Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

USA: Ten Bucks Eintritt pro Nase!

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

USA: Ten Bucks Eintritt pro Nase!

Beitrag #1 von witeblax » 11.09.2009, 06:52

...sollte man hier in der EU auch mal einführen:rolleyes:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabId=3941&alias=wzo&cob=436455
Ich fühlr mich diskriminiert :)
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
T-ROCK

Beitrag #2 von T-ROCK » 11.09.2009, 08:01

witeblax schrieb: ...sollte man hier in der EU auch mal einführen:rolleyes:

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabId=3941&alias=wzo&cob=436455

Ich fühlr mich diskriminiert :)


Die spinnen doch....
Die mexikanischen Borderliner haben eh nix in der Tasche :zwinker:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #3 von Mini-Man » 11.09.2009, 08:05

Wie im Text schon erwähnt, seh ich das auch. Von hier in die USA zu fliegen kostet schon etliche Euronen, da fallen die 10 Dollar pro Person auch nicht mehr auf. Und wenn sie die Gebühr nicht so direkt eintreiben können, schlagen sie die eben versteckt woanders drauf.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
hot-rod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1016
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Oberasbach

Beitrag #4 von hot-rod » 11.09.2009, 08:32

Gestern kam in den Nachrichten das die Bananenrepublik Doofland auch überlegt, von jedem, der aus den USA hier einreist, eine Gebühr von 10 Euro zu verlangen. Die Idee find ich zwar gut, aber bestimmt ist das mal wieder auf Grund von irgendwelchen EU-Richtlinien nicht machbar :kotz:
Hubraum iss durch nix zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #5 von blackmagic57 » 11.09.2009, 13:50

Ja das ist die Zukunft - zurück in die Steinzeit. Wenigstens bez. Tourismus.
Als nächstes kommen Wegezoll, Zwangsumtausch, Mindestverzehr, Vergnügungssteuer, Abfallgebühren, Umweltschutzabgabe für Touristen.
Man könnte es auch auf das horizontale Gewerbe ausdehnen mit Milimeter-Stichzähler bei den Nutten (Thailand würde jubeln) und Promillesteuer gegen Besoffenenterror (wäre Malle ganz dick dabei).:D
Und es gibt tatsächlich noch Leute, die sich über die Abzocke in Italien aufregen....:rolleyes:
tz, tz, tz...
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
PIG Rider

Beitrag #6 von PIG Rider » 11.09.2009, 13:59

Der:auslach: globale Komödienstadl wird immer besser und das Publikum bezahlt !
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #7 von zos » 11.09.2009, 15:12

die 10 US$ sind nicht das Problem - die gehen auch noch - aber die EU sollte mal den Brasilianern über die Schulter sehen: die lassen die US-Bürger (und nur die) bei der Einreise erstmal anstehen - und dann werdens genauso sinnlos abgehört und biometrisch erfasst wie die Amis es machen - und ich finde das gut!
Ein Bekannter von mir hat kürzlich erst einen an der Münchner Abfertigung furchtbar lamentierenden US-Bürger in seine Schranken verwiesen mit der Aussage: 'Wenn ich mich beim US Immigration-Service derart benehmen würde wie Sie es gerade tun, wäre ich schon längst verhaftet worden!' - und dann war Ruhe :)
T-ROCK

Beitrag #8 von T-ROCK » 11.09.2009, 15:16

Manche glauben halt tatsächlich was sie jeden morgen in der Schulklasse singen müssen :zwinker:
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #9 von zos » 11.09.2009, 15:23

home of the brave and land of the free?
Andererseits habe ich irgendwo gelesen, daß nichtmal 30% der Bürger den Text des irischen Kneipenliedes kennen, den sie nun seit über 200 Jahrem bei allen erdenklichen Gelegenheiten mitsingen - oder so tun...
Im Smithsonian kann man sich das Lied auch mal im Original anhören - also die Melodie...
Benutzeravatar
derram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #10 von derram » 11.09.2009, 17:26

Also ich halte die Idee von Eintritt nicht schlecht. Land. Hat einer von Euch schon mal Urlaub an der deutschen See gemacht ? Kurtaxe, hier eine Gebuehr da eine , Parken umsonst ? bestimmy nicht in Deutschland.
Ich bin hier an vielen Straenden unterwegs gewesen und hab Urlaub gemacht. Parken frei, Strand frei. Alles Umsonst in den USA.
Die Amis nennen es beim Namen. In der EU wuerde es Umwelteinreise Steuer heissen. Das wuerden dann alle voll verstehen.:D
Also ich flieg min. 2 mal im Jahr hin und her und ich bin gerne bereit die 10$ pro Einreise zu zahlen. Denke aber ich bin da alleine :troest: mit meiner Meinung.
10$ sind etwas ueber 7 euro, das ist nicht mal die parkgebuehr fuer eine Woche an einem Deutschen Flughafen :D

Houston wir haben ein Problem mehr :troest:

Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von rosch64 » 11.09.2009, 18:06

Ich, als geborener DDR Bürger, habe gerade ein de ja vue.
Es geht ums Prinzip:
Im, angeblich freiesten Land der Erde, da wo angeblich Gott wohnt (Gods own country), nimmt man Eintritt.
Freizügigkeit, Weltoffenheit, Demokratie....alles Makulatur und leeres Gelaber.
Freizügigkeit, Weltoffenheit, Demokratie....in den U.S.A.
(Was bin ich heute wieder für ein Scherzbold....)

robie

Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Sonne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #12 von Sonne » 11.09.2009, 22:08

hmm,
"Sommerloch" auf us-amerikanisch? :confused:
die klauen uns aber auch JEDE Idee! Schließlich war "cash 4 clunkers" auch mal ein geistig Kind der Deutschen...

mfG
Sonne
M1008 6.2l TD (Banks)
CheV8y

Beitrag #13 von CheV8y » 11.09.2009, 22:20

Na ja... Typisch. Die Amis machen aus allem eine Sensation und/oder einen Vergnügungspark und das kostet halt Eintritt :D

Sollten wir der "Fairness" halber auch tun. Auf dem alten Kontinent gibts schliesslich nicht weniger zu sehen.
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #14 von rosch64 » 11.09.2009, 22:30

Sonne schrieb: hmm,
"Sommerloch" auf us-amerikanisch? :confused:
die klauen uns aber auch JEDE Idee! Schließlich war "cash 4 clunkers" auch mal ein geistig Kind der Deutschen...

mfG
Sonne


Anmerkung: Frankreich hat seit 2005 so ein Programm und die haben es auch nicht erfunden. Wer es war hab ich aber vergessen. Gabs nen Spiegel Artikel als Aufmacher vor ein paar Wochen.
Wenn ich wieder zum Arzt muss und das Heft da noch liegt, erzähl ich es noch.
robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5086
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #15 von chevydresden » 11.09.2009, 22:32

Wenn ich wieder zum Arzt muss


....zahlste auch ersma ´n Zehner...:D
Grüße aus´m Osten
Dirk

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste