomme ich ein Gutachten. Bei der nächsten An- oder
Ummeldung bekommt man dann einen Brief mit der richtigen VIN.
Hätte ich nicht die Kopie von einem alten Brief hätten die mich auch rumgejagt auf der Suche nach dem Fehler-Verursacher. So für mich kein Problem.
Gruß aus Berlin
Lieber einen Chevy als keinen Chevy.
http://fotoalbum.web.de/gast/doroitho/Blazer
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5086
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #12 von chevydresden » 05.09.2009, 17:23

Bei mir steht mitten in der VIN eine "5" im Brief statt eines "S"
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
Opel_x
Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von Opel_x » 05.09.2009, 18:23

Na ja, ist schön zu hören das man kein Einzelfall ist.....
Aber die rennerei hat man selber !!
Lieber einen Chevy als keinen Chevy.
http://fotoalbum.web.de/gast/doroitho/Blazer
Benutzeravatar
Erik Boattail
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #14 von Erik Boattail » 05.09.2009, 19:21

If you want to keep your VIN secret, don't expect other people being able to help you out.
Good luck, for what it's worth......

Starsky: I like your Lincoln. Huggy Bear: It's a '76. Won't be out 'til next year. But I know some people that know some people that robbed some people.....
Sie können auf meine Beiträge auf Deutsch antworten, danke

Benutzeravatar
minerve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #15 von minerve » 06.09.2009, 16:13

Erik Boattail schrieb: If you want to keep your VIN secret, don't expect other people being able to help you out.
Good luck, for what it's worth......


Ich habe keine Geheimnisse, abr da Du ja ein traumhaftes Archiv hast, ging ich davon aus, dass sie Dir bekannt ist: 1N67H5Y132096 bzw. ...69
Viele Grüße aus der Wesermarsch

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste